Seite 1 von 1
optimaler Luftdruck
Verfasst: 30.09.2012, 20:44
von Fralbu
Hallo!
Da ich weder im Handbuch noch in der Suchfunktion etwas über den optimalen Luftdruck beim Downtown 125 i gefunden habe, bitte ich um Eure Erfahrungswerte. Ich fahre z.Z. die Kenda-Bereifung mit 2,5 vorn und 2,8 hinten. Wie haltet Ihr es???
Mit freundlichen Grüssen!
Franz
Verfasst: 01.10.2012, 07:18
von MeisterZIP
2,5 v+h bei allen Fahrzeugen von Kymco bis 300ccm .
MeisterZIP
Verfasst: 01.10.2012, 13:29
von kawaky07
Dann fahr mal den Like 125 mit 2,5bar vorne

. Da fallen dir aber die Füllungen aus den Zähnen

.
Meinen PeopleGT 300i fahr ich z.B. mit 1,9v + 2,3h. Mehr wird vorne völlig unkomfortabel.
Verfasst: 01.10.2012, 13:43
von MeisterZIP
Bei einer vernünftig gedämpften Gabel ist das bei meinen Kunden kein Problem .
MeisterZIP
Verfasst: 01.10.2012, 14:09
von Fralbu
Herzlichen Dank, Meister Zip!
Dann werde ich den Luftdruck hinten mal reduzieren. 2,5 v + h kann man sich ja auch leichter merken! Gilt das für alle zugelassenen Reifenarten? Will nämlich später auf Heidenau K 66 wechseln.
Viele Grüsse!
Franz
Verfasst: 01.10.2012, 15:52
von MeisterZIP
Ich mache es überall rein .
Es ist eine Empfehlung von mir , nicht vom Hersteller oder vom Reifenhersteller , das nur zur Info ...
MeisterZIP
Verfasst: 02.10.2012, 08:03
von JU 52
also ich fahre auch mit 2,5-2,5.
Habe noch keine Probleme mit dem Gebiss gehabt, obwohl einige Strassen hier mehr einer Motorcross Strecke ähneln.
Verfasst: 03.10.2012, 13:36
von koga
Hallo , ich mach es genauso wie der Meister. 2;5 h & v ist optimal.
Gruß Koga