Seite 1 von 1

Drehzahlbegrenzer

Verfasst: 19.07.2013, 20:22
von eichkater
Meine Frage : Fahre einen GD 125S EZ.06.11 Laufleistung 13950 Km.
Mein Drehzahlbegrenzer riegelt bei 110 laut Tacho ab, die Drehzahl geht dann schlagartig von 9500 auf 6500 runter, wenn ich dann etwas Gas zurücknehme, pendelt er sich wieder zwischen 8000 und 9000 ein.
Normal oder Riemen verschlissen? Angegeben ist er mit 107 Km, sollte der Tacho so genau sein?

LG Hans Jürgen

Verfasst: 19.07.2013, 20:53
von Frank67
Dass die Drehzahlanzeige schlagartig abfällt und nicht mit der akustisch wahrgenommenen Motordrehzahl einher geht, dürfte daran liegen, dass der DZB die Zündfunkenerzeugung unterbricht, bis der Motor etwas unter den "Grenzpunkt" gefallen ist, dann wieder Funken kommen, bis er wieder in den DZB rennt usw...

Völlig normales Verhalten!