Seite 1 von 1

Ölwechsel zwischen 500er und 5000er Inspektion nötig?

Verfasst: 19.04.2013, 21:35
von paula_p
Hallo zusammen,

nachdem mein 200 GTi die 500er Inspektion hinter sich hat und sich nun den ersten 2000 Kilometern nähert, frage ich
mich, ob ich der Empfehlung meines Händlers nachkommen sollte, bei 2000 km (also wenn die Ölwarnleuchte angeht) einen
Ölwechsel zu machen. Ich weiss, dass die Ölleuchte nur ein Hinweis ist, den Ölstand zu kontrollieren und sonst nichts.
Mein Händler weiss das übrigens auch und hat mich über den Sinn (oder Unsinn) der Ölleuchte informiert, ist aber
trotzdem der Meinung, ich sollte besser nach den ersten 2000 - 2500 km einen Ölwechsel machen. Mein Händler ist ca. 25km
von mir entfernt und der Ölwechsel würde alles in Allem ca. 20 Euronen kosten. Ich weiss, das ist nicht viel, aber bei
mir ist Geld extreme Mangelware. Deswegen frage ich mich, ob das nicht bis zur 5000er Inspektion Zeit hat, zumal das Öl
so aussieht, als hätte man es gerade frisch eingefüllt (goldgelb, halt wie frisches Motoröl).

Was meint ihr?

Verfasst: 19.04.2013, 21:55
von Lanzelutz
Hat mir mein haendler auch empfohlen .....

Verfasst: 19.04.2013, 22:03
von Lempi007
Hi,

Wenn bei der 500er das Öl gewechselt wurde, kannste ruhig bis 5000km fahren. Da wird auf Grund des Öl`s nix passieren.
Da bei diesem Motor keine Kupplung oder Getriebe mit geschmiert wird, wird es nicht so hoch belastet wie bei einem Motorrad!!

Den Ölwechsel kann man aber auch wirklich leicht selber machen. Das kann man auch mit zwei linken Händen. Dann kostet es dich nur 5.-€
Günstiges & gutes Öl gibt`s bei Polo oder Louis!

Ölablass-schraube unterm Motor raus drehen. Öl ablassen. Schraube wieder rein. Neues Öl bis zum "Soll" auffüllen. (Graue Plastikschraube rechte Motorrseite) Fertig.
Ölfilter brauchste erst bei jedem 2 - 3 Ölwechsel tauschen.

Gruß Lempi

Verfasst: 22.04.2013, 21:00
von gevatterobelix
Hallo Paula,

der Ölwechsel bei 2000 km ist technisch betrachtet völlig unnötig, aber natürlich gut für Deinen Händler.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 23.04.2013, 07:14
von MeisterZIP
Kommt immer drauf an , in welchem Zeitraum die 2000km gefahren worden sind . Aufgrund von Schwebstoffen im Öl ( Rückstände aus der Verbrennung ) würde ich jedes Jahr einen Ölwechsel empfehlen . Wenn du allerdings in recht kurzer Zeit diese Laufleistung erreicht hast , dann brauchst du das nicht zu tun .

MeisterZIP

Verfasst: 23.04.2013, 13:22
von paula_p
MeisterZIP hat geschrieben:Kommt immer drauf an , in welchem Zeitraum die 2000km gefahren worden sind
Die 2000km hab ich innerhalb von ca. 7 Wochen runtergespult.
Nach euren Aussagen denke ich, ich werde mir den Ölwechsel sparen und bis zur 5000er Inspektion warten.

Verfasst: 23.04.2013, 13:40
von MeisterZIP
So isses , da kannst du beruhigt weiter fahren , wenn der Ölstand stimmt ...

MeisterZIP