Seite 1 von 1

Kymco Dink Lc Bj 2007

Verfasst: 22.10.2013, 05:10
von manfred_02
Guten Tag , ich habe mir einen der oben beschriebenen Kymco Roller gekauft mit Motorschaden , nach dem ich ihn Zerlegt und wieder zusammen gebaut habe ist mir folgendes aufgefallen.


und zwar ist da ein anderer Ansaugstutzen drauf, nach Maß 20 mm
auch das zwischen stück ist hat ein durch Messer von 20 mm


nach meinen Infos aus dem nett ist das ein tunningteil.

da ich voher kein kymco gefahren habe würde ich gerne die Grund Einstellung erfahren und fragen ob ich jetzt zusätzlich die Hauptdüse erhöhen muss bevor ich denn Roller Probefahr.

Da ich denn nicht gleich kaputt fahren möchte einmal fast 700 euro Neuteile ist zu viel um ungewiss probe zu fahren


lg Manfred

Verfasst: 22.10.2013, 07:55
von knigthdevil
du hast durch den größeren Ansaugstutzen und Flansch keinen nachteil und Kaputt geht dadurch schon gar nichts.
Hat nur auswirkungen beim Tuning, sonst nicht.

Interessanter ist zu Wissen, ob du mit oder ohne offener Variohülse fahren willst und ob der Auspuff gedrosselt oder ungedrosselt ist.
Dementsprechend musst du die HD anpassen.

Mit offener Varihülse und offenem Auspuff brauchst du eine 88er HD und der Roller läuft bis ca. 70 KM/h.
Ist alles gedrosselt auf 25 oder 45 reicht auch eine 80-85er HD.
Kommt auch auf den Vergaser an den du drin hast.

Verfasst: 22.10.2013, 12:45
von manfred_02
Hallo danke für die Antwort , der Auspuff ist wenn ich vergleiche ein silent pro offen ohne Verjüngung vergaser ist original zum mindest gehe ich davon aus die Vario hülse ist eine offene ohne Bund lg Manfred



wäre nett wenn ich trotzdem die grund Einstellung für gemisch hatte da ich nichr weis was vom Vorbesitzer eingestellt wurde wie gesagt ist ein roller mit motorschaden gewesen lg

Verfasst: 22.10.2013, 15:00
von MeisterZIP
Nett wäre auch , wenn du mal Punkt und Komma beachten würdest ....

Was die Vergasereinstellung angeht , hatte ich dir schon eine mail geschrieben ...

MeisterZIP

Verfasst: 22.10.2013, 15:07
von manfred_02
Hallo ich möchte nicht unhöflich wirken , aber es gib auch Leute mit Rechtsschreibt schwache , da muss man nicht gleich unhöflich werden , ich gaste auch keine andren User an. Wenn man ein gutes Klima ´möchte kann ich nur empfehlen auch dieses mal zu überdenken da ich das zudem rechts unhöfflich finde.



Trotz allerdem Vielen dank für eure Hilfe


lg Manfred

Verfasst: 22.10.2013, 15:11
von MeisterZIP
Manfred , erstens gibt es Hilfeprogramme für so etwas und zweitens habe ich drum gebeten , sich an die Form zu halten . Da ist nichts Unhöfliches dabei .
Punkt und Komma haben übrigens NICHTS mit einer Rechtschreibschwäche zu tun ....

Bei der Mühe , die sich hier viele machen , was fundierte Infos angeht , kann man sich als Nutznießer dieser Arbeit auch etwas Mühe geben .

MeisterZIP

Verfasst: 22.10.2013, 19:35
von knigthdevil

Verfasst: 26.08.2014, 21:41
von 86teufel
Mein LC lauft sage und Schreibe ca 75km

habe den Motor Instand gesetzt, zwar keine Originalteile ,

Halt die Wasserpumpe ist mir zu Laut. Ist aber eine Krankheit , hatte man

mir gesagt. Habe zwar den grossen Schein , nur da er auch anderweitig

gefahren wird , kommt da auch noch eine Neue Hülse rein , so das man mir nichts

anhaben kann. Mfg fritz

Verfasst: 27.08.2014, 07:13
von knigthdevil
ist eine weise entscheidung :wink: