Seite 1 von 1

Lichtmaschine Defekt oder nicht?

Verfasst: 29.08.2013, 12:23
von Beckin
Moin Moin liebe Gemeinde,
bin neu hier wollte mich Vorstellen und mein Problem anspreche.
Bin 31 Jahre alt und komme aus dem schönen Saarland. Bin unterwegs mit einem Kymco Yager gt 50 EZ 2010 und rund 6000 km.

Zu meinem Problem:
Wenn ich bei meinem Roller eine Batterie einbaue und über Kick oder E-Starter den Motor anmache, springt er sofort an und läuft ganz normal, wenn ich aber an der Batterie den Pluspol abklemme geht der Motor sofort aus. Meine Vermutung zuerst der Regler neuen eingebaut, Problem nicht weg.
Danach hatte ich die LIMA in verdacht, also neue gebrauchte besorg ( hab noch nen Roller Zuhause stehen) eingebaut, das selbe Problem. Hab dann meine LIMA von meinem Roller in den anderen Roller eingebaut, er läuft auch ohne Batterie und es kommen an der Batterie 14,4 V an. Dieselbe Lichtmaschine in mein Roller wieder eingebaut, bei laufendem Motor direkt am Stecker der LIMA gemessen 0.00 V. Kabel hab ich auch durchgemessen
sind in Ordnung (kein Kabelbruch ). Bin jetzt ratlos kann mir jemand helfen?

Verfasst: 29.08.2013, 13:26
von Frank67
Der Yager hat eine sogenannte "Batterie-Zündung"...

Das heißt, die Energie für die CDI und für die Zündspulenladung kommt von der Batterie (dem DC-Stromkreis).


Wenn du die Spannungen am Regler messen willst:

weiß gegen Grün und gelb gegen grün: jeweils V AC (V~)
rot gegen grün: V DC (V=)

Beachte, dass du auf Rot nur dann eine reelle Spannung messen wirst, wenn die Batterie angeklemmt ist. (die Batterie sollte mindestens 12,2V haben. ggf musst du sogar Standlicht einschalten, um reelle Werte auf rot zu bekommen)

Beachte, dass mit dem Gasgeben die Spannungen bis zu einem gewissen Punkt ansteigen und dann trotz weiterem Erhöhen des "Gases" die Spannungen dann stabil stehen bleiben werden.


Du kannst mir ja mal deine Messergebnisse posten... (die Maximal-Werte)

Hier mal die ungefähren Werte:

weiß: 13,8 ... 15,5V~
gelb: 13,2 ... 14,2V~
rot: 13,5 ... 14,7V=

Verfasst: 30.08.2013, 10:16
von Beckin
Hallo Frank67,
Danke für die schnelle Antwort. Hab mal durchgemessen nach deiner Anweisung.

Grün - Weiß. 0.05
Grün - Gelb. 13,6. (Alter Regler 12,9)
Grün - Rot. 12,7

Kannst du damit was anfangen?

Gruß Beckin

Verfasst: 30.08.2013, 12:00
von Frank67
Moin Beckin,

auf weiß liegt definitiv zu wenig Spannung an.

Ich würde hier noch einmal die AC-Spannungen ohne Regler messen:
weiß gegen grün und gelb gegen grün. (ACHTUNG: Schalte das Fahrlicht aus!!!!!!! => sonst brennt dir die AC-betriebene Beleuchtung durch, wenn du Gas geben würdest...)

Wenn die Lima OK ist, sollten die AC-Spannungen auf weiß und gelb schon beim leichten Zupfen am Gas über 20V ansteigen...

Verfasst: 31.08.2013, 10:42
von Beckin
Moin Frank67,
Hab den Regler abgeklemmt und gemessen, Grün - Weiß. 0,00 Grün - Gelb 24,8 bis 25,0

Gruß Beckin

Verfasst: 31.08.2013, 12:33
von Frank67
OK, dann ist entweder das weiße Kabel zw Lima und Regler unterbrochen oder die Lima defekt.

Schaue mal, ob du in der Nähe der Motorlüfterabdeckung (die des Lüfterrades) einen Anschlussstecker der Lima findest. Die Stecker können auch direkt unter der Lüfterabdeckung überm Polrad liegen...

Messe hier Lima-Seitig mal das weiße Kabel...
Wenn auch hier keine Spannung anliegt, ist das weiße Anschlusskabel am Stator abgerissen oder die Wicklungen sind hin.
Letzteres hieße: neuen Stator verbauen. (achte darauf, dass du den selben Stator kaufst, wie du ihn jetzt schon verbaut hast. Sonst wäre ein Set aus Stator und Polrad zu empfehlen.)

------

wirklich nur nebenbei überlegt... :roll: :

ich hoffe, du willst nicht so nebenbei noch auf AC-Zündung umbauen? :roll: :lol:

Ne... - Es gibt nämlich auch Statoren mit Zündladeanker, die man nehmen könnte, wo man dann aber den Zündladeanker erst einmal nicht verwendet, solange man die "Batterie-Zündung" weiter verwendet.

Für eine AC-Zündung ("Magnet-Zündung") würde dann eine entsprechende/andere CDI benötigt und es müsste das CDI-Stromversorgungskabel umgeklemmt werden...
Auch müsste man dann noch ein "Motor-Kill"-Kabel vom Zündschloss zur CDI (oder auf die Pickup-Leitung) legen. :wink:

Der einzige Vorteil des Magnet-Zünders wäre, dass er auch mit leerer oder sogar ohne Batterie einen sicheren Motorlauf -auch im Standgas- hätte.