Neuvorstellun und auf der Suche nach was neuem....
Verfasst: 25.02.2013, 21:29
Hallo,
da ich auf der Suche nach einem anderen Zweirad bin, habe ich mich auch hier im Forum angemeldet.
In 40 Jahren fuhr ich Motorräder von 250 ccm bis 1380 ccm,
meist Nackend- Bikes, nie Supersportler.
Aktuell eine Honda Transalp mit 50 PS.
Motorrad fahre ich nur als Hobbie und wenn das Wetter gut ist.
Da ich auf dem Land wohne, nutze ich dann das "Moped" oft um in die nächste Kleinstadt zu fahren oder mal eine Tour in den Harz oder
in das Weser- Bergland zu machen.
Meist sind das dann Tagesstrecken von ca. 300 km.
Nun denke ich immer öfter darüber nach, ob ich auf einen Roller umsteigen sollte?
Bringt mir ein Roller Vorteile?
Z.B.
Erleichterung beim auf und absteigen,
Knie- und Hüftgelenke werden ja auch nicht besser.
Ein geringeres Gewicht mit deutlich günstigeren Schwerpunkt,
Motor und Tank liegen beim Roller ja meist tiefer,
(beim Mottorrad durch Tank und stehende Zylinder eher ungünstiger).
Ein Motorroller hat in der Regel ein Staufach für Kleinteile
wie Fotoapparat und div. weiteren Kleinigkeiten.
Kette spannen und fetten entfällt,
ggf. sind Wartungskosten weniger intensiv.
Was mich z.Z. am meisten an einem Umstieg auf einen Roller hindert,
ist die Tatsache, dass mir kein Roller optisch so wirklich zusagt,
habe eben noch den guten alten Heinkel im Kopf.
Nach unendlicher Suche im Netz bin ich auf einige Modelle gestoßen die mir ganz interessant erscheinen.
Hier Kymco People S 250/300 und GT 300,
auch diverse Vespa Modelle wie GT 200 und GTS 250/300
oder den Peugeot Citystar 200i
Hat jemand von Euch einen vergleichbaren Wechsel vollzogen?
Wie waren Eure Erfahrungen dazu?
Welchen Roller würdet Ihr mir ggf. empfehlen?
Gruß
Manfred
da ich auf der Suche nach einem anderen Zweirad bin, habe ich mich auch hier im Forum angemeldet.
In 40 Jahren fuhr ich Motorräder von 250 ccm bis 1380 ccm,
meist Nackend- Bikes, nie Supersportler.
Aktuell eine Honda Transalp mit 50 PS.
Motorrad fahre ich nur als Hobbie und wenn das Wetter gut ist.
Da ich auf dem Land wohne, nutze ich dann das "Moped" oft um in die nächste Kleinstadt zu fahren oder mal eine Tour in den Harz oder
in das Weser- Bergland zu machen.
Meist sind das dann Tagesstrecken von ca. 300 km.
Nun denke ich immer öfter darüber nach, ob ich auf einen Roller umsteigen sollte?
Bringt mir ein Roller Vorteile?
Z.B.
Erleichterung beim auf und absteigen,
Knie- und Hüftgelenke werden ja auch nicht besser.
Ein geringeres Gewicht mit deutlich günstigeren Schwerpunkt,
Motor und Tank liegen beim Roller ja meist tiefer,
(beim Mottorrad durch Tank und stehende Zylinder eher ungünstiger).
Ein Motorroller hat in der Regel ein Staufach für Kleinteile
wie Fotoapparat und div. weiteren Kleinigkeiten.
Kette spannen und fetten entfällt,
ggf. sind Wartungskosten weniger intensiv.
Was mich z.Z. am meisten an einem Umstieg auf einen Roller hindert,
ist die Tatsache, dass mir kein Roller optisch so wirklich zusagt,
habe eben noch den guten alten Heinkel im Kopf.
Nach unendlicher Suche im Netz bin ich auf einige Modelle gestoßen die mir ganz interessant erscheinen.
Hier Kymco People S 250/300 und GT 300,
auch diverse Vespa Modelle wie GT 200 und GTS 250/300
oder den Peugeot Citystar 200i
Hat jemand von Euch einen vergleichbaren Wechsel vollzogen?
Wie waren Eure Erfahrungen dazu?
Welchen Roller würdet Ihr mir ggf. empfehlen?
Gruß
Manfred