Seite 1 von 1

Ominöses an der Like

Verfasst: 13.03.2013, 00:06
von Kimmy
Hallo Like Freunde,
in den letzten Wochen musste ich an der Like folgende Feststellungen machen:
Verlust von Bremsflüssigkeit
Nach dem Auffüllen nicht wieder aufgetreten. ???

Fahrt zu meinen Eltern ca 30km, alles OK.
Abends wollte ich bei leichtem Frost ca -4 Grad nach Hause fahren, aber leider wollte die Like nicht. Sie sprang einfach nicht an. Weder mit E-Starter noch mit Kickstarter.

Am nächsten Tag, als ich mit Werkzeug angerückt bin (mit Bus und bahn), sprang sie - ohne das ich etwas gemacht habe- auf Anhieb an. Mit E-Starter, aber auch mit Kickstarter.

Da ich dort die Möglichkeit hatte in Ruhe zu schrauben (im Wintergarten mit Heizung), habe ich das gleich genutzt um nachzuschauen.

Konnte einfach keine Ursache finden. Lediglich eine poröse Zündkabelisolierung und einen relativ lockeren Stecker am E-Starter.

Das Problem ist seit dem auch nicht wieder aufgetreten, nur da ich keine Ursache finden konnte fühle ich mich unwohl, da die Probleme (Startproblem und Bremsflüssigkeit) bisher nicht lokalisiert werden konnten und aus meiner Sicher daher jederzeit wieder auftreten können.

Hat wer von euch ähnliches erlebt oder eine Idee ?

Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Verfasst: 13.03.2013, 07:37
von MeisterZIP
Den Kerzenstecker hast du als Ursache schon gefunden ...

Was die Bremsflüssigkeit angeht : War eine Lache unter dem Vorderrad ? Warum hast du nachgefüllt ?

MeisterZIP

Verfasst: 13.03.2013, 12:37
von Frank67
Meister, nicht den Kerzenstecker, sondern ein loser Kontakt vom Anlasser... :roll:

Den würde ich vielleicht noch auf das E-Start-Problem schieben, aber warum er selbst mit Kicker nicht wollte?
Tja, da hätte man es nun wissen müssen, ob der Funken da gewesen ist...

Das mit der Bremsflüssigkeit ist auch schon etwas kurios. Wenn da keine Lache gewesen ist und sonst alle Anschlüsse und Leitungen dicht und trocken sind... Wo sollte dann die Bremsflüssigkeit entweichen?
Hast du den Bremsflüssigkeitsverlust am Schauglas erkannt? Stand villeicht der Lenker oder gar der Bock in einer anderen Stellung, als sonst, wo du nachgeschaut hast, so dass sich die Flüssigkeit anders im Behälter verteilt hat?

Verfasst: 13.03.2013, 12:43
von MeisterZIP
Haha , stimmt, verlesen ...

Was die Brfl angeht : Viele schütten einfach ohne Sinn nach , dabei ist die Flüssigkeit noch im System , Beläge abgenutzt , Flüssigkeit nach gelaufen . Beim nächsten Belagwechsel kriegt man dann den/die Kolben im Bremssattel nicht mehr zurück gedrückt oder ( bei offenem HBZ ) läuft die Suppe oben raus .

Wäre die Flüssigkeit wirklich weg , gibt es nur zwei Möglichkeiten :

- Manipulation
- Undichtheit ( dann würde die Bremse aber auch keine Funktion mehr haben )

MeisterZIP

Verfasst: 13.03.2013, 13:09
von Kimmy
Eine Pfütze unter der Like konnte ic h nicht feststellen. Vor dem Nachfüllen, hatte ich alle Schraubverbindungen auf Undichtigkeiten geprüft. Entdeckt habe ich das durch einen weiten Bremshebelweg und dem anschließenden Blick ins Schauglas.

An den Belegen sollte es auch nicht liegen, da sie noch recht gut sind. Aber das habe ich beim Nachfüllen berücksichtigt und den Vorratstank nur bis 3/4 aufgefüllt. Allerdings viel mir beim Zuschrauben des Vorratsbehälters auf, das die Dichtung (dieser Gummiballon darin) relativ locker sitzt bzw. den Deckel nicht sonderlich anhebt. Hoffe das war verständlich ausgedrückt..

Was den Belagwechsel selbst angeht, habe ich noch nie einen Roller gehabt, an dem die Bremsen soweit runter waren, das sie gewechselt werden müssten. Fahre eben fast nur Langstrecke und bremse grundsätzlich möglichst wenig. Das meiste lässt sich mit rechtzeitigem Gaswegnehmen machen.

An Manipulation und Unichtigkeit habe ich auch schon gedacht. Konnte aber keine Nachweise für eine Manipulation finden. Eine Undichtigkeit, konnte ich auch nicht finden. Habe dazu alle Schraubverbindungen geprüft (mit Schraubenschüssel, mit den Fingern gefühlt und auch durch längeres und häufigeres nutzen der Bremse. Nichts. kein Nachgeben, Kleckern o.d.

Seit dem Nachfüllen fehlt auch nichts mehr.