Seite 1 von 1
Kymco KB50 Meteorit Drosseln ?
Verfasst: 10.07.2013, 10:22
von rollo32
Hallo Liebe Kymco Gemeinde,
folgendes Problem, ich wollte meinen Roller wieder auf 45 Km/h drosseln
Original Kymco Hülse mit Bund 45km/h eingebaut.
Leider dreht der Motor gnadenlos hoch.
Was kann ich tun.
PS.: alles andere soweit Original Baujahr 2003/2004
Vielen Dank
Verfasst: 10.07.2013, 11:21
von knigthdevil
wenn du die Variorollen auch getauscht hattest, solltest du wieder die originalen Rollen einsetzen.
Ist der Auspuff entdrosselt, dann ist das normal das der so hoch dreht mit dem Drosselbund
Verfasst: 10.07.2013, 11:37
von rollo32
Hi,
Variorollen sind Original und der Auspuff auch !?
Drehzahl bei Vollgas locker 10000 RPM. ich glaub das ist nicht gut.
Mit Drehzahltester geprüft.
CDI mit Aufschrift D418.
Verfasst: 10.07.2013, 16:51
von Daxthomas
10000 ist schon heftig

Verfasst: 12.07.2013, 11:35
von rollo32
So konnte das Problem lösen,
offene Hülse wieder rein und vom Händler
Gasschiebedrossel eingebaut.
Jetzt fährt der Roller ca. 60 Km/h laut Tacho, ich denke mal das ist ok.
Viele Grüße
Verfasst: 12.07.2013, 11:52
von Daxthomas
Hohe Drehzahlen sind immer Gift für so einen kleinen Motor.
Hättest aber auch eine Blende in den Krümmer machen können. Gasschieber ist immer so eine Sache. Geht meistens auf den Anzug.
Verfasst: 12.07.2013, 14:33
von MeisterZIP
Hat der KB50 , den du hast , eine CDI mit einem ausgehenden Kabelstrang ( zwei Stück ) ?
MeisterZIP
Verfasst: 14.07.2013, 10:53
von rollo32
Moin,
ja einen ausgehenden Kabelstrang mit zwei Steckern.
Verfasst: 15.07.2013, 07:10
von MeisterZIP
Dann schau mal ,ob das mintfarbene Kabel auf Masse gelegt wurde . Normalerweise endet das im Stecker .
Wenn es auf Masse gelegt wurde , ist der DZB der CDI ausgeschaltet . Massekontakt unterbrechen und die Drossel ist wieder da . Geht aber nur bei original Kymco CDI , nicht bei Tuning CDI's , da steht dann aber auch nicht Kymco drauf ...
MeisterZIP