Ölwechsel zwischen 500er und 5000er Inspektion nötig?
Verfasst: 19.04.2013, 21:35
Hallo zusammen,
nachdem mein 200 GTi die 500er Inspektion hinter sich hat und sich nun den ersten 2000 Kilometern nähert, frage ich
mich, ob ich der Empfehlung meines Händlers nachkommen sollte, bei 2000 km (also wenn die Ölwarnleuchte angeht) einen
Ölwechsel zu machen. Ich weiss, dass die Ölleuchte nur ein Hinweis ist, den Ölstand zu kontrollieren und sonst nichts.
Mein Händler weiss das übrigens auch und hat mich über den Sinn (oder Unsinn) der Ölleuchte informiert, ist aber
trotzdem der Meinung, ich sollte besser nach den ersten 2000 - 2500 km einen Ölwechsel machen. Mein Händler ist ca. 25km
von mir entfernt und der Ölwechsel würde alles in Allem ca. 20 Euronen kosten. Ich weiss, das ist nicht viel, aber bei
mir ist Geld extreme Mangelware. Deswegen frage ich mich, ob das nicht bis zur 5000er Inspektion Zeit hat, zumal das Öl
so aussieht, als hätte man es gerade frisch eingefüllt (goldgelb, halt wie frisches Motoröl).
Was meint ihr?
nachdem mein 200 GTi die 500er Inspektion hinter sich hat und sich nun den ersten 2000 Kilometern nähert, frage ich
mich, ob ich der Empfehlung meines Händlers nachkommen sollte, bei 2000 km (also wenn die Ölwarnleuchte angeht) einen
Ölwechsel zu machen. Ich weiss, dass die Ölleuchte nur ein Hinweis ist, den Ölstand zu kontrollieren und sonst nichts.
Mein Händler weiss das übrigens auch und hat mich über den Sinn (oder Unsinn) der Ölleuchte informiert, ist aber
trotzdem der Meinung, ich sollte besser nach den ersten 2000 - 2500 km einen Ölwechsel machen. Mein Händler ist ca. 25km
von mir entfernt und der Ölwechsel würde alles in Allem ca. 20 Euronen kosten. Ich weiss, das ist nicht viel, aber bei
mir ist Geld extreme Mangelware. Deswegen frage ich mich, ob das nicht bis zur 5000er Inspektion Zeit hat, zumal das Öl
so aussieht, als hätte man es gerade frisch eingefüllt (goldgelb, halt wie frisches Motoröl).
Was meint ihr?