Seite 1 von 1

Roller fährt von alleine nach Start

Verfasst: 20.06.2013, 16:30
von frost1989
Hallo,

ich habe einen gut erhaltenen gebrauchten gekauft.

Baujahr 2009.

Folgendes ist mir jetzt aufgefallen was mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen war.

Wenn der Roller kalt ist und gestartet wird, dreht er hoch und das Hinterrad fängt an sich zu drehen,. Der Roller fährt praktisch von alleine.

Wenn er warm ist hört das auf. Und im Stand ist der Roller auf sehr niedriger Drehzahl, so niedrig das man das Licht nur sieht wenn man Gas gibt.

Ich weiß nicht warum das so ist? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass es am Standgas liegt. da es nach einer Zeit weggeht. WEnn Standgas zu hoch eingestellt wäre müsste er ja eigentlich die ganze Zeit hoch drehen???

Hat jemand von euch eine Ahnung was das sein könnte?

Ich danke im Voraus für Hilfe.

Achja: Meine Öl Lampe leuchtet ständig obwohl ich den Öltank vollständig aufgefüllt habe???? JEmand weiß warum sie leuchtet?

Verfasst: 20.06.2013, 18:47
von Frank67
Dieser Effekt wird durch die Kaltstarteinrichtung (E-Choke) verursacht. :wink:

Ist der Motor kalt, ist der E-Choke offen.
Wird der Motor gestartet, beginnt der E-Choke langsam warm zu werden, wodurch sich der Choke langsam schließt.


Solange du bei kaltem Motor das Hinterrad problemlos mit der Hand anhalten und festhalten kannst (der Bock nicht alleine loskrabbeln will), ist es OK, wenn das Rad leicht mit dreht.

Ansonsten werden dir die Fachleute Tipps geben, was du wie einstellen musst.

Verfasst: 20.06.2013, 19:53
von Daxthomas
Wenn er so abgeht dann gib einfach mal kurz Gas und er geht runter.

Verfasst: 21.06.2013, 07:45
von MeisterZIP
Ist vollkommen normal .

Wenn das Licht im Leerlauf ( warmer Motor ) dunkel wird , liegt das am Lichtsteuergerät , dass die Lichtspannung bei niedrigen Drehzahlen runtersetzt , um Strom zu sparen , denn das Licht wird von der Batterie und nicht direkt von der Lima ( immer über den Regler ) gespeist .

MeisterZIP