Seite 1 von 1

Neuer Gaszug Fever ZX2

Verfasst: 08.06.2013, 08:48
von Enatz
Moin zusammen

wie baue ich den neuen Gaszug am besten ein?

Erst Ölpumpe und Gaser, dann Gasgriff oder erst oben am Gasgriff und dann der Rest?

Wie muss der Zug an der Ölpumpe bzw die Ölpumpe eingestellt werden?

Danke für Infos.

Verfasst: 10.06.2013, 07:42
von MeisterZIP
Erst am Gasgriff , dann am Vergaser und an der Ölpumpe .

Den Zug an der Pumpe so einstellen , dass die Nase am Hebel genau in der Mitte zwischen den drei Strichen auf der Pumpe steht , wenn du Vollgas gibst ( Motor dabei aus ) .

MeisterZIP

Verfasst: 13.06.2013, 15:55
von Enatz
Danke Meister,

aber ich habe gerade einen Balken vor der Birne. Meinst Du die 3 Teilstriche über dem Pfeil in Bild 1

Bild

Und wenn Du diesen "Haken" am Anfang des Pfeils mit Nase meinst, dann hat sie aber den Weg bis zum Gussteil.

Bild

Irgendwie bin ich gerade zu blöde, Ist die Ölpumpe den jetzt mit ausgehaktem Zug voll geöffnet oder geschlossen?

Verfasst: 13.06.2013, 18:28
von MeisterZIP
Ja, das ist es . Die Pumpe muss zwischen den Strichen stehen , wenn du Vollgas gibst .

MeisterZIP

Verfasst: 24.07.2013, 19:33
von Enatz
Bin wohl zu blöde um sie einzustellen. Oder habe ich den Pumpenzug falsch eingebaut. Am Pumpenzug sind ja 2 Muttern. Nüssen die BEIDE vor die Lasche oder eine Mutter vor und eine hinter die Lasche?
Am alten Zug waren beide vor der der Lasche.

In Blickrichtung zur Zugaufnahme.

Verfasst: 25.07.2013, 07:37
von MeisterZIP
Eine Mutter kommt vor den Halter , eine dahinter .

MeisterZIP

Verfasst: 25.07.2013, 10:59
von Enatz
Danke und dann die nächste Frage. Welche Markierung muss zwischen die beiden Teilstriche? Die mit dem einen Punkt oder da wo die beiden Punkte sich befinden?

Bild

Danke für die Geduld

Verfasst: 25.07.2013, 11:24
von MeisterZIP
Ja, da muss es bei Vollgas stehen .

MeisterZIP

Verfasst: 25.07.2013, 14:46
von Enatz
Und was? Das Ende des Hakens am beweglichen Teil oder da wo der Haken abgewinkelt wird?

Verfasst: 25.07.2013, 16:09
von MeisterZIP
Das Ende , was abgewinkelt ist .
Das zeigt doch auf die Striche !

MeisterZIP

ebenfalls neuen gaszug verbaut

Verfasst: 16.03.2014, 17:27
von traveller
Seit gegrüsst allerseits...

Ich habe ebenfalls bei einem zxII den Gaszug gewechselt.
Nun nochmal sicherheitshalber...
Ich habe den zug an der Ölpumpe so eingestellt das bei vollgas am gasgriff die nase (offenes ende der nase/winkel) auf Höhe der letzten makierung steht. Also in zug richtung geht die pumpe quasi bis fast zum ende der dreiteiligen makierung.

Wenn ich am gasgriff drehe bewegt sich fast zeitgleich die pumpe. Ist bei dieser einstellung die pumpe eigentlich bei standgas schon in betrieb oder kann man da eine unterölung produzieren???

Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.

Verfasst: 17.03.2014, 08:52
von MeisterZIP
Die Pumpe läuft immer mit , wenn der Motor läuft . Insofern keine Sorge ...

MeisterZIP