Seite 1 von 1

Motor Ausbauen,

Verfasst: 11.02.2013, 23:55
von jawa california
Will den Motor ausbauen am People s 50, weil ich vermute das die Fußdichtung suppt. Den Plastik hab ich ab, wie gehe ich am besten weiter vor ?

Verfasst: 12.02.2013, 07:51
von Daxthomas
Dazu brauchste ihn nicht ausbauen. Man kommt gut so dran.
Plastik ab und es klappt.

Verfasst: 12.02.2013, 19:19
von jawa california
ja also, ich hab beim letzten mal vor ca 1200- 1500km neuen Kopp draufgemacht, da hab ich auch die Fußdichtung erneuert im eingebauten Zustand, und weil die jetzt schon wieder suppt ( vermut ich zumindest ) sollt ich mit das mal genau anschauen. Und so richtig platz ist da nicht gewesen obwohl ich den Stossdämpfer gelöst hab und das hinterrad etwas nach unten habe hängenlassen so das der Kopp etwas hoch kam, also ich fands fumlig und weils jetzt trotz neuer Dichtung undicht ist denke ich mit direktem Blick auf dem Zylinderfuß würde ich das besser hinkriegen. ( habe auch kein so kleinen Drehmomentschlüssel gehabt um das genau anzuziehen und vielleicht hätte ich nach 500 km noch mal nachziehen sollen weil die Teile sich noch setzen.

Macht der Ausbau jetzt noch viel Arbeit ?

Verfasst: 12.02.2013, 19:22
von Daxthomas
Natürlich klar.
Raus mit dem Ding und in aller Ruh nochmal machen.
Der Ausbau ansich ist einfach. Müsste sich von selbst erklären.

Sichtkontakt

Verfasst: 02.03.2013, 20:38
von jawa california
Habe jetzt doch erst mal die Motorverkleidung entfernt, sieht eher so auf als käme das öl durch die Kopfdichtung, die war nicht aus Papier sonder aus Metall sollte als nicht zerstört sein. Hilft es vielleicht wenn ich den Kopf fester anziehe oder muß nun die Dichtungen ( höchstens 1500 Km ) komplett wechseln. Ich hatte beim Einbau nur vorsichtig mit kleiner Ratsche angezogen, mein Drehmonementschlüssel ist ein ziemliches Trumm der lässt sich gar nicht auf 20 Newtonmeter runter drehen werde mir Morgen bei Tante luise einen kleineren besorgen.

Doch die Fußdichtung! sozusagen Feuer und Flamme

Verfasst: 07.03.2013, 19:13
von jawa california
Wie man ahnen konnte macht es keinen Sinn beim undichten Zylinder die Schrauben fester anzuziehen :(
Nach einer halben Stunde Probelauf sah der Motor so aus
Bild
Und das owohl ich da unten vorher akribisch geputzt habe[/img]



Jetzt habe ich den Zylinder doch wieder runtergetan und neue Dichtungen geordert. Hier ein Bild von der defekten Fußdichtung


Bild

Das Auslassventil hatte wenig Spiel. könnte das die Ursache für die defekte Dichtung sein, oder einfach schlechtes Material. Ist das typisch an der Fußdichtung nach 3000-4000km.

Jetzt warte ich auf die Teile von kymco orig. Ersatzteile beim letzten mal hatte ich welche von Bts (Athena) sahen aber nicht schlecht aus.
Bild

Verfasst: 07.03.2013, 20:12
von Daxthomas
Original ist sicher besser.
Die Zubehördichtungen gehen normalerweise auch.
Komisch nach so viel km, das da schon was undicht ist.

Zylinerkopf

Verfasst: 08.03.2013, 18:59
von bahner
Prüf bitte auch mal ob der Kopf verzogen( Plan) ist.
Sonst wird deine neue Dichtung dir nicht viel helfen.
Und prüf bitte auch deine Kühlung,(Lüfterrad fest ist und den Weg der Kühlluft).
Vielleicht ist Dir der Roller auch zu heiß geworden.
Kühlprobleme sind selten bei zwangsweise luftgekühlten Motoren,aber nicht unmöglich.
Zuwenig Öl war nicht drin :?: das dient ja auch der Kühlung des Motors.
Neue Ventildeckeldichtung nicht vergessen

Verfasst: 11.03.2013, 19:13
von jawa california
Die Kopfdichtung war Ok da hatte zwischendurch mal den Verdacht hat sich aber nicht bestätigt. wie man auf dem ersten Foto zumindest erahnen kann kommt die ganze Suppe aus der Fußdichtung, das bestätigen dann ja auch die 2 Fotos vom Zylinderfuß mit der gefetzten Dichtung. Deswegen erwarte ich keinen Verzug am ZK.

Und das Lüfterrad läuft, das konnte ich beim Probelauf deutlich sehen, ich hatte ja alles ab hinterum. Wenn Überhitzung würde ich eher am Auslassventil argwöhnen, das Spiel war enger als erwartet.


Ich habe die Dichtungen bereits bestellt also Fuß, Kopf und Deckeldichtung. Aber leider hat dein bevorzugter Explosionszeichnungsanbieter noch nicht geliefert.

Gruß
Martin

Verfasst: 11.03.2013, 20:41
von bahner
Ich konnte bis jetzt nicht klagen mit der Lieferzeit.
Nach der Überweisung war alles in 2 Tage da,wenn lieferbar laut der Bestellseite .Auch die Kunststoffteile nach dem Sturtz meiner besseren Hälfte ware schnell da.
Ich denke das der Kymco Händler auch nicht mehr alles auf Lager nimmt und dann für dich bestellt(viellecht sogar bei diesem Teile Händler)
So bekommst Du alles direkt nach Hause und brauchst nicht erst in der Gegend rumfahren.
Also bis jetzt nur Postive Erfahrung gemacht.
Gutes gelingen beim Schrauben und schreib mal ob alles wieder schön ist.
Uwe

Teile da

Verfasst: 13.03.2013, 22:02
von jawa california
Die Teile sind da,heute gekommmen, dein bevorzugter Explosionszeichner benötigte 6 Tage vom Tag der Überweisung, 4 Werktage da Samstag /Sonntag dazwischen lagen. Inzwischen ist aber wieder kalt geworden werde also frühestens am Wochenende alles wieder einbauen, da solls wieder wärmer werden.

hatt noch jemand Tipps für den wiedereinbau?

Verfasst: 17.03.2013, 23:23
von jawa california
Jetzt hab ich alles wieder eingebaut aber noch keinen Probelauf gemacht.

Vor dem Einbau hab ich mal ein Foto vom Zylinderkopf gemacht,die Kerze und das Auslassventil zeigen eintransparentes Weiß, man sieht noch das mal Braun war, das Auslassventil hatte kleiner als 0,10 mm Spiel. Vermutlich die Ursache für die zerstörte Dichtung oder?
Bild

Ach ja die zwei Schrauben seitlich am Steuerkettenflansch wie fest werden die angezogen.

Verfasst: 18.03.2013, 08:31
von MeisterZIP
Solange die Ventile dicht sind , wird die Verfärbung keinen Einfluss auf die Kopfdichtung haben , genausowenig wie das geringe Ventilspiel .

MeisterZIP

Verfasst: 18.03.2013, 18:49
von bahner
Du bekommst eine PN ,Nachsehen :idea:
Gruß Uwe

Verfasst: 19.03.2013, 05:09
von jawa california
Du bekommst auch eine PN, auch nachsehen :D

Danke
Martin

Verfasst: 21.03.2013, 22:27
von jawa california
Ist alles wieder zusammen läuft wie geschmiert, gas steht ein bischen hoch.
Morgen noch der Topcaseadapter dann ist gut udn den Vergaser bischen einstellen ach ja und Ölwechsel.

Gruß
Martin