Seite 1 von 1
Regenzeit = Bauzeit
Verfasst: 24.06.2013, 11:35
von XARE
Da es hier schon wieder Regnet,hab ich mal an meinem Downtown rumgefummelt.
Muß nur noch die Elektrik anschließen.

Halter sind Selbstgeschnitzt

Scheinwerfer sind eigentlich für eine BMW

Wird alles noch Lackiert

Alles mit E -nr.

Da vibriert oder Wackelt nichts
Gruß Xare
Verfasst: 24.06.2013, 11:53
von Duftwolke
Hallo!
Ich weiß nicht, wie das in Deutschland ist - aber machen die scharfkantigen Blechteile kein Problem beim TÜV oder bei Kontrollen?
Schönen Gruß!
Bert
Verfasst: 24.06.2013, 15:45
von Frank67
Doch, da kann es Ärger geben... Besser wären gebördelte (umgelegte) Kanten oder ziehe wenigstens Keder-Gummis auf die Kanten. (Keder-Gummis findet man in der "Bucht")
Verfasst: 24.06.2013, 16:18
von norgol
Mit diesen Blechen bekommt er keinen Abnahme mehr!
Verfasst: 24.06.2013, 17:08
von Robert-C
...und Zusatzscheinwerfer am Zweirad? In der höhe?
Da hab ich meine Zweifel.
Verfasst: 24.06.2013, 17:22
von XARE
Natürlich kommt da noch ein Kantenschutz drum,und alles von 500 bis 1000 mm ab Boden ist nach Stvzo ( Überaschend ) erlaubt !!
Wenn das Bike eine EU Zulassung hat sind sogar 1200 mm erlaubt.
Gruß Xare
Verfasst: 24.06.2013, 17:44
von Frank67
Tja XARE hat natürlich Recht!
Die vorgeschriebenen Anbaumaße für die Höhe von TFL sind:
min.-Höhe: 250mm
max.-Höhe: 1500mm
Bei Motorrädern gilt ein Maximal-Abstand von 420mm, wenn sie paarweise verbaut werden mit der Forderung "symmetrisch zur Fahrzeugmitte".
siehe:
http://www.auto.de/magazin/showArticle/ ... m-Motorrad
Verfasst: 24.06.2013, 18:39
von Robert-C
Tatsächlich, man lernt halt nie aus. In diesem Artikel
http://www.adac.de/infotestrat/motorrad ... fault.aspx
heist es daß am Tag nun auch NUR Tagfahrlicht erlaubt wäre, die Frage ist jetzt ob unsere
Led's als Tagfahrlicht deklariert sind.
Anderseits was bringt es nur die Led's zu schalten.
Verfasst: 24.06.2013, 19:01
von Daxthomas
Ich hätte es sein gelassen. Für meinen Geschmack sieht es zum

aus
Sorry aber ich hab schon einige Kirmesbuden gesehen aber das ?
Na gut, dir soll es ja gefallen. Sieht aus wie Baumarktklasse !
Verfasst: 24.06.2013, 20:47
von XARE
Servus Thomas
Jetzt wo Du es sagst fange ich auch zu zweifeln an.
Mach mal einen besseren Vorschlag,wo passen sie denn besser.
Gruß Xare
Verfasst: 24.06.2013, 22:09
von Duftwolke
XARE hat geschrieben:.....
Mach mal einen besseren Vorschlag,wo passen sie denn besser.
Gruß Xare
Hier:

Schönen Gruß!
Bert
Verfasst: 24.06.2013, 23:21
von happy-Jack
XARE hat geschrieben:Servus Thomas
Jetzt wo Du es sagst fange ich auch zu zweifeln an.
Mach mal einen besseren Vorschlag,wo passen sie denn besser.
Gruß Xare
Der arme schöne Downtown
Hättest du nicht wenigstens diese "Baustellen-Winkeleisen" weglassen können und die schwarzen Bügel direkt anschrauben können ??
Hier ist auch so ein beispiel wie man seinen schönen Roller verschandeln kann:
jack

Verfasst: 25.06.2013, 04:42
von Frank67
Ich muss gestehen, das mir die aktuelle Befestigung mit den Winkeleisen auch nicht gefällt. _aber das muss jeder für sich entscheiden...
Warum machst du die TFL nicht an den Gabelholmen fest? (vor die Holme oder seitlich)
Hätte es nicht sonst auch eine Möglichkeit gegeben, die TFL unter die "Nase" zu hängen? (Natürlich so, dass es selbst bei eingeschlagenem Lenker und maximal eingefedertem Vorderrad keinen Kontakt zum Kotflügel gibt)
Verfasst: 25.06.2013, 07:41
von Daxthomas
Es ist ja ok wenn man sich ein Fahrzeug selbst etwas umgestaltet. Aber Lämpchen und anderes gedöns ?? Mach das Zeugs wieder ab. Sieht echt GRUSELIG aus. Ist doch kein Baustellenfahrzeug. Sowas hat ein DT nicht verdient !!
Verfasst: 25.06.2013, 10:38
von happy-Jack
Frank67 hat geschrieben:
................Hätte es nicht sonst auch eine Möglichkeit gegeben, die TFL unter die "Nase" zu hängen? (Natürlich so, dass es selbst bei eingeschlagenem Lenker und maximal eingefedertem Vorderrad keinen Kontakt zum Kotflügel gibt)........
Direkt unter den Scheinwerfern wäre doch der optimale Platz für TFL !!
Allerdings nur für längliche !!
Wenn ich mal Drang dazu verspüre, werde ich es so (Bild) machen !!
Vielleicht gibt es ja mal irgendwann passgenaue dafür im Zubehörhandel !!??
Warnblinker wären mir allerdings lieber !!
jack

Verfasst: 25.06.2013, 11:08
von michagreve
Sicher ist es Geschmackssache. Ich würde von diesem Anbau Abstand nehmen. Es wirkt, als ob ein Mücke zum Elefanten aufgeblasen wird (300er Rollermotörchen vs Safari Offroad Truck).
Aber gut, wenn es sein soll.
Viel Spaß.
Verfasst: 25.06.2013, 12:05
von sasisoli
XARE hat geschrieben:Servus Thomas
Jetzt wo Du es sagst fange ich auch zu zweifeln an.
... nun bringt doch den armen TE nicht so zum Zweifeln, schließlich muß es ja IHM gefallen...

Verfasst: 25.06.2013, 12:06
von sasisoli
Frank67 hat geschrieben:
Warum machst du die TFL nicht an den Gabelholmen fest? (vor die Holme oder seitlich)
Hat der DT in Deutschland kein serienmäßiges TFL?
Bei uns in ITA leuchten die "Ringe" wie bei BMW.
Zusatz LED-Tagfahrleuchten
Verfasst: 25.06.2013, 17:06
von OpaDidi
Hallo Jack !
genauso fahre ich seit Sept. 2010 herum,siehe Eintrag vom
24.09.2010 "Mein Downi mit neuem Gesicht "
es grüßt dich
OpaDidi (Dieter )
Verfasst: 25.06.2013, 18:52
von happy-Jack
sasisoli hat geschrieben:
Hat der DT in Deutschland kein serienmäßiges TFL?
Bei uns in ITA leuchten die "Ringe" wie bei BMW.
Ja, die "Ringe" leuchten auch bei und in Deutschland !
...aber so weit ich weiß sind die als "Standlicht" deklariert und auch nicht nicht hell genug um als TFL durchzugehen !! ??
Oder ?? weiß einer definitiv was genaues ???
Jack

Verfasst: 25.06.2013, 19:19
von sasisoli
Hab gerade gesehen, auch in ITA sind die Ringe als Positionslichter definiert...scheint nur keinen zu stören weil jeder so rumfährt...

Verfasst: 25.06.2013, 19:23
von sasisoli
@Happy-Jack
Ich denke wir kennen uns, nicht wahr?
Macht Dir Dein "fettes Wildschwein" ohne ABS noch Spass?

Verfasst: 25.06.2013, 19:38
von happy-Jack
sasisoli hat geschrieben:@Happy-Jack
Ich denke wir kennen uns, nicht wahr?
Macht Dir Dein "fettes Wildschwein" ohne ABS noch Spass?

...aber klar doch !!! (in zweierlei Hinsicht)
....der Downtown macht mich immer wieder
HAPPY !!! (deshalb der Nick) (zufriedener Kerl)
(....auch weil er wegen ABS nicht ständig in der Werkstatt steht)
Das TFL hat mir heute keine Ruhe gelassen, hab' ich noch ein Paar im Keller vom Pkw, würde von der Breite her in diese Spalte unterm Scheinwerfer passen, ist aber leider 3 cm zu lang !!

Schade !!
jack

Verfasst: 25.06.2013, 22:17
von XARE
Ok!
Versuch und Irrtum,die Dinger kommen wieder weg.Basta.
Allerdings sind das keine TFL sondern Nebelscheinwerfer,.Ich werd die Funzeln mal an mein Winterschwein basteln.
Gruß Xare
Verfasst: 25.06.2013, 22:25
von UweF
Es gibt doch auch Zusatzscheinwerfer mit Gehäuse, die würden besser aussehen als diese nackten. Zur Befestigung gibt es sicher auch schönere Lösungen

Verfasst: 25.06.2013, 22:29
von Frank67
XARE hat geschrieben:Allerdings sind das keine TFL sondern Nebelscheinwerfer,
Huch, so kann man sich täuschen...
Die sehen in der Bauart genau so wie diverse TFL aus: 3 High-Power-Leds
Na egal... Die R-Nummer auf der Streuscheibe sagt ja, was es ist...
Also entschuldige ich mich dafür, dass ich es als TFL angesehen habe und somit die Diskussion auf TFL gebracht habe...
Verfasst: 26.06.2013, 06:14
von xj6-andi
Daxthomas hat geschrieben:Ich hätte es sein gelassen. Für meinen Geschmack sieht es zum

aus
Sorry aber ich hab schon einige Kirmesbuden gesehen aber das ?
Na gut, dir soll es ja gefallen. Sieht aus wie Baumarktklasse !
...... dazu gibt es nichts mehr zu sagen .

Verfasst: 27.06.2013, 00:02
von happy-Jack
XARE hat geschrieben:Servus Thomas
Jetzt wo Du es sagst fange ich auch zu zweifeln an.
Mach mal einen besseren Vorschlag,wo passen sie denn besser.
Gruß Xare
Guck mal, so wie Frank es schon sagte, SO würde es doch ganz ordentlich aussehen !! (Bild)
Jack

Verfasst: 27.06.2013, 07:57
von Daxthomas
Das ist doch genauso gruselig !!
Verfasst: 27.06.2013, 09:04
von UweF
Stimmt Jack, so würde es besser aussehen.
Verfasst: 27.06.2013, 09:22
von Duftwolke
oder so:
Schöne Grüße!
Bert
Verfasst: 27.06.2013, 09:29
von SusiLangohr
Daxthomas hat geschrieben:Das ist doch genauso gruselig !!
Dem kann ich nur zustimmen

Ich finde, jede optische Veränderung kann nur eine Verschlechterung sein
Verfasst: 27.06.2013, 14:35
von Frank67
SusiLangohr hat geschrieben:Daxthomas hat geschrieben:Das ist doch genauso gruselig !!
Dem kann ich nur zustimmen

Ich finde, jede optische Veränderung kann nur eine Verschlechterung sein
Nicht unbedingt... Zusatzleuchten sollten sich ins Design integrieren.
Ich muss gestehen, dass meine Überlegung mit den Leuchten unter der Nase leider doch nicht so gut wirken, wie gedacht...
An den Lenkerenden müssten die Leuchten eher kleiner sein, so, wie z.B. die Kellermann-Lenkerenden-Blinker mit integrierter Standleuchte...
Oder so, wie happy-Jack überlegt hat: Flache Leuchten in die Schlitze unter die Scheinwerfer einsetzen. (gibt doch genug "kurze" Flach-Leuchten...)
Bei der richtigen Auswahl bleibt sogar noch etwas Schlitz frei... Falls die Schlitze wichtige Funktionen haben sollten, geht es natürlich nicht.)
Verfasst: 27.06.2013, 15:06
von happy-Jack
Naja, Nebelleuchten gibt's ja nicht als "Flachleuchten" !
Ist halt alles Geschmacksache ! Wenn ich unbedingt auf Nebelleuchten Wert legen würde, hätte ich mir den SYM gekauft.
Kann mir durchaus vorstellen dass es auch Leute gibt die einen Überrollbügel mit angebauten Scheinwerfern toll finden würden:
jack
PS. natürlich nicht ganz ernst gemeint !!!

Verfasst: 27.06.2013, 18:48
von UweF
Ein paar richtige Fanfaren hättest auch noch mit einarbeiten können

Verfasst: 27.06.2013, 23:18
von XARE
Oh mann oh mann, Leute müßt ihr denn alles und jeden durch den Kakao ziehen ?
Ich hab´s kapiert,euch gefällt´s nicht und Basta.
Jetzt ist´s wieder gut.
Gruß Xare
Verfasst: 28.06.2013, 00:19
von UweF
Das stimmt so nicht, das eine Beispiel von Jack weiter oben hat mir gefallen.
Aber seid doch nicht immer gleich so Bierernst, wenn mal ein paar Späschen
gemacht werden, das gehört doch auch dazu, es wurden ja auch genug ernst
gemeinte Beiträge gepostet.
Verfasst: 28.06.2013, 12:08
von Frank67
Ich sehe es auch so, dass mal ein kleiner Spaß sein darf.
Ich könnte auch wetten, dass dem "fröhlichen Jack" mit etwas Überlegung möglicherweise eine gute Lösung einfallen könnte...
Wie sieht es mit dem Platz seitlich hinterm Vorderrad aus?
Sitzt da ein Kühler? (sorry, ich habe den DT mit seinen Details jetzt nicht bildlich vor mir...) Wäre da eventuell Platz, die "Augen" geschickt unterbringen zu können?
Nachteil wäre aber an der Position ggf. das vom VR aufgewirbelte Regenwasser und dass bei starkem Lenkereinschlag ein oder beide "Augen" verdeckt werden könnten.
Vielleicht kann Jack diese Überlegung mal ins Bild umsetzen, damit man sieht, wie es optisch wirkt...