Seite 1 von 1

15000 Km Inspektion beim GD 125 S

Verfasst: 01.09.2013, 14:21
von eichkater
Hallo zusammen.

Habe meine 15000 Km Inspektion am Freitag machen lassen, gleichzeitig habe ich die 15 gr. Pulley und Gleiter verbauen lassen. Sie zieht nun viel flüssiger bis in den 8500 Bereich, ohne in den Begrenzer zu fahren und endet bei Tacho 110 Km, wobei ich das Gefühl habe, sie könnte noch schneller, mal abwarten, demnächst werde ich noch die Hit Kupplung verbauen und dann bin ich auf das Ergebnis gespannt, alles in allem bin ich soweit zufrieden,
bis auf den Wermutstropfen" Inspektion" die hat mich 360,00 € gekostet, :cry:

Liebe Grüsse aus Düsseldorf

Hans Jürgen

Verfasst: 04.09.2013, 02:01
von dalung
Moin, kommt halt immer darauf an was man am Roller sich selbst zutraut zu machen. Hab mein Roller früher auch in der Werkstatt warten lassen. Da waren so Beträge 236.- und höher normal, und das ohne Reifen.
Bei einer feinen Schrauberbude in HD. Ja heute traue ich mir mehr zu.
Bis auf den Reifenwechsel sieht der keine Werkstatt mehr, und dann liegen die Beträge, so bei 110.- mit Tüv dabei. Ist aber kein Kymco-händler, sondern der macht nebenbei noch Autos. Einfach mal umhören.

Verfasst: 06.09.2013, 19:46
von eichkater
Hi
Da waren Ventile einstellen mit dabei, da gehe ich nicht dran, das ist was für Fachleute,wenn mir dann ein Ventil abreisst ist die Fachfirma in der Pflicht und nicht ich, ansonsten gebe ich Dir Recht, soviel wie möglich selber machen.

LG Hans Jürgen

Inspektion

Verfasst: 09.09.2013, 13:48
von Rosenholz
Hallo
so eine Inspektion ist zwar nicht billig aber man muss bedenken,dass die Werkstatt auch leben muß.
Ärgerlich ist natürlich dabei, wenn in der Werkstatt - die wollen ja keinen zusehen lassen- für den Preis dann kräftig gepfuscht wird.
Habe bei Runo,s in Herne erlebt ,dass der Monteur nicht mal richtig Oel kontrollieren konnte.
Ist ja auch kein Wunder ,wenn die meisten Läden alle möglichen Fabbikate führen.
Ich gehe nur noch in eine Werkstatt ,wenn ich zugucken kann,war doch früher auch erlaubt.
Und wenn man als Kunde zufrieden ist ,ist ein gutes Trinkgeld auch drin--jedenfalls bei mir--.
Bei meister Zip hätte ich keine Bedenken den Roller abzugeben :lol: :lol:

Verfasst: 09.09.2013, 17:34
von elgreco111
Hallo ! Wegen Ventileinstellen hatte ich lange überlegt, aber dank professioneller Anleitung Danke Meister ! hats geklappt. Ist ja bei unseren einfachen Motoren nicht kompliziert. :lol: