Seite 1 von 1

Kaufberatung gebrauchter Roller mit leichten Sturz

Verfasst: 01.07.2013, 12:30
von FooFan
Hallo,

Vor 15 Jahren !! habe ich mich 2-3 Jahre mit einer Piaggio Sfera 50ccm fortbewegt. War Super ;-) - bis auf die Geschwindigkeit...
nun möchte ich mir gerne einen Roller zulegen um 1. auch mal zur Arbeit (25km Autobahn) zu fahren und 2. ein paar Spritztouren zu machen.

Probe gefahren konnte ich letzte Wochen einen gebrauchten Kymco Downtown 125ccm Roller.
Hier hat mir der Durchzug von untern herum gefehlt - daher möchte ich schon auf die 300ccm Variante gehen um mit meinen 110kg und den Sozius 60kg nicht am Berg hängen zu bleiben.

Der Preis von 5000€ als Neufahrzeug sind mir zu Viel, da ich dies eher noch als Freizeit Fahrzeug sehe.
Im Internet gibt es gebraucht BJ 2010 für ca. 2600-3000€

Gestern ist mir ein gebrauchter Roller aufgefallen.
Lt Beschreibung und Nachfrage beim Verkäufer hat dieser einen kleinen Sturz hinter sich. Dabei ist die rechte Seite leicht verschrammt und scheinbar die "Motoraufhängung" verzogen welche aber keinen Einfluss auf die Fahrsicherheit hat.
so schreibt er es "hintere Aufhängung verbogen könnte getauscht werden muss aber nicht kein Einfluss aufs fahren Bei weiteren fragen bitte anrufen"

https://plus.google.com/photos/10705038 ... J2ZrJe2hQE

Was ist eure Meinung?
Hier noch die groben Daten
Hubraum: 300 cm³
Erstzulassung: Mitte 2011
Kilometerstand: ca.10.000 km
Leistung: 24 kW / 33 PS
ABS
TÜV neu

Gruß Stephan

Verfasst: 01.07.2013, 13:07
von Daxthomas
"Motoraufhängung" verzogen ?? Bei einem KLEINEN Sturz :D :D
Die ist ziemlich Massiv und wenn die schon verzogen ist.......

Ich rate dir ab !!

Und vor allem, wenn du ihn mal wieder verkaufst, musste ihn als Unfallfahrzeug verkaufen.

Verfasst: 01.07.2013, 20:39
von FooFan
Da hast du sicherlich recht. Ich werde ihn morgen mal anrufen. Mal schauen.

Gruß Stephan

Verfasst: 01.07.2013, 21:12
von Daxthomas
Vom Anrufen wirde die Aufhängung auch nicht gerade. LASS ES !!!!
Pack bischen was drauf und du hast was gescheites.

Verfasst: 01.07.2013, 22:51
von schnurrli
bin selbiger meinung, eher die finger davon lassen. bin ausserdem überzeugt, dass man um 3000euro sicher auch einen unfallfreien 300i downi mit diesen daten bekommt.

Verfasst: 02.07.2013, 07:18
von Waschtel
Wen sowas der TÜV sieht wirst du erst mal in die Boxengasse müssen um die Kiste zu überholen.

Das heist Geld rein stecken und danach immer noch ein Unfallfahrzeug haben.

Warte lieber noch auf ein anderes Angebot,das sicher kommt.

Verfasst: 02.07.2013, 12:25
von FooFan
Mit dem Anruf habe ich mir eigentlich erhofft das es doch nicht soo schlimm ist.
Könnt Ihr eigentlich in den Fotos Auffälligkeiten erkennnen?
Die Kratzer und der Auspuff von hinten sind ja leicht erkennbar. Erkennt ihr auch die Verbogene Aufhängung?!

Verfasst: 02.07.2013, 12:29
von Duftwolke
Servus!

Auf: "beeinträchtigt nicht die Fahrsicherheit" würde ich höchstens dann hoffen, wenn der Roller schon vor dem Unfall meiner gewesen wäre. Kaufen würde ich so einen nicht. Auf den Fotos erkenne ich nichts, wenn der Verkäufer dir das aber schon gesagt hat, kannst du drauf wetten, dass es merkbar ist!

Schönen Gruß!
Bert

Verfasst: 02.07.2013, 13:55
von MeisterZIP
Ich sehe das nicht so eng . Hinfahren , Probe fahren , wenn der Roller gerade aus läuft , ist es gut .

Ist wirklich sowas wie der Rahmen oder irgendein Halter krumm, würde man das merken . Sehen kann man sowas kaum , halt eher er"fahren" ...

Manchmal kommt es auch vor , dass der Steuerschaft gestaucht ist , dann sitzt das Vorderrad mehr Richtung Kühler und beide Räder stehen auf dem haupständer auf dem Boden , dann sollte man was machen ( Steuerschaft erneuern ) .

MeisterZIP

Re: Kaufberatung gebrauchter Roller mit leichten Sturz

Verfasst: 02.07.2013, 18:51
von happy-Jack
FooFan hat geschrieben:
Hallo, ..........................

Was ist eure Meinung?
Hier noch die groben Daten
Hubraum: 300 cm³
Erstzulassung: Mitte 2011
Kilometerstand: ca.10.000 km
Leistung: 24 kW / 33 PS
ABS
TÜV neu

Gruß Stephan
Meine Meinung ???

Mit "hintere Motoraufhängung" verzogen meint er sicher das Stück Alu, welches am Motor angeschraubt ist, den Stossdämpfer, den Auspuff und die Achse hält !! (Schwingarm, 122,50 €) :roll: DER wird sich bei einem Sturz auf die rechte Seite mit grosser Wahrscheinlichkeit "verbiegen" !!! Desweiteren wäre zu befürchten dass das hintere Rad nicht mehr exakt in der Spur läuft und evtl. das Getriebe "einen Schlag" weg hat !! DAS sollte genau überprüft werden !!! Nichts für einen Laien !!!

Und bist du sicher dass Bj 2010 schon ABS hat ?? Lass dich nicht von der Sensorscheibe am Vorderrad täuschen !!

Wenn du die verbogenen und verschrammten Teile neu kaufst, kommst du fast auf den Neupreis des Rollers !! Guck mal bei Ersatzteilehändler nach was die Teile kosten !! :shock:
(Akzeptabel wäre, wenn du den Preis der Teile vom Kaufpreis abziehen könntest) !! :D
Für 2.600 €, oder wenig mehr, bekommst du auch unfallfreie Downi's mit 10.000 km !!

Was glaubst du warum er den (verunfallten) Downi verkaufen will ??? Ich denke weil die Teile und das reparieren unrentabel viel kostet !!

Oder willst DU immer mit einem verschrammten Roller rumfahren ??

Ich würde nicht mehr wie 1500 € für diesen Roller zahlen !!

Meine Meinung !!! :wink:

Jack :wink:

Verfasst: 02.07.2013, 20:43
von Daxthomas
Und die 10000 Inspektion kommt ja auch noch dazu !!
Unfall ist Unfall und bleibt auch einer
Aber muß ja jeder für sich wissen was er macht.
1500 wäre mir auch noch zu viel. 800-900 und dann ab in Export.

Verfasst: 02.07.2013, 21:25
von FooFan
Ihr habt mich überzeugt. Da ich auf den Zweiradgebiet Laie bin werde ich dieses Experiment nicht wagen. Wenn Ihr einen für 2600€ zu verkaufen habt - ab BJ 2010 - bitte PN an mich :-)

Stephan

PS Bezüglich ABS - es ist ja einer BJ 2011 und nicht 2010