Seite 1 von 1
Nach 2Jahren Pause Wiedererwecken ?!
Verfasst: 28.10.2012, 17:34
von Nightfall
Hi!
Habe einen emr 50 DJ GR1 bj 95 den ich nach 2 jahren Stillstand wieder zum laufen bringen möchte.
Irgendwelche tips was ich zwingend beachten muss die ihr mir geben könnt?
was ich bis jetzt weiß ist dass die hintere bremse nichtmehr öffnet und der kicker blockiert.
ggf seriöse shops mit ersatzteilen(nicht unbedingt tuningteile)
Schonmal danke im Vorraus!
Verfasst: 28.10.2012, 18:33
von mopedfreak
Hi,
Shop mit Ersatzteilen? Dein nächster Kymco-Händler. Zu den Blockierenden Kicker später was.
Was würde ich tun? Batterie nochmal laden, bzw. Batterie neu kaufen, laden, dann einbauen.
Ich würde die Zündkerze ausbauen und einen Teelöffel Öl in den Zylinder geben, dann Motor erstmal ohne Zündung mit dem Kicker wieder durchtreten.
War der Tabk vor der Stilllegung randvoll mit Sprit und der Vergaser abgelassen? Nein? Restlichen Tankinhalt durch ein Sieb in einen Kanister leeren. Vergaser ausbauen und reinigen. Den Öltank würde ich ebenfalls entleeren, gleich mit in den Kanister wo der alte Sprit drin ist dazu geben, dazu später mehr.
Den Benzinfilter würde ich wechseln, dort könnte auch der Sprit verharzt sein. Dann Öl und Benzin frisch auffüllen. Vergaser durch betätigen des Kickers füllen, dabei natürlich Zündung aus lassen.
Ich würde ca. 30x Kicken und ann versuchen mit dem E-Starter zu starten. Gelingt das, ist es OK, wenn nicht ursachenforschung betreiben.
Dann geht es weiter. Wie sehen die Reifen aus? Noch Ok und nicht zu alt, oder schon älter? Falkls rissig oder älter, wechseln.
Dann kann das vergnügen von neuen beginnen.
Den alten Sprit samt Öl kann man dann immer mal mit in den Sprittank geben und so häppchenweise verbrauchen.
Hast Du Trommelbremse hinten? Evtl. kleben die Backen an der Felge (Trommel), es kann auch sein das der Bremszug klemmt, dann einen neuen einbauen.
Wenn der Kicker klemmt, Variodeckel abnehmen und Kickermechnismus gangabr machen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 28.10.2012, 18:37
von g33k0
Schau erstmal nach, ob nicht vielleicht der Kolben im Zylinder fest gerostet ist, oder ob die Kurbelwellenlager Rost angesetzt haben.
Dann musst du mindestens ne große Motorrevision mit einplanen und dir eventuell sogar Neuteile besorgen (Kolben, Zylinder o.Ä.)
Verfasst: 28.10.2012, 18:51
von Daxthomas
Kommt auch daruf an wie er gestanden hat. Ich habe schon Roller die gut eingelagert waren auch nach 5 Jahren wieder gut zum laufen gebracht. Einfach mal neuen Saft rein (Vergaser und so reinigen) und ne kleine Inspektion machen. Die KW Lager kann man nicht nachschauen ohne den Motor zu zerpflücken. Erst mal testen und wenn sie nicht mahlen dann kanns ja auch so klappen das er wieder läuft.
Verfasst: 28.10.2012, 20:14
von Nightfall
okay das ist erstmal ein Anfang. Danke
gibt es irgendwo eine Datenbank zum dj?
in meinem schein steht als kw zahl "k2" das wären dann 2,72 ps
nach kurzer suche bei google hab ich aber was von 3-4 ps entdeckt?!?
Verfasst: 28.10.2012, 23:53
von gevatterobelix
Hallo Nightfall,
hier steht´s geschrieben:
http://zzip.de/v2/index.php?seite=altem ... datei=dj50
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 29.10.2012, 07:40
von Nightfall
Danke,aber das ist schon der Nachfolger oder sind die beiden was die Daten betrifft die selben?laut dem was ich hier und da im Forum gelesen habe gibt's da schon Unterschiede
Verfasst: 30.10.2012, 21:06
von Nightfall
Muss das so aussehen ?

Verfasst: 30.10.2012, 23:37
von mopedfreak
Hi,
Du meinst so verdreckt? Nein. Reinige mal das ganze Variogehäuse gründlich mit Bremsenreiniger und Lappen, oder missbrauche zusätzlich dazu die Geschirrspülmaschine.
Dann alles schön sachte mit WD40 o.ä. fetten.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 31.10.2012, 06:41
von Nightfall
Nein eig meine ich den dritten und vierten Zahn
Verfasst: 31.10.2012, 07:56
von Daxthomas
mopedfreak hat geschrieben:
oder missbrauche zusätzlich dazu die Geschirrspülmaschine.
Viele Grüße, Alex
Ich hab schon ein ganzer Block in die Spülmaschine geschmissen.
War sauber !!
Verfasst: 31.10.2012, 11:48
von mopedfreak
Hi,
was den 3. und 4. Zahn anbelangt: Das sollte doch der endanschlag sein, damit Du beim Kicken nicht mehr als die halbe umdrehung machst
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 03.11.2012, 18:41
von Nightfall
Also der Kicker funktioniert 2-3mal dann klemmt er,im ausgebauten Zustand hängt er ca am 8.-9. zahn .
Jemand ne idee?
Und wie komme ich an die hintere Bremstrommel ran?
Verfasst: 04.11.2012, 10:01
von Daxthomas
Wird totgetreten sein. Hol dir n neues Segment. Beide Teile und mach die rein. Ist nicht teuer. Beim einbau gut einfetten !!
Verfasst: 04.11.2012, 13:43
von Nightfall
Finde nur die kickstarterwelle nirgends das kleine "Zahnrad" wie nennt sich das genau?
Verfasst: 04.11.2012, 14:08
von Nightfall
Hab was gefunden aber 30€ für das mitnehmerritzel ist meiner Meinung nach nicht günstig
Verfasst: 04.11.2012, 21:53
von furgl
Na wenns passt ...
Shit happens !
Und irgendwer hat für die Kohle nen dicken Oberschenkel ...
Gruß,
Verfasst: 05.11.2012, 12:42
von Nightfall
furgl hat geschrieben:Na wenns passt ...
Shit happens !
Und irgendwer hat für die Kohle nen dicken Oberschenkel ...
Gruß,
Danke für den geistreichen Kommentar,hilfreicher wäre gewesen mir zu sagen wie ich an die hintere Bremse komme.
Verfasst: 05.11.2012, 23:27
von furgl
Hi, Nightfall !
Bremse ????????????????????????????
Du hast n kaputtes Zahnrad am Kicker
und du hast n Ersatzteil gefunden.
Richtig ?
Kaputt gehen kann immer mal was.
Und wenn dadurch Muskulatir aufgebaut wird
isses immer n Kommentar wert.
Wo brauchst du also noch Hilfe ?
Gruß,
Verfasst: 06.11.2012, 06:46
von Nightfall
Ich würde gerne wissen wie ich an die hintere Bremse komme bzw was dafür alles demontiert werden muss?die große Mutter am Hinterrad?links/rechtsgewinde?
Verfasst: 08.11.2012, 09:52
von Nightfall
Wird die frage hier gekonnt ignoriert?
Verfasst: 08.11.2012, 13:58
von MeisterZIP
Die Bremsbacken bekommst du beim Kymco-Händler .
Um an die Backen und den Betätigungshebel zu kommen , muss der Auspuff und das Hinterrad runter .
Die Mutter hat Rechtsgewinde .
MeisterZIP
Verfasst: 08.11.2012, 14:47
von Nightfall
Dankeschön!
Verfasst: 09.11.2012, 09:43
von Nightfall
Nochmal ne frage , ich habe hinten Öl abgelassen da steht 0,09l was ist das für ein Öl bzw wofür?kommt da nur so wenig rein?
Verfasst: 09.11.2012, 10:21
von mopedfreak
Hi,
ja, die Ölmenge kann schon hinkommen. Dort kommt ein einfaches GL-4 Getriebeöl rein, kein Hypoid-ÖL!
Das Öl sollte eine Viskosität von SAE 80 oder SAE 90 haben. Man bekommt man relativ preisgünstig bei Louis, Polo, ATU oder eigentlich fast jeden Baumarkt. Auch Ernst Prost stellt solche Öle her
Getriebeöl, SAE80 oder SAE 90, API-GL-4, KEIN Hypoid-Öl (die darin enthaltenen Säuren greifen die, nicht darauf ausgelegten, Simmerringe an.
Abmessen und einfüllen geht am besten mit einer Großen Spritze aus der Apothke.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 11.11.2012, 00:39
von furgl
HI, Nightfall !
Hm, wenig ?
Na ja s is auf alle Fälle einiges weniger wie bei nem LKW ...
Wenn de noch nit s passende Einfüllgerät hast:
Erst ma nach er Einlassschraube und nem passenden Einfüllgerät / Schlauch .... kucken,
kannste ruhig probeweise rausdrehn,
wenns die richtige is kann und darf da nix kritisches passieren,
Einfüllschlauch / Instrument anprobieren / anpassen.
Musst halt irgendwie die Brühe reinkrigen.
An der Hinternabe haste zwei Schrauben,
eine unten fürs Ablassen und eine oben fürs "Reindamit"
Also:
Auffangbehälter unter die Nabe / untere Schraube,
Obere Schraube: rausdrehen,
Untere Schraube. rausdrehn,
Getriebeöl Ablassen / läuft,
Ween nix mehr läuft:
untere Schraube zudrehn / festziehen ( mit Gefühl !!! is keine Frau, isn Mopped !!)

Ins Loch von oberer Schraube neues Getriebeöl einfüllen bis es anfängt daraus rauszulaufen.
Obere Schraube reindrehn / festschrauben (mit Gefühl ... siehe oben ...) .
Wie schon gepostet - jedes Getriebeöl passt ob GL4 oder 5, blos kein Hypoid ....
Gruß,
Hn, hab mir fastn Wolf getippt ... gibts bestimmt schon n pasenden Link beim Meister ???
Verfasst: 10.02.2013, 14:51
von Nightfall
Moin!habe nun alles ausgetauscht etc Batterie ist drin e-Starter gedrückt ...."klong" Ende ,springt nicht an.das vordere Zahnrad das vom Starter angetrieben wird läuft Sau schwer nach ca ner viertel Umdrehung , Kolben "schwimmt" aber im Öl also der sitzt nicht fest,jemand ne Idee was es sein kann oder noch besser ,weiß jemand was es ist?
Verfasst: 10.02.2013, 14:58
von mopedfreak
Hi,
mmmhhhh.... lass mich raten: Du hast den Brennraum mit Öl "geflutet" und dann die Kerze rein gedreht? Falls ja, Kerze raus, dann sollte sich der Motor leicht durchdrehen lassen

dann lappen vor das kerzenloch und Motor durchdrehen lassen, damit das überschüssige Öl raus geschleudert wird.
Falls Du das nicht warst, könnten evtl. noch die Lager rund um die Kurbelwelle fest sein, dann ließe sich der Motor aber keine 1/4 umdrehung leicht drehen.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 13.02.2013, 18:04
von Nightfall
Wie lange genau? Bis überhaupt nichts mehr spritzt? Hab's probiert aber sobald die Kerze drin ist geht nix mehr,nu is ersma die Batterie leer

Verfasst: 13.02.2013, 19:03
von Daxthomas
Kümmer dich erst mal wieder im die Batterie
Die muß voll sein
Verfasst: 13.02.2013, 19:06
von mopedfreak
Hi,
nun ja, ein bisschen Orgeln lassen musste da schon. Ich denke aber, eine Minute sollte reichen um das gröbste herauszuholen. Mit Kerze musste dann wohl bisschen Kicken.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 13.02.2013, 19:12
von Daxthomas
Oder noch zusätzlich Startpilot / Bremsenreiniger in den Luftfilter
Die Plörre muß jedenfalls raus
Ich habe auch schon bei einem zugeöltem Motor (der war auch hochverdichtet) Bremsenreiniger in den Zylinder und dann zig mal getreten, dann wieder rein bis es hel war und dann erst die Kerze rein und es klappte.
Rundrum sah man nix mehr vor lauter Qualm.
Verfasst: 13.02.2013, 19:56
von Nightfall
Das Problem ist ich kann nicht kicken, der Kicker klemmt,trotz neuteile
Verfasst: 14.02.2013, 07:54
von Daxthomas
Mach mal etwas Fett dran (an die Neuteile)
Kann schon sein das sie am Anfang etwas schwerer gehn.
Sind es Orig. Teile oder andere ?? Die RMS oder andere Hersteller die klemmen hin und wieder mal. Orig. weniger.
Dann wenn's nicht geht, bleibt halt nur noch die Batterie.
Verfasst: 14.02.2013, 11:32
von Nightfall
Sind gut gefettet ,sind beide nicht von kymco selbst allerdings haben die originalteile die vorher drin waren genauso geklemmt also glaube ich mal dass es nichts mit den teilen selbst zu tun hat
Verfasst: 31.03.2013, 13:44
von Nightfall
Update , er läuft ! Allerdings nur mit nahezu ständiger Unterstützung von Bremsenreiniger, Standgas läuft teilweise auch ohne aber sobald ich Gas gebe säuft er ab, warum???
http://www.youtube.com/watch?v=XPBxXBz8 ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=D56IRhfP ... e=youtu.be
Verfasst: 02.04.2013, 08:06
von MeisterZIP
Vergaser verschmutzt , Membran defekt , Kraftstoffversorgung unzureichend .
MeisterZIP
Verfasst: 02.04.2013, 09:10
von Nightfall
Vergaser wurde schon mit Bremsenreiniger gespült , Membran sah eig in Ordnung aus, an Kraftstoff dacht ich auch schon
Verfasst: 02.04.2013, 09:35
von MeisterZIP
Bremsenreiniger reicht nicht , du musst alles zerlegen und mit Druckluft durchblasen !
MeisterZIP
Verfasst: 02.04.2013, 21:18
von Nightfall
Muss der Sprit mir richtig entgegenschiessen wenn man den Schlauch am Vergaser abzieht und startet oder läuft der Sprit nur "langsam" raus?
Verfasst: 03.04.2013, 06:40
von MeisterZIP
Wenn es nur tropft , dann ist es zuwenig . Druck ist nicht besonders dahinter , er fließt halt raus .
MeisterZIP
Verfasst: 03.04.2013, 07:46
von Nightfall
Gut, dann liegts schonmal nicht daran, Vergaser ist jetzt auch klinisch rein, woran erkennt Man dass die Membrane Defekt ist? Die Nadeln sehen soweit gut aus
Verfasst: 03.04.2013, 07:47
von MeisterZIP
Nun ja, wenn sie gerissen ist oder Stücke abgebrochen sind .
MeisterZIP
Verfasst: 15.04.2013, 11:56
von Nightfall
So , die ersten 4km gefahren, kann mir jetzt nur noch jemand sagen warum das Ding brutal qualmt?
Verfasst: 15.04.2013, 12:33
von MeisterZIP
Ich tippe mal darauf , dass in der Ruhezeit Öl ins KW-Gehäuse gelaufen ist , das wird jetzt verbrannt .
MeisterZIP
Verfasst: 15.04.2013, 12:38
von Nightfall
Also einfach fahren bis es aufhört?!?
Verfasst: 15.04.2013, 12:57
von MeisterZIP
Ja .
MeisterZIP
Verfasst: 16.04.2013, 19:19
von Nightfall
noch eine frage, wie komme ich an die glühbirne im frontscheinwerfer ran?
Verfasst: 16.04.2013, 20:18
von Nightfall
Nightfall hat geschrieben:noch eine frage, wie komme ich an die glühbirne im frontscheinwerfer ran?
erledigt
Verfasst: 17.04.2013, 07:19
von MeisterZIP
Lenkerdeckel hinten ! entfernen , also nach hinten klappen ...
MeisterZIP