Motoraussetzer bei Vollgas
Verfasst: 28.07.2013, 19:43
Hallöchen
also mein Like 125 hat nun 11000km drauf und war vor ca 3000km bei der großen Inspektion. Soweit war immer alles i.O.
Als ich heute auf der Autobahn unterwegs war begann der Motor nach ca 20km zu rucken an und setzte sogar für sekunden aus bei 70km/h zog er dann wieder. Gut ob es was mit der Geschwindigkeit zu tun hat weiß ich nicht, der vollständigkeit halber erwäne ich es halt weil mir aufgefallen ist das meist bei 70km/h und weniger wieder alles lief. (Also ich bin auf vollgas geblieben und der Roller wurde trozdem immer langsamer und bei ca 70km/h hat er das gas wieder angenommen, zum teil ruckelnd, dann gings wieder ein paar km bie es wieder von vorn los ging.) Ich habe an einen Parkplatz gehalten und auch das öl kontrolliert das war soweit ok und ich konnte keinen fehler erkennen. Bei der weiterfahrt habe ich das problem weiterhin gehabt. Als ich daheim angekommen bin hab ich sie noch im stand laufen lassen wegen der kühlung, da schunurrte sie wie ein kätzchen und auch das starten des motors nachdem ich ihn aus machte klappte klaglos auf anhieb. Irgendwie bin ich nun verwirrt was da los war oder ist, ich bin auf den Roller angewiesen, der muß zuverlässig laufen. Kann es an der allgemeinen hitze liegen das es bei überhitzung abschaltet? So viel technik erwarte ich gar nicht aber bislang war alles gut!?
Habt ihr ne idee oder wie würdet ihr nun weiter vor gehen?
Danke und Gruß
WallE
also mein Like 125 hat nun 11000km drauf und war vor ca 3000km bei der großen Inspektion. Soweit war immer alles i.O.
Als ich heute auf der Autobahn unterwegs war begann der Motor nach ca 20km zu rucken an und setzte sogar für sekunden aus bei 70km/h zog er dann wieder. Gut ob es was mit der Geschwindigkeit zu tun hat weiß ich nicht, der vollständigkeit halber erwäne ich es halt weil mir aufgefallen ist das meist bei 70km/h und weniger wieder alles lief. (Also ich bin auf vollgas geblieben und der Roller wurde trozdem immer langsamer und bei ca 70km/h hat er das gas wieder angenommen, zum teil ruckelnd, dann gings wieder ein paar km bie es wieder von vorn los ging.) Ich habe an einen Parkplatz gehalten und auch das öl kontrolliert das war soweit ok und ich konnte keinen fehler erkennen. Bei der weiterfahrt habe ich das problem weiterhin gehabt. Als ich daheim angekommen bin hab ich sie noch im stand laufen lassen wegen der kühlung, da schunurrte sie wie ein kätzchen und auch das starten des motors nachdem ich ihn aus machte klappte klaglos auf anhieb. Irgendwie bin ich nun verwirrt was da los war oder ist, ich bin auf den Roller angewiesen, der muß zuverlässig laufen. Kann es an der allgemeinen hitze liegen das es bei überhitzung abschaltet? So viel technik erwarte ich gar nicht aber bislang war alles gut!?
Habt ihr ne idee oder wie würdet ihr nun weiter vor gehen?
Danke und Gruß
WallE