Seite 1 von 1

Scout - Standlicht, Abblendlicht und Aufblendlicht koppeln?

Verfasst: 09.07.2008, 16:40
von xenonx
Hello

mal ne frage.. geht es das standlicht, abblendlicht und aufblendlicht zusammenzuschalten?

ich hab irgendwann mal gehört das sowas nicht erlaubt sei.. aber wichtiger finde ich das ich in der nacht was sehe

es ist nämlich so.. das standlicht bringt nix für die sicht das ist klar.. sieht aber cool aus bei der scout

blöd ist einfach nur das dass abblendlicht eigentlich recht schwach ist und nur die unmittelbare umgebung ausleuchtet.. allerdings das fernlicht die umgebung sehr gut ausleuchtet. allerdings die unmittelbare umgebung ist dann dunkel..

man kann zwischen abblendlicht und fernlicht eine gedachte linie ziehen.. jeder leuchtet seinen teil aus.. ich hätte gern das die zwei ein team werden..

ist es möglich die lichter kombiniert zu schalten.. sprich wenn ich von abblendlicht auf fernlicht umschalte das beide leuchten und wenn ich das fernlicht (um den gegenferkehr nicht zu blenden) ausschalten kann.

oder geht das nicht weils die batterie/lichtmaschine killen würde? der scout hat ja nicht die größte und stärkste batterie.. dementsprechend sicherlich auch nur eine lichtmaschine die darauf ausgelegt ist die schwache batterie zu laden.

wer weiß da was genaueres? oder hat erfahrung damit?

lg

Verfasst: 26.07.2008, 08:22
von xenonx
ich hab mir jetzt sagen lassen das dass gehäuse das nicht packen würde.. und die "scheibe" auch nicht weil alles aus kunststoff ist .. sprich würde zu warm werden..

Verfasst: 26.07.2008, 08:55
von MeisterZIP
Man kann durchaus alles zusammenschalten , aber nicht in Reihe , wie du es geschrieben hast . Das Gehäuse hält die Serienbeleuchtung problemlos durch und erlaubt ist es auch .

MeisterZIP