Seite 1 von 1

Grand Dink 125i

Verfasst: 20.09.2012, 17:57
von ingping
Ich habe den Grand Dink 125i, Baujahr 2012. Dazu ein Top Case über Ebay bestellt, angeblich für diesen Roller. Passt natürlich nicht. Der Dink hat eine kleine Rückenlehne, dahinter den Kofferträger. Die Grundplatte passt nur in einer Stellung, dann passt der Koffer nicht. Der Verkäufer antwortet erstmal nicht. Jemand eine Idee wie man das befestigen kann?
Der Koffer ist mit Licht, Kabel hängen aus dem Koffer. Weiß jemand wie man es sinnvoll verkabelt?
Gibt es Spoiler/Windabweiser für die Beine für dieses Modell?
Lieben Dank für Eure Hilfe
ingping

Verfasst: 20.09.2012, 18:05
von gevatterobelix
Hallo ingping,

das Topcase läßt sich mit einem Topcaseträger montieren:
http://www.kymco.de/fileadmin/user_uplo ... rad_de.pdf
Bezüglich der Verkabelung kann ich Dir keinen Tipp geben, da gibt es hier andere Experten.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 20.09.2012, 18:59
von dinko
Hallole ingping,
Ich nehme an es handelt sich um eine Innenbeleuchtung für das Topcase? Ein Kontaktschalter sollte demnach ja schon im Topcase verbaut sein. Ich würde mich einfach im Helmfach an der 12V-Steckdose, mittels so genannten "Stromdieben" anklemmen. Die Kabel kann man optisch schön am Topcasehalter in das "Innere" des GD führen. Ich selbst habe ein Bremslicht im Topcase eingebaut. Das Helmfach ist / war schnell ausgebaut. Vielleicht hat der Meister ja noch eine bessere Lösung. Falls du Einzelheiten zum Ausbau Helmfach usw.benötigst, melde ich. Gruß aus Rheinland-Pfalz :D

Verfasst: 20.09.2012, 19:09
von akim1
Hallo ingping,

Ich habe einmal für eine Xciting 500, eine Aluplatte
- tropfenprofil- anfertigen lassen, 6mm dick.
Diese dann auf das Stummelheck angebohrt,
darauf dann passend die Kunstoffgrund- Platte
so posioniert, das die Rückenlehne nicht stört
und die Grundplatte mit der Aluplatte einen
sauberen Abschluß bildet.

Vielleicht hilft dir das weiter!?? :)

Bild

Verfasst: 20.09.2012, 22:06
von ingping
es handelt sich um ein topcase mit bremslicht. das mit der aluplatte, gute idee, aber wer stellt sowas her?
gruß
ing

Verfasst: 20.09.2012, 22:08
von ingping
im helmfach befindet sich keine 12 v steckdose, diese ist vorn im handschuhfach :-),, das licht des helmfaches wird mittels helligkeitssensor und bewegungssensor angesteuert (technik die die welt begeistert) :-)

Verfasst: 20.09.2012, 22:10
von ingping
danke euch beiden für die einträge
gruß ing aus berlin

Verfasst: 20.09.2012, 22:12
von ingping
gevatterobelix hat geschrieben:Hallo ingping,

das Topcase läßt sich mit einem Topcaseträger montieren:
http://www.kymco.de/fileadmin/user_uplo ... rad_de.pdf
Bezüglich der Verkabelung kann ich Dir keinen Tipp geben, da gibt es hier andere Experten.

Gruß von Gevatter Obelix
hallo obelix,, der träger käme ja viel teurer als das topcase :-(

Verfasst: 20.09.2012, 22:22
von ingping
dinko hat geschrieben:Hallole ingping,
Ich nehme an es handelt sich um eine Innenbeleuchtung für das Topcase? Ein Kontaktschalter sollte demnach ja schon im Topcase verbaut sein. Ich würde mich einfach im Helmfach an der 12V-Steckdose, mittels so genannten "Stromdieben" anklemmen. Die Kabel kann man optisch schön am Topcasehalter in das "Innere" des GD führen. Ich selbst habe ein Bremslicht im Topcase eingebaut. Das Helmfach ist / war schnell ausgebaut. Vielleicht hat der Meister ja noch eine bessere Lösung. Falls du Einzelheiten zum Ausbau Helmfach usw.benötigst, melde ich. Gruß aus Rheinland-Pfalz :D
und was wenn du das topcase abnehmen willst?

Verfasst: 21.09.2012, 07:52
von MeisterZIP
Spannung für die Beleuchtung kannst du direkt von der Batterie abnehmen , die sitzt doch im Heck ...

MeisterZIP

Verfasst: 21.09.2012, 08:23
von dinko
Was für ein Topcase ist das eigentlich von eBay ?
Ich habe mir eines von Kappa (Zweitmarke von Givi), Typ K46, gekauft. Topcase mit Trägerplatte. Zuvor hatte ich den passenden Topcaseträger am GD angebaut. Auf den "Gepäckträger-Stummel" hinter der Sitzbank wird das Topcase ja nicht gesetzt! Trägerplatte auf den Topcaseträger -> Fertig. Topcase einsetzen und los.
Zu deiner Frage: Das Bremslicht im Topcase ist ein Fertig-Bausatz. Der Clou, unten am Topcase (in einer Vertiefung) sitzen zwei gefederte Kontakte. Auf der Trägerplatte sitzen die passenden Gegenstücke. Einsetzen / Abnehmen, kein Problem. Wenn das Topcase abgenommen ist, kann man die Kontakte in der Trägerplatte mittels Verschlusskappe schließen.
Meine Frage: Ist die Batterie wenigstens noch im "Heck" des GD verbaut oder hat sich Kymco da wieder was einfallen lassen? "Saft" kannst du dir ja auch direkt von der Batterie holen. Nur würde ich dann eine Sicherung in die Leitung einbauen. Sicher ist sicher :lol:

Verfasst: 21.09.2012, 08:26
von dinko
Wie ich gerade sehe war der Meister schneller :lol: Meine Frage ist damit auch beantwortet.

Verfasst: 22.09.2012, 08:54
von ingping
dinko hat geschrieben:Was für ein Topcase ist das eigentlich von eBay ?
Ich habe mir eines von Kappa (Zweitmarke von Givi), Typ K46, gekauft. Topcase mit Trägerplatte. Zuvor hatte ich den passenden Topcaseträger am GD angebaut. Auf den "Gepäckträger-Stummel" hinter der Sitzbank wird das Topcase ja nicht gesetzt! Trägerplatte auf den Topcaseträger -> Fertig. Topcase einsetzen und los.
Zu deiner Frage: Das Bremslicht im Topcase ist ein Fertig-Bausatz. Der Clou, unten am Topcase (in einer Vertiefung) sitzen zwei gefederte Kontakte. Auf der Trägerplatte sitzen die passenden Gegenstücke. Einsetzen / Abnehmen, kein Problem. Wenn das Topcase abgenommen ist, kann man die Kontakte in der Trägerplatte mittels Verschlusskappe schließen.
Meine Frage: Ist die Batterie wenigstens noch im "Heck" des GD verbaut oder hat sich Kymco da wieder was einfallen lassen? "Saft" kannst du dir ja auch direkt von der Batterie holen. Nur würde ich dann eine Sicherung in die Leitung einbauen. Sicher ist sicher :lol:
Hi, ebay: Koffer Roller Top Case 005 Silber Kymco Grand Dink 125i
http://www.ebay.de/itm/320738669931?ssP ... 1497.l2649
Eine ander Möglichkeit, die Trägerplatte anzubauen als auf den Gepäckträgerstummel, sehe ich nicht.
Mein gekauftes Topcase hat leider keine gefederten Kontakte, nur drei Kabel hängen aus dem Case raus. Die Batterie ist unter Helmfach hinten verbaut. Strom fürs Standlicht kann ich mir von Batterie holen, aber für das Bremslicht im Topcase muss ich ja irgendwie ins Bremssystem. Ich probiere heute mal aus, ob mit einer zusätzlichen Metallplatte auf Stummelheck sich die Trägerplatte verlängern lässt, sodass das Case noch passt und, große Frage, ob es sich Öffnen lässt. ansonsten schick ich es wieder zurück. Verkäufer hat auch noch nicht geantwortet.
Lieben Gruß
ing

Verfasst: 22.09.2012, 09:07
von ingping
Jetzt gibt es ein forum grand dink 125i,,, danke,,, dort sind auch fotos und fahrbericht :) so sieht meine gd aus :)

Verfasst: 22.09.2012, 17:01
von akim1
Hallo ingping,

da kann sicher eine Schlosserwerkstatt helfen!

An meinem 2002er Grand Dink 125ccm, hatte ich auch den
Träger von Kymco angebaut!

Er wird wie schon geschrieben, seitlich an der Rücklehne
an die dafür vorgesehenen Bohrungen befestigt.

Zwischen der zu kurzen Platte und dem Kymcoträger
entsteht ein Zwischenraum von 4-5cm, also
kommt das Topcase auch höher,
fand ich nicht so toll!!

Verfasst: 22.09.2012, 19:33
von dinko
Hallo Ing,
Deinen "Strom" für das Bremslicht bekommst du relativ leicht. Bei ausgebautem Helmfach sieht man beim GD 125 (ob das beim 125i auch noch ist ?) einen Kabelbaum, rechtsseitig, der nach hinten führt. Mit einer Kfz-Prüflampe (die mit der Metallspitze zum Picksen :lol:) ist das stromführende Kabel, welches zum Bremslicht führt schnell gefunden. Logischerweise führt das Kabel jedoch nur Saft, wenn man eine Bremse betätigt :wink:
Dann die "Stromdiebe" angeklemmt, Kabel verlegt / befestigt, fertig. Für deinen Kabelsalat aus dem Topcase würde ich mir eine Kupplung zum GD fertigen. Oder noch besser... gib das Ding zurück :wink:

Verfasst: 02.10.2012, 21:14
von ingping
Hi, danke für die Antwort. Für den Unwissenden: was ist eine Kfz- Prüflampe und wie geht das auch ohne solcher? Definiere bitte Stromdiebe :-) (sind sicher solche Quetsch.....), ich habe nach einer Kupplung gesucht, nix gefunden. Werde morgen mal zu Conrad-Elektonik fahren.
Also ich brauche eine Prüflampe, Stromdiebe :-) und eine Kupplung (Steckverbindung) für 5 Adern, am Besten zum Schrauben (ich kann nicht löten). Wo gibt es sowas?

Gruß Ingping

Verfasst: 03.10.2012, 08:41
von dinko
Bei Conrad wirst du sicher fündig. Guggst du hier:

Prüflampe:
http://m.conrad.de/ce/de/product/843580 ... Prueflampe

Stromdiebe , alias Quetsch... :shock: :
http://m.conrad.de/ce/de/product/852108 ... Detail=005

Bei der "Kupplung" wird's haariger. Sollte ja problemlos - dran und weg - gehen, geschützt vor Feuchtigkeit / Regen sein und natürlich auch nach etwas aussehen (kein Kabelsalat der die Optik stört :D )

Als Anregung / Idee vielleicht sowas wie ein ISO-Normstecker mit entsprechendem Gegenstück ?
http://m.conrad.de/ce/de/product/379138 ... Detail=005

Wobei ich aber denke das der freundliche Mitarbeiter von Conrad sicher eine passendere Variante für's Kfz-Wesen findet :wink:

Verfasst: 27.10.2012, 08:32
von 86teufel
und hat er den koffer schon auf dem bürzel verbaut ? mit oder ohne Original

Gepäckbrücke ,mit versteifungs streben ? denn es ist Unverantwortlich mit

etwas selbst gebastelten rum zu fahren , wenn die stabilisirung darunter

leiden muss. Denn es wäre nicht der erste Koffer der ABBRICHT !!!

mfg fritz

Verfasst: 28.10.2012, 00:50
von furgl
Hi, Ingling !

Helmfach + Heckverkleidung runter bauen,
dann haste die Kabels vonner Heckbeleuchtung frei,

Haste ma Bilder vom Topcase mit Träger ?

Gruß,

Verfasst: 04.11.2012, 12:42
von ingping
wie bekomme ich denn bilder hier rein?

Verfasst: 04.11.2012, 15:25
von mopedfreak
Hi,

wenn Du einen Beitrag schreibst, hast Du unter dem Eingabefeld "*Bild hinzufügen" stehen. Dort draufklicken, dann kommst Du zu Postimage.org.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 05.11.2012, 05:31
von ingping
Bild

Verfasst: 05.11.2012, 05:32
von ingping
Bild

Verfasst: 05.11.2012, 05:35
von ingping
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 05.11.2012, 05:42
von ingping
So, hier mal ein paar Fotos von meiner Dink und dem Koffer. Auf dem ersten Foto sieht man die Grundplatte. Die Verkabelung hab ich noch nicht in Angriff genommen. lg
Bild

(wo ist der unterschied bei fotos familienfreundlich oder xxl-format?)

Verfasst: 05.11.2012, 08:02
von sasisoli
ingping hat geschrieben:
(wo ist der unterschied bei fotos familienfreundlich oder xxl-format?)
Schau Dir mal Deine Fotos an, dann siehst Du es selber... :wink:

Besser immer Familienfreundlich anklicken... 8)

Winterreifen

Verfasst: 30.01.2013, 17:43
von ingping
Hallo,
ich habe mir von der Werkstatt Winterreifen raufziehen lassen. Seitdem habe ich Geräusche im Bereich des Hinterrades, diese auch im Stand beim Hochtouren (ohne Radbewegung).
Weiß jemandworan das liegen könnte?
Was kann man falsch machen beim Radwechsel
Gruß Jochen

Verfasst: 31.01.2013, 07:09
von MeisterZIP
inping , bitte separaten thread aufmachen ...

MeisterZIP