Seite 1 von 1

Genauigkeit Tankuhr

Verfasst: 06.07.2008, 17:35
von albertbrose
Hallo zusammen, das Einzige was ich an meinem GD125 zu "meckern" habe, ist die Ungenaugkeit der Tankuhr. Wenn die Tanknadel bereits im roten Feld angelang ist und ich zur Tanke fahre, gehen maximal 7 Liter rein (Gesamt-Volumen angeblich 9,7 Liter) Frage evtl. auch an Meister Zzip : kann man die Genaugkeit der Tankuhr einstellen , oder muss ich damit leben und ca. alle 200 KM tanken ? Vielen Dank vorab über mögliche Infos.
Gruß aus Herdecke
albertbrose

Verfasst: 06.07.2008, 21:16
von tjoris
was ist so schlimm daran wenn einen die tankuhr 2liter zu früh informiert?
ich wäre bei meinem alten roller einige male froh gewesen wenn ich so früh gewarnt worden wäre.
einstellen geht laut meinem händler in dem man den tankfühler etwas hinbiegt. frag mich aber nicht wie^^

Verfasst: 06.07.2008, 21:30
von xenonx
also ich hab das gleiche problem bei meiner scout 50

wenn ich lt tankuhr die reserve verbraucht habe sind noch immer 2 liter im tank..

Genauigkeit der Tankanzeige

Verfasst: 06.07.2008, 21:32
von chrissi78x
Das ist bei mir auch so, nach 200 km steht die Tankanzeige auf E, dann weiß ich jetzt sind noch 2 Liter drin. Ich denke, dass das normal ist. Meister Zip hat schon mal geschrieben, dass alle Tankanzeigen bei Rollerfahrzeugen nicht genau sind.
Für mich ist wichtig, bei welcher Anzeige tatsächlich fast nichs mehr im Tank ist.

Gute Fahrt! :?

Verfasst: 06.07.2008, 22:14
von chapi
Hi Leute,
keine Aufregung wegen der Menge die bei Euch maximal beim Tanken reingeht (ist bei mir genauso). Lt. meinem Werkstattmeister ist das konstruktionsbedingt das eine gewisse Restmenge von ca. 1,5 Litern im Tank des GD 125 verbleibt, welche man auch nicht voll nutzen kann, liegt wenn ich das richtig sehe daran das die Benzinpumpe so angebracht ist, das sie die Restmenge nicht fördern kann, d.h., die angegebene Kraftstoffmenge von ca. 9,6 l kann niemals voll genutzt werden, ich würde mal sagen höchstens 8,3 l und dann ist empty, das reichte bei mir, habe es ausprobiert für 227 km (jetzt wird mancher sagen bei mir reichte es für 240 km, gut mag sein aber wenn man den GD rasant fährt so wie ich es eben tue, dann sind es eben nur schlappe runde 230 km, Leistung fordert eben mal ihren Tribut), dann war der Ofen aus und ich mußte nen Reservekanister nachfüllen! Also mit der Tankuhr nachjustieren und so, ist nicht. Also wenn meine Tankanzeige am oberen Ende des "E" angelangt ist, dann ist auch wirklich schluß!
Ist aber doch eine gute Reichweite, finde ich, sicher wird jetzt mancher Spritspargeier sagen, ich komme um einiges weiter, klar, aber dann wird er aber auch von jedem 50iger überholt, und das auf freier Strecke! :lol:

Ungenauigkeit Tankanzeige

Verfasst: 08.07.2008, 19:01
von albertbrose
Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Also, ich werde mich also an die 200-220 KM halten und dann tanken.
Eine schöne Woche (Hauptsache trocken) für alle Rolli-Fahrer.
Gruß albertbrose