Jaja ,ich habs ja gesagt ... :-)
Verfasst: 21.11.2012, 12:42
Ein Kollege von mir hat mir gestern eine Geschichte erzählt ...
Piaggio NRG50 , 40tkm , Vergaser tropfte , Auspuff war verkokt .
Also zerlegt , Auspuff musste erneuert werden , im Vergaser war die Führung des SNV schon ausgeschlagen ( seitlich zu hohes Spiel ) , also auch ein neuer Vergaser . Benzinhahn war immer auf , also auch neu .
Tank war recht leer , er hat dann aufgefüllt und geprüft , alles dicht , Motor lief wie ein Uhrwerk . Probefahrt , danach stand das Fahrzeug 1 Woche , Kundin im Urlaub , alles dicht , wunderbar danach angesprungen .
Jetzt kommts :
Kundin fährt , alles gut . Zwei Wochen später ruft sie an : Luftfilterkasten voll Sprit , Motor abgesoffen , Fahrzeug abgeschleppt .
Diagnose : Benzinhahn undicht , es ging Sprit durch die Unterdruckleitung in Luftfilterkasten und den Motor und dann beim Starten auch in den Auspuff .
Der Benzinhahn war ein Original Piaggio Bauteil .
Also alles trocken gelegt , neuer Hahn ( wieder original ) rein und laufen lassen : Alles dicht , alles in Funktion .
Kundin fährt , ruft 1 Tag später an , das gleiche Problem , wieder abgeschleppt , WIEDER der Benzinhahn hinüber .
Also neuen Hahn rein , wieder alles trocken gelegt , diesmal längere Probefahrt , alles gut . Kundin will Roller erst nach dem WE abholen . Also stehen gelassen .
Montags : Spritgeruch in der Wst . Mehrere Liter waren durch den Luftfilterkasten nach hinten ausgelaufen , der Motor war voll mit Sprit ...
Also wieder !!! Benzinhahn raus ( WIEDER KAPUTT !!! ) , alles trocken gelegt , diesmal einen anderen Hahn von Paioli eingebaut . Kundin informiert . Die holt den Roller ab , ruft dieses mal 3 Tage später wieder an , gleiches Problem wieder , Sprit aus dem LF-Kasten , abgesoffen .
Also Roller wieder abgeholt . Diesmal lief der Sprit wohl auch aus dem Überlauf des Vergasers raus ,wenn auch nicht viel .
Wir haben dann telefoniert .
Ich meinte : E10 getankt ?
Meister Röhrig : Ne , die hat sogar die Quittung gezeigt , als sie das nächste mal tanken war , nachdem er den Tank aufgefüllt hatte . War Super Bleifrei E5 , Markensprit .
Ich meinte dann : Mach mal den Tank leer ( was noch drin war ... ) , Vergaser raus , Leitungen leeren , Benzinhahn nochmal ! neu und dann DEINEN Sprit rein ( andere Tanke , aber auch E5 ) .
Hat er gemacht . Benzinhahn neu , alles trocken gelegt , Vergaser zerlegt , dabei fiel ihm eine graue Schicht auf den Aluteilen und auf dem Gummikegel des SNV auf .
Also spaßeshalber mal einen Vergaser von seinem eigenen Wst-Sfera rein , einen anderen hatte er nicht da . Wieder aus seinem Kanister Sprit rein , Motor lief , alles dicht . Er hat dann mit der Kundin abgesprochen , dass er den Roller jetzt mal ein paar Tage selber für kleine Erledigungen nutzt und dabei auch prüfen kann . Kein Problem , der Roller lief einwandfrei , die Kundin hat ihn dann abgeholt , der Roller läuft jetzt ohne Probleme seit mehreren Wochen , die Kundin TANKT BEI EINER ANDEREN TANKSTELLE E5 .
Abschließend haben wir telefoniert .
Wo lag die Ursache ?
Das Absaufen an sich lag an den defekten Benzinhähnen , klar . Vielleicht hatte er eine defekte Charge bekommen ? Können wir ausschließen , weil auch der Paioli-Benzinhahn den gleichen Schaden genommen hat .
Warum der graue Belag auf dem NEUEN Vergaser ? Warum wurde der undicht am SNV ?
Für uns ist die Ursache klar .
Es ist E10 gewesen .
Er hatte anfangs E5 von SEINER Tanke eingefüllt , da lief der Roller . Erst nachdem die Kundin E5 von IHRER Tanke eingefüllt hatte , fingen die Probleme an . Warum also E10 als Ursache ???
Das kann ich euch sagen :
Die E10-Plörre wird von den meisten gemieden wie der Teufel das Weihwasser . Daher gibt es enorme Überkapazitäten , die dazu noch billiger sind als der E5-Sprit .
Was ist da einfacher als einfach E10 als E5 zu verticken ? Man verdient mehr und kann die Kunden bedienen , die wissen es ja nicht ...
Jaja , der MeisterZIP wittert eine Verschwörung , mögen jetzt einige sagen ...
Aber : Ich hatte einen ähnlichen Fall hier auch schon . Vergaser ausgenudelt , neuen ORIGINALVERGASER rein , Roller lief solange , bis er das erste mal MIT E5 getankt wurde ( Beleg war vorhanden ) .
Auch bei mir das Bild : Grauer Belag im Vergaser , Vergaser undicht , ,Gummikegel am SNV aufgequolllen , Benzinhahn zerstört , alles in den LF-Kasten und in den Motor gelaufen .
Sprit erneuert , Hahn und Vergaser erneuert , ANDERE Tanke besucht und seitdem läuft der Roller . Auch bei mir musste der Roller dreimal geholt werden , weil er abgesoffen war ....
Ich selber nutze E10 beim Auto ( ist dafür frei gegeben und HAT EINE EINSPRITZANLAGE ) problemlos . Bei meinen Rollern dagegen ( Vergaser ) kommt das Zeug nicht rein und anscheinend habe ich damit bisher Glück gehabt .
Dass es nicht so sein muss , zeigen die beiden Erfahrungen , die ich oben geschildert habe . Nur , versuch du mal als kleiner Bürger , einer Tanke das nachzuweisen , dass sie E10 anstelle E5 verkaufen !!
Ich habe diese Problematik letztens auf der Intermot mit diversen Personen aus der Branche besprochen und -unter vorgehaltener Hand- wurde mir bestätigt : Ja , wir haben Probleme mit E10 . Ja , wir haben Kenntniss davon , dass E10 als E5 verkauft wird , der Rubel muss halt rollen und nachweisbar ist es kaum ...
Nur reden , gar öffentlich , will da keiner drüber ..
MeisterZIP
Piaggio NRG50 , 40tkm , Vergaser tropfte , Auspuff war verkokt .
Also zerlegt , Auspuff musste erneuert werden , im Vergaser war die Führung des SNV schon ausgeschlagen ( seitlich zu hohes Spiel ) , also auch ein neuer Vergaser . Benzinhahn war immer auf , also auch neu .
Tank war recht leer , er hat dann aufgefüllt und geprüft , alles dicht , Motor lief wie ein Uhrwerk . Probefahrt , danach stand das Fahrzeug 1 Woche , Kundin im Urlaub , alles dicht , wunderbar danach angesprungen .
Jetzt kommts :
Kundin fährt , alles gut . Zwei Wochen später ruft sie an : Luftfilterkasten voll Sprit , Motor abgesoffen , Fahrzeug abgeschleppt .
Diagnose : Benzinhahn undicht , es ging Sprit durch die Unterdruckleitung in Luftfilterkasten und den Motor und dann beim Starten auch in den Auspuff .
Der Benzinhahn war ein Original Piaggio Bauteil .
Also alles trocken gelegt , neuer Hahn ( wieder original ) rein und laufen lassen : Alles dicht , alles in Funktion .
Kundin fährt , ruft 1 Tag später an , das gleiche Problem , wieder abgeschleppt , WIEDER der Benzinhahn hinüber .
Also neuen Hahn rein , wieder alles trocken gelegt , diesmal längere Probefahrt , alles gut . Kundin will Roller erst nach dem WE abholen . Also stehen gelassen .
Montags : Spritgeruch in der Wst . Mehrere Liter waren durch den Luftfilterkasten nach hinten ausgelaufen , der Motor war voll mit Sprit ...
Also wieder !!! Benzinhahn raus ( WIEDER KAPUTT !!! ) , alles trocken gelegt , diesmal einen anderen Hahn von Paioli eingebaut . Kundin informiert . Die holt den Roller ab , ruft dieses mal 3 Tage später wieder an , gleiches Problem wieder , Sprit aus dem LF-Kasten , abgesoffen .
Also Roller wieder abgeholt . Diesmal lief der Sprit wohl auch aus dem Überlauf des Vergasers raus ,wenn auch nicht viel .
Wir haben dann telefoniert .
Ich meinte : E10 getankt ?
Meister Röhrig : Ne , die hat sogar die Quittung gezeigt , als sie das nächste mal tanken war , nachdem er den Tank aufgefüllt hatte . War Super Bleifrei E5 , Markensprit .
Ich meinte dann : Mach mal den Tank leer ( was noch drin war ... ) , Vergaser raus , Leitungen leeren , Benzinhahn nochmal ! neu und dann DEINEN Sprit rein ( andere Tanke , aber auch E5 ) .
Hat er gemacht . Benzinhahn neu , alles trocken gelegt , Vergaser zerlegt , dabei fiel ihm eine graue Schicht auf den Aluteilen und auf dem Gummikegel des SNV auf .
Also spaßeshalber mal einen Vergaser von seinem eigenen Wst-Sfera rein , einen anderen hatte er nicht da . Wieder aus seinem Kanister Sprit rein , Motor lief , alles dicht . Er hat dann mit der Kundin abgesprochen , dass er den Roller jetzt mal ein paar Tage selber für kleine Erledigungen nutzt und dabei auch prüfen kann . Kein Problem , der Roller lief einwandfrei , die Kundin hat ihn dann abgeholt , der Roller läuft jetzt ohne Probleme seit mehreren Wochen , die Kundin TANKT BEI EINER ANDEREN TANKSTELLE E5 .
Abschließend haben wir telefoniert .
Wo lag die Ursache ?
Das Absaufen an sich lag an den defekten Benzinhähnen , klar . Vielleicht hatte er eine defekte Charge bekommen ? Können wir ausschließen , weil auch der Paioli-Benzinhahn den gleichen Schaden genommen hat .
Warum der graue Belag auf dem NEUEN Vergaser ? Warum wurde der undicht am SNV ?
Für uns ist die Ursache klar .
Es ist E10 gewesen .
Er hatte anfangs E5 von SEINER Tanke eingefüllt , da lief der Roller . Erst nachdem die Kundin E5 von IHRER Tanke eingefüllt hatte , fingen die Probleme an . Warum also E10 als Ursache ???
Das kann ich euch sagen :
Die E10-Plörre wird von den meisten gemieden wie der Teufel das Weihwasser . Daher gibt es enorme Überkapazitäten , die dazu noch billiger sind als der E5-Sprit .
Was ist da einfacher als einfach E10 als E5 zu verticken ? Man verdient mehr und kann die Kunden bedienen , die wissen es ja nicht ...
Jaja , der MeisterZIP wittert eine Verschwörung , mögen jetzt einige sagen ...
Aber : Ich hatte einen ähnlichen Fall hier auch schon . Vergaser ausgenudelt , neuen ORIGINALVERGASER rein , Roller lief solange , bis er das erste mal MIT E5 getankt wurde ( Beleg war vorhanden ) .
Auch bei mir das Bild : Grauer Belag im Vergaser , Vergaser undicht , ,Gummikegel am SNV aufgequolllen , Benzinhahn zerstört , alles in den LF-Kasten und in den Motor gelaufen .
Sprit erneuert , Hahn und Vergaser erneuert , ANDERE Tanke besucht und seitdem läuft der Roller . Auch bei mir musste der Roller dreimal geholt werden , weil er abgesoffen war ....
Ich selber nutze E10 beim Auto ( ist dafür frei gegeben und HAT EINE EINSPRITZANLAGE ) problemlos . Bei meinen Rollern dagegen ( Vergaser ) kommt das Zeug nicht rein und anscheinend habe ich damit bisher Glück gehabt .
Dass es nicht so sein muss , zeigen die beiden Erfahrungen , die ich oben geschildert habe . Nur , versuch du mal als kleiner Bürger , einer Tanke das nachzuweisen , dass sie E10 anstelle E5 verkaufen !!
Ich habe diese Problematik letztens auf der Intermot mit diversen Personen aus der Branche besprochen und -unter vorgehaltener Hand- wurde mir bestätigt : Ja , wir haben Probleme mit E10 . Ja , wir haben Kenntniss davon , dass E10 als E5 verkauft wird , der Rubel muss halt rollen und nachweisbar ist es kaum ...
Nur reden , gar öffentlich , will da keiner drüber ..
MeisterZIP