Lackschaden

Der kleinste Dink hat hier seinen Platz . Komm rein !


Antworten
Benutzeravatar
Kymco88
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 13.06.2008, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Lackschaden

Beitrag von Kymco88 »

Hab einen etwa 5 cm langen Lackschaden an meinem Roller. Hab dann gehört das sich bei meinem Kymco um einen 3 Schicht Lack handelt und das nachlackieren nicht so ganz einfach ist. Habt ihr ne Idee ???
EX-Dink 50 LC Fahrer
Suzuki RF 600 R
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

moin.
soweit ich weiß ist das ein zweischicht metalliclack und das
nachlackieren ist im grunde genommen kein problem wenn die voraussetzungen wie z.b.spritzpistole,vorarbeiten usw . stimmen.

da die wenigsten sowas zuhause haben oder geschweige denn damit umgehen können bleibt dir nur noch die möglichkeit mit einer (wenn erhältlich) sprühdose oder einem lackstift an die sache zu gehen.

in der regel geht sowas aber schief und man sieht die nachlackierte stelle da das eine arbeit für profis ist.

für den hausgebrauch genügt manchmal auch ein lackstift und danach eine gründliche politur um die lackreste zu entfernen.

je nachdem wo die stelle ist könnte auch ein gescheiter aufkleber / streifen gut aussehen und die stelle überdecken.

gruß,udo.
Benutzeravatar
Kymco88
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 13.06.2008, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco88 »

Suche gerade einen guten Aufkleber
Zuletzt geändert von Kymco88 am 28.02.2009, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

moin.

ich selber habe ja für aufkleber nichts übrig und habe deshalb alle von meinem Dink entfernt,aber ich denke in deinem fall würde ich es zuerst einmal mit nachlackieren oder einem lackstift versuchen.

wenn das zu doll auffällt kann der kleber immer noch drüber.

gruß,udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Kymco88
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 13.06.2008, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco88 »

Geht der Aufklber ganz hinten leicht ab, ich mein den mit dem Rollernamen.
Könnte mir vorstellen das der Lack darunter leiden könnte ?!?!
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

moin.
du bekommst die kleber relativ gut ab wenn du diese ein wenig mit dem fön warm machst.
auch die blechschilder lassen sich so rückstandslos und ohne lackbeschädigungen entfernen.
einzig ein paar kleberreste werden auf dem lack zurückbleiben,diese bekommst du aber ohne probleme mit waschbenzin,bremsenreiniger oder ähnlichen ab.
danach einmal drüberpolieren und fertig ist.

udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Kymco88
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 13.06.2008, 23:23
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco88 »

Danke Udo
Antworten

Zurück zu „Dink 50 LC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste