Unterschied große und Serienwindschutzscheibe

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
3er-und-mini
Testfahrer
Beiträge: 48
Registriert: 11.05.2011, 11:29
Kontaktdaten:

Unterschied große und Serienwindschutzscheibe

Beitrag von 3er-und-mini »

Hallo zusammen,

ich habe mir vor zwei Jahren einen 300 iR als Gebrauchten (Bj. 2008, EZ 2009) gekauft.
Der Roller wurde vorher von einem älteren Herrn gefahren und der hatte die große Windschutzscheibe (Fabbri) montiert.
Leider hatte er die Original-Scheibe nicht mehr.

Ich bin 1,88 m groß und habe von Anfang das Problem, dass ab etwa 100 km/h (lt. Tacho etwa 120) starke Turbulenzen auftreten, die einerseits ordentlich am Helm rauschen und andererseits meinen ganzen Oberkörper "in Bewegung" bringen. Das führt soweit, dass ich richtige "Schwingungen" bis an den Lenker übertrage, was mich dazu veranlasst, eigentlich nie schneller als 100-110 km/h zu fahren.

Ich habe schon den MRA-Aufsatz darangebaut. Aber auch dadurch werden die Turbulenzen nicht wirklich besser. Nur wenn ich mich stark ducke, bekomme ich etwas "Windschatten". Leider ist diese Haltung sehr unbequem und deshalb für längere Zeit nicht praktikabel.

Ich frage mich nun, ob die Turbulenzen bei der Serienscheibe, gerade für große Fahrer, geringer oder besser zu ertragen sind.
Sicherlich bekomme ich dann mehr Wind ab, aber vielleicht gleichmäßiger und deshalb nicht so störend, weil nicht so in Böen.

Eventuell hat einer unserer Foren-Fahrer selbst den direkten Vergleich und kann mir mit einem Rat helfen (bevor ich extra eine Originalscheibe kaufe und hinterher damit auch nicht glücklich werde).

Ich werde diesen Threat doppelt Posten, da evtl. auch im 500er-Forum jemand helfen kann.

Gruß

Frank
Benutzeravatar
FMP
Testfahrer de luxe
Beiträge: 263
Registriert: 15.07.2010, 11:52
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von FMP »

Hallo,
also ich habe von MRA den X-Screen an der Originalscheibe montiert und es ist ein deutlicher Gewinn an Kompfort zuspüren . Weniger Winddruck am Oberkörper, der Helm ist so gut wie entlastet vom Wind und auch die Windgeräusche sind sehr zurück gegangen. Ich fahre diesen Aufsatz seit ca. 15000 Km und bin sehr zufieden damit. Auf der Autobahn ein echter Gewinn. Mit 192 cm bin ich nicht gerade der kleinste. Vorteil des MRA ist die vielseitige Verstellung.

Gruss Fmp
Bild
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast