Seite 1 von 1

Fehlercode 4

Verfasst: 08.03.2013, 20:32
von Proesie
Hallo, bei meinem Downtown wurde der Fehlercode 4 angezeigt. Kann mir jemand sagen was das heißt.
Oder gibt es hier im Forum eine Liste der Codes?
Meine Suche hat nix ergeben.

Gruß aus Achim
Jörg

Verfasst: 11.03.2013, 08:36
von MeisterZIP
Soweit ich das sehe , ist das eine Fehlfunktion der Drosselklappenstellung . Fahr mal zum Händler ...

MeisterZIP

Verfasst: 11.03.2013, 20:47
von Proesie
Hallo Meister,Mein Händler hat Pleite gemacht.Warscheinlich weil die Werkstatt immer so schlecht gearbeitet hat wie bei meiner 2. Inpspektion.
(Getriebeölablassschraube locker, Kühlwasser unter minimum, 2 Schrauben am Luftfilter vergessen.....
Kann das auch ein Hondahändler oder nur Kymcohändler?

Verfasst: 11.03.2013, 20:58
von Bullster
fahr nach Bremen Alfred-Nobelstrasse 18 "Motorrad Schmidt"

Verfasst: 12.03.2013, 07:44
von MeisterZIP
Ja, so würde ich es auch machen . In der GW solltest du zu einem Vertragshändler fahren , das vielleicht vorher telefonisch klären .

MeisterZIP

Fehlercode 04

Verfasst: 19.06.2013, 13:48
von moskito
Hallo alle zusammen,

nach 20.000 km ....
seit Neustem erscheint bei mir gelegentlich der Fehlercode 04 (Drosselklappe?). Der Motor fängt jetzt beim Abturen ab und zu an, zu ruckeln :( als wenn er keinen Sprit bekommt, läuft dann aber wieder normal unter Volllast. Kennt jemand das Problem und wie behebe ich es.

Danke im Voraus :lol:

Verfasst: 19.06.2013, 13:50
von MeisterZIP
DU behebst garnichts .
Ab zum Händler , Fehlerspeicher auslesen , TPS zurücksetzen lassen und Speicher löschen . Ist eine Sache von 5 min .

Wenn danach der Fehler erneut auftaucht , ist wohl der TPS defekt und muss erneuert werden .

MeisterZIP

Fehlercode 04

Verfasst: 22.08.2013, 09:46
von moskito
Hallo zusammen,

habe auf den Meister gehört... Werkstatt konnte trotz Fehleranzeige keinen Fehler auslesen :roll: , also habe ich mich dem Problem selber gewidmet. Wie fast immer, nicht die Elektronik sondern die mechanischen Bauteile sind schuld. Im Steuermodule ist eine Übertragungswelle(Magnetregler/Widerstandregler ??) welcher das Problem verursacht.
Ich habe ihn ausgebaut und bei dem Regler eine Reinigung mit Bremsenreiniger vorgenommen(ordenlich abtrocknen lassen) und siehe da, der Fehler minimierte sich mit der Zeit (2 Tage) und seit dem läuft mein Downi wieder wie vorher. :idea: Weiß natürlich nicht wie lange es funktioniert- es liegt ja eine Abnutzung vor. Habe mir trotzdem von einem "geschrotteten" Roller das Teil gebraucht gekauft, weil neu ca.370.- Euro.

Verfasst: 23.08.2013, 20:15
von Proesie
Mich würde sehr interessieren ob der Fehler wieder auftaucht oder ob jetzt Ruhe herscht.

Fehlercode 04

Verfasst: 25.08.2013, 17:57
von moskito
Hey Proesie,

klar werde dich /euch auf dem Laufenden halten. Bis jetzt kein Murren mehr kein Ruckeln und keine gelbe Lampe in meinen Amaturen.... :D schaun wir mal wie lange :?:

Re: Fehlercode 04

Verfasst: 20.04.2015, 08:40
von FrankV
moskito hat geschrieben:Hey Proesie,

klar werde dich /euch auf dem Laufenden halten. Bis jetzt kein Murren mehr kein Ruckeln und keine gelbe Lampe in meinen Amaturen.... :D schaun wir mal wie lange :?:
Guten Morgen,
wier sind die Langzeiterfahrungen mit dieser Reparatur? Meiner hat das selbe Problem....

Gruß
Frank