Seite 1 von 1

drehzahl pullyes

Verfasst: 20.02.2013, 23:40
von schnurrli
hallo leute, kann mir jemand erklären, weshalb bei verwendung leichterer rollen, konkret bei verwendung von dr. pullyes 13g oder 14g die drehzahl angeblich sinkt ? jeder mechaniker, den ich auf dieses thema angesprochen habe sagt mir, dass bei verwendung leichterer rollen die drehzahl steigt - und zwar von der anfahrdrehzahl bis hin zur endgeschwindigkeit.

Verfasst: 21.02.2013, 07:56
von Daxthomas
:D Pulleys :D
Die kann man nicht mit normalen Rollen vergleichen. Der ganze Roller läuft anders und viel besser. Beim orig. Auspuff die 14er. Beim Leo oder so die 13er.

Verfasst: 21.02.2013, 08:58
von schnurrli
nun, aber wie soll da technisch funktionieren ??
habe ein bischen das gefühl, hier werden mythen gebildet, oder?!

Verfasst: 21.02.2013, 09:47
von Dirk
keine Mythen.
Lies z.B. mal den aktuellen Test in einer Silverwing 600 in Scooter und Sport nach. Drehzahlsenkung ab mittleren Geschwindigkeiten mit der Folge erhöhter VMax und weniger Verbrauch.

Ganz kurz, weil in 100 Foren schon 1000mal dikutiert: Die Ecke der Rolle drückt den Riemen bereits früher in eine höhere Position in der Steigscheibe. Daher kann man das Gewicht reduzieren und hat trotzdem gleiche oder sogar höhere VMax.

Verfasst: 21.02.2013, 14:52
von gevatterobelix
Hallo schnurrli,

hier wird die Sache recht anschaulich erklärt. Die Geometrie dieser Gewichte ist mit entscheidend.
http://www.pulley-scooter-tuning.com/p/ ... ollen.html

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 21.02.2013, 16:13
von Wes
Man kann mit Recht an vielem zweifeln,aber die Pulley Käseecken haben sich bei vielen Rollerfahrern bewährt.Das hat nichts mit Mythos zu tun,sondern mit Erfahrung.Da gabs in den letzten Jahren wirklich genug drüber zu lesen.Du darfst allerdings kein Wundertuning erwarten,aber sie sind beim Anzug ,bzw.bei Steigungen gut zu merken,je nach Gewicht der Rollen.

Verfasst: 21.02.2013, 16:30
von MeisterZIP
Also , ich habe den Pulleys am Anfang auch recht skeptisch gegenüber gestanden . Wie soll das gehen ?!?! dachte ich mir ....

Nur inzwischen ist es für mich eine sinnvolle Feintuningmaßnahme , die sich bezahlt macht . Ich fahre die Dinger ja nicht nur bei diversen Kundenfahrzeugen nach den Umbauten ( und diese Fahrzeuge ja unmittelbar vorher auch ) , sondern auch an meinen eigenen Fahrzeugen .

Ich kann die Dinger vorbehaltslos empfehlen . Was für mich persönlich nur noch aussteht , ist die Haltbarkeit i.V. zu den Serienrollen . Wenn Sie genausolange halten , sind sie echt perfekt , noch mehr wäre grandios ....

Da fragt man sich natürlich als Laie unter euch , warum zum Teufel Kymco die Dinger nicht serienmäßig montiert ... Ganz einfach ... Die Drehzahlen und die Geräusche wären wohl nicht mehr gesetzeskonform . Was nicht heißen soll , dass Pulleys laut machen . Aber der DB-Messer bei der ISO-Prüfung schlägt halt mehr aus .... Daher werden sie nicht in Serie verbaut ....

MeisterZIP

Verfasst: 21.02.2013, 16:37
von Dirk
Hallo Stefan,

nicht ganz korrekt: Wenn die db beim Anfahren gemessen werden, hast du Recht. Wenn die Rollen leichter sind, dreht der Motor höher bei Anfahren und das hört man.
Nicht aber ab mittleren Geschwindigkeiten: Da sinken die Drehzahlen, also wirds leiser. Nebeneffekt: Man spart sogar ein wenig Sprit dabei. Und schont den Motor.

Ich sehe einen anderen Grund, warum nur Gilera mit dem GP800 die SR Rollen in Serie einbaut: Zu teuer! In einer Serienproduktion wird mit kleinsten Beträgen schon gespart, bei tausenden von Maschinen summiert sich das. Und: Der Einbau von Rundrollen ist deutlich problemloser- Reinschmeisen und fertig. Bei den eckigen muss man sich ein paar Minuten mehr Zeit nehmen. 5 Minuten in einer Serienproduktion am Fließband ist aber viel!

Verfasst: 21.02.2013, 20:00
von sasisoli
...wobei natürlich eine "echte Serienproduktion" den Preis der Pulley-Rollen auch wieder senken würde... :wink:

Hier sieht man den Unterschied an einem Burgi, hab ich glaub ich schon mal an anderer Stelle geposted, aber gerne nochmal:

http://www.youtube.com/watch?v=OUI6-Z20gBs

Verfasst: 21.02.2013, 20:31
von Erika
Moin Moin

Pulleys sind kein Mythos, bau sie ein und staune :wink:

Gruß, Erika

Verfasst: 22.02.2013, 08:28
von wico
Dirk hat geschrieben:keine Mythen.
Lies z.B. mal den aktuellen Test in einer Silverwing 600 in Scooter und Sport nach. Drehzahlsenkung ab mittleren Geschwindigkeiten mit der Folge erhöhter VMax und weniger Verbrauch.

Ganz kurz, weil in 100 Foren schon 1000mal dikutiert: Die Ecke der Rolle drückt den Riemen bereits früher in eine höhere Position in der Steigscheibe. Daher kann man das Gewicht reduzieren und hat trotzdem gleiche oder sogar höhere VMax.
@DIRK-dein Satz "ganz Kurz..." haben mir´s JETZT ausreichend erklärt!
DANKE DAFÜR!
lg
wi co

Verfasst: 25.02.2013, 22:16
von schnurrli
danke für die antworten und die geduld ! :)

Verfasst: 26.02.2013, 22:39
von Bullster
Nimm die Hit Kupplung und die 14 gramm , dann bist Du bestens bedient und wirst es nicht bereuen !!

Verfasst: 27.02.2013, 08:38
von schnurrli
werde für das 10t km service im sommer dieses andenken

Verfasst: 09.05.2013, 11:49
von Chrissi01
Daxthomas hat geschrieben::D Pulleys :D
ich bin neu hier und habe meine Downi 300i ABS seit einem Jahr.
Aber was sind Pulleys ?
Sind das etwa die Fliehkraftrollen ?

Verfasst: 10.05.2013, 19:46
von Chrissi01
Daxthomas hat geschrieben::D Pulleys :D
Die kann man nicht mit normalen Rollen vergleichen. Der ganze Roller läuft anders und viel besser. Beim orig. Auspuff die 14er. Beim Leo oder so die 13er.


Was um Himmelswillen ist jetzt ein LEO ?

Verfasst: 11.05.2013, 08:43
von gevatterobelix
Hallo Christian,

mit "Leo" ist ein Edelstahlauspuff des Herstellers Leovince gemeint:
http://www.grossrollerteile.de/shop/pro ... i-09-.html
Und hier noch eine ausführliche Erklärung zu Dr. Pulley:
http://www.pulley-scooter-tuning.com/p/ ... ollen.html

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 11.05.2013, 09:24
von Chrissi01
Hallo gevadder,

danke für den Link.
An einige Abkürzungen muss ich mich noch gewöhnen, sollte mir aber leicht fallen da ich Soldat bin und das mein täglich Brot ist.

Also, Pullys habe ich mir gestern bestellt mit diesem Haltenwerkzeug für die vordere Riemenscheibe. (habe leider kein Schlagschrauber).
Dadurch das keine 14 gr. verfügbar waren habe ich die 13 gr. gekauft.
Werde die zusammen mit meinem neuen Antriebsriemen einbauen wenn die kommen, ich schätze mal Freitag. Bin gespannt.
Beim Leo muss und werde ich noch warten, dadurch das ich Langstrecke fahre und meine Downie jedentag ca. 4-10 mal an den Begrenzer kommt bei 9000 U/Min. muss ich erst daran arbeiten. Das frisst Zündkerzen und wird teuer.
Die 9000 U/Min. bei 160 km/h (laut Tacho) machen mir etwas sorgen. Fahre die Iridium 8er, die 7er sind nach 2000 KM hin, echt weggefressen. Schätze das die Puddys mir dabei helfen werden.

Verfasst: 11.05.2013, 10:11
von Daxthomas
Die 13er sind auch ok. Es wird ein ganz anderer Roller !! Feuer ohne ende !!
Hoffe du hast auch die Gleitecken mitbestellt !!

Verfasst: 11.05.2013, 11:17
von Chrissi01
Daxthomas hat geschrieben: Hoffe du hast auch die Gleitecken mitbestellt !!
Jetzt ja, leider nicht verfügbar, muss also warten.