Seite 1 von 1
Cabrioroller
Verfasst: 13.10.2013, 12:48
von m3osi
Hmm woher kenne ich nur diese Silhouette?!?!?!
http://www.cabrioroller.de
Verfasst: 13.10.2013, 13:01
von Daxthomas
Das Ding sieht sch... aus
wenn schon dann nur so eins
Ich hatte mal ein aber ohne Verdeck.
Verfasst: 13.10.2013, 13:10
von Der_Hammer
Jepp, und der Simson sieht auch besser aus!
Verfasst: 13.10.2013, 13:48
von m3osi
jeppa, fand ihn auch sehr bescheiden. Bin nur zufällig auf ihn aufmerksam geworden weil er es bei MT als Revolution und sein eigen Präsentieren wollte
Wobei mir der hier schon gefallen würde

Verfasst: 13.10.2013, 14:00
von Masterjack
Nur eine Studie, aber 750ccm klingt schon mal nicht schlecht:
http://www.gizmag.com/go/1952/picture/2439/
Verfasst: 13.10.2013, 19:10
von Der_Hammer
Vor allem, was soll das ganze?
Da man nicht angeschnallt ist, muss man halt einen Helm tragen.
Wofür brauchen wir dann ein Dach?
Aber immerhin haben sie erwähnt, was für eine Basis sie genommen haben.
Gruß
Thomas
Verfasst: 13.10.2013, 19:19
von m3osi
Naja Regenschutz an der Ampel

Verfasst: 13.10.2013, 19:22
von RobR
Bis auf die "Simme Duo" find ich sehn die ganzen Dinger sehr Gay aus !
Verfasst: 13.10.2013, 19:53
von Daxthomas
Ja Rob. Grausam !!

Verfasst: 13.10.2013, 22:22
von Ulrich
Kunststück:
Die "Simme" ist ein kultiges "Trike" - und: abgesehen vom Kultstatus, bietet so ein Fahrzeug viele Vorteile gegenüber einem 50er Roller...
So ein "überdachter" alter Grand Dink ist völliger Unsinn, was so ein renommierter Laden wie BMW eindrucksvoll bewiesen hat.
Mann denke nur an den unglaublich häßlichen, völlig überteuerten C 1, dessen maßlose Wartungskosten die meisten "Liebhaber" wohl in den Wahnsinn getrieben haben...
So eine "Simme", behutsam modernisiert, würde heute ganz sicher noch eine Menge Abnehmer finden:
60 km/h sollten zum "Mitschwimmen" in der Stadt reichen - und das reicht sogar für kleine "Ausflugs-Fahrten"...
Moderne, geeignete Motoren, Fahrwerksteile, und die übliche "Kirmes" liegen doch haufenweise bei allen möglichen Herstellern im Regal - mann bräuchte eigendlich nur ein geeignetes Fahrgestell bauen...
...äh, ja - und den "TÜV" überzeugen...
Ist das sooo schwierig, so etwas bezahlbar zu machen, Herr "Inschenör"?
Ich bin sicher:
Wenn die Damen und Herren Konstrukteure machen dürften, wie sie wollten, und dabei auf Kundenwunsch eingehen dürften....
Da kämen ganz sicher vernünftige Fahrzeuge raus - und zwar bezahlbar:
Dann müßten sich die Konstrukteure nicht mit solchem Unsinn wie "Head-up-Display", "Infontainment", und ähnlichen Unrat befassen.
Sie könnten dann sich um das kümmern, was sie eigendlich gelernt haben:
Fahrzeuge bauen, die zum fahren da sind, vernünftig, sparsam, und---
bezahlbar...
Das, was "der Kunde wünscht" (lt. unisono Aussage der Fz.-Hersteller) deckt sich bei weitem nicht mt dem, was (bei den meisten) Realität ist,
ist sich sicher
der Ulrich