Seite 1 von 1

10000 km Kundendienst und Tüv

Verfasst: 05.09.2012, 09:34
von Hias
Hallo Leute,
hab gestern meine Downtown von meiner Werkstatt abgeholt.
Preis für Tüv, Kundendienst, Pulleys Rollen einbau und kauf 360 Euro.
Finde das einen fairen Preis bin voll zufrieden. Gabelöl wurde aber bei 10000 nicht gewechselt weil mir mein Meister sagte das aus Erfahrung kein wechsel bei 10000 notwendig sei da es wie neu ist. Erst bei 20000 km. Keine beanstandung beim Tüv obwohl viele Probleme bei dem Lenkkopflager haben wiso eigentlich ist bei vielen das Lenkkopflager hin und bei manchen fehlt nichts???? bei meiner Downi hab ich jetzt 11000 km oben Sie ist 2 Jahre alt und ich hatte noch nie Probleme. Das muss auch mal gesagt werden nicht nur Negatives. Ich binn voll von diesem Roller begeistert und mit den Pulleys geht er ab wie erste Sahne. Toller Roller, Super Werkstatt was will man mehr. Das Einzige was ich noch erneuern werde sind die Kenda Reifen. Was haltet ihr von den neuen Michelin Reifen, hat mir mein freundlicher Emfohlen. Was kostet eigentlich der Reifenwechsel? Ausbau des Hinterrades ist ja auch aufwendig oder? Gruß Hias :P

Verfasst: 05.09.2012, 13:45
von Daxthomas
Japp, der Preis war gut !!
Das mit dem Gebelöl ist so eine Sache. Die heutigen Öle sind auch von der Haltbarkeit viel besser. Bei alten Motorrädern ok, da kann man es ja wechseln. Ich habe immer noch mein 1. drin und lass es auch so. Bis mal ein Simmerring tot ist oder ein sonstiger Defekt auftritt.

Re: 10000 km Kundendienst und Tüv

Verfasst: 05.09.2012, 16:50
von ju88
Hias hat geschrieben:Hallo Leute,
hab gestern meine Downtown von meiner Werkstatt abgeholt.
Preis für Tüv, Kundendienst, Pulleys Rollen einbau und kauf 360 Euro.
Finde das einen fairen Preis bin voll zufrieden. Gabelöl wurde aber bei 10000 nicht gewechselt weil mir mein Meister sagte das aus Erfahrung kein wechsel bei 10000 notwendig sei da es wie neu ist. Erst bei 20000 km. Keine beanstandung beim Tüv obwohl viele Probleme bei dem Lenkkopflager haben wiso eigentlich ist bei vielen das Lenkkopflager hin und bei manchen fehlt nichts???? bei meiner Downi hab ich jetzt 11000 km oben Sie ist 2 Jahre alt und ich hatte noch nie Probleme. Das muss auch mal gesagt werden nicht nur Negatives. Ich binn voll von diesem Roller begeistert und mit den Pulleys geht er ab wie erste Sahne. Toller Roller, Super Werkstatt was will man mehr. Das Einzige was ich noch erneuern werde sind die Kenda Reifen. Was haltet ihr von den neuen Michelin Reifen, hat mir mein freundlicher Emfohlen. Was kostet eigentlich der Reifenwechsel? Ausbau des Hinterrades ist ja auch aufwendig oder? Gruß Hias :P
Hallo Hias
Hatte bis jetzt auch keine Probleme mit dem Lenkkopflager:
Aber bei 18000Km hatt es mich auch erwischt, konnte fast nicht mehr lenken!
Habe die Lager, selber gewechselt.
3 Stunden arbeit!!
Das Hinterad ausbauen ist nicht so aufwendig !
Kannst du auch selber machen!?

Gruß Ju88 willi



:lol:

Lenkopflager

Verfasst: 06.09.2012, 09:41
von Hias
Hallo Willi,
danke für deine Antwort. Würde mir das nicht zutrauen, bin zwar Handwerklich nicht ungeschickt aber Lenkung und Bremsen lass ich lieber vom Fachmann machen. Gruß Hias :?

Verfasst: 08.09.2012, 14:27
von laeuferheini
Hab gestern meinen DT von der 10.000er Inspektion abgeholt. Folgendes wurde gemacht:

Öl- u. Filterwechsel
Wechsel Antriebsrollen
Wechsel Antriebsriemen
Wechsel Luftfilter
Schmier u. Reinigungsmaterial sowie Kleinteile
Einschl. 2,75 Arbeitsstunden

Machte alles zusammen 306 €

Ich wusste vorab, dass es teurer wurde. Ich habe sogar mit noch mehr gerechnet. Billig ist das alles nicht. Aber innerhalb der Garantiezeit sollte man die Inspektionen wohl machen.

Heiner

Verfasst: 10.09.2012, 18:53
von Hias
Hallo Heiner,
finde das nicht teuer. Saubere Arbeit kostet halt. Lieber etwas mehr bezahlen und dafür alles korrekt. Bist ja auch froh wenn der Roller ohne Probleme läuft, da haben andere Rollermarken ganz andere Preise. Gruß Hias