Seite 1 von 1

Neue Variomatik oder Zahnriemen

Verfasst: 27.09.2012, 15:02
von sausewind61
Hallo Leute, auf ein Neues.....

Da, wie schon mal hier erwähnt, in den nä. 2000 km ein neuer Zahnriemen ansteht (10.00er Insp.) und dieser recht teuer ist, falls der Originalgummi reingemacht wird, stellt sich die Frahe, ob man nicht gleich eine neue Vario einbaut. Dürfte dann fast das gleiche kosten, denke ich zumindest. Weil im Rahmen der GArantie, die erst nä. im mai verfällt, müsste man ja einen Originalriemen reinmachen. Es gibt ja wesentlich günstigere, aber da dann das Problem mit der Gewährleistung. Kann mir diesbezügl. jemand Tips oder Erfahrungen mittteilen? Vielleicht auch vom Meister ZIP.

Denn eines hat man bis heute nicht hinbekommen, der ruppige Start, die Leistungslöcher beim Beschleunigen im mittleren Bereich, und der, wenn man sich der Höchstgeschw. nähert, vivrierende und unrunde Lauf, als wenn eine Unwucht im Motor wäre.

Einstellungen mit dem Lesegerät wurden schon 2 mal gemacht, aber ohne Erfolg.

Würde mich über einige Lösungen eurerseits freuen.

Siehe oben

Verfasst: 27.09.2012, 15:04
von sausewind61
Mist, habe mich verschrieben. Es handelt sich natürlich um die 10.000er Inspektion und es handelt sich um die 300 Gti Maschine....

Sorry...

Verfasst: 28.09.2012, 07:27
von MeisterZIP
Wenn der Roller beim Beschleunigen muckt, entweder mal bei der 10000er leichtere Rollen oder Pulleys einbauen , den Riemen sowieso erneuern .
Gut , der Originalriemen ist teurer als aus dem Zubehör , aber vielleicht 15.- Ich würde das Risiko nicht eingehen .

Die Vario hält , die musst du nur tauschen , wenn sie verschlissen ist ..

MeisterZIP

Riemen und Rollen

Verfasst: 30.09.2012, 09:51
von sausewind61
Danke für die Antwort,

was den Riemen anbetrifft, der von Dayco koste locker die Hälfte, und soll genauso gut sein, oder?
Das mit den rollen macht Sinn, werde mir die 14er wahrscheinlich reinmachen. Stellt sich jetzt noch die frage, ob dazu neue Gleiter oder nicht, da muss ich vielleicht nochmal nachfragen. Denn es soll ab und zu Probleme mit der Passgenauigkeit geben.
Aber da hat der eine oder andere bestimmt noch einen Tip abzugeben??????

Danke Jungs.....

Verfasst: 30.09.2012, 14:13
von Geri
Hi,
würde die Gleiter ebenfalls erneuern-die Passgenauigkeit ist 1A,also einfach mitbestellen ;-)