Leistungsverlust, als man in einen zu grossen Gang ist !
Verfasst: 31.08.2012, 19:38
Hallo liebe Roller Fans,
nachdem ich immer wieder in der Vergangenheit in diesem Forum hineingeschaut habe , bin ich nun auch angemeldet.
Zur Person: ich heiße Frank und komme aus NRW. Ich fahre seit 2 Jahren einen Kymco Agillity 50 4Takt Roller Baujahr 2006 den ich gebraucht mit ca. 9000 Km gekauft habe. Der Roller bringt mich jeden Tag zur Arbeit ( Hin und zurück ca. 20 Km ).
Bis jetzt muss ich den Roller loben, denn er fuhr bis jetzt stets zuverlässig. Ich habe nun um die 15000 Km auf dem Tacho nun aber führt der Roller ein Eigenleben , der Roller verliert manchmal nach einigen Kilometernfahrt an Leistung und die Drehzahl geht im Keller. Es fühlt sich an, als ob man in einen zu grossen Gang unterwegs ist.
In der Werkstatt bei der Inspektion die ich anschliessend in Auftrag gegeben habe, wurden die Ventile eingestellt ( Ausslass Ventil zu stramm ) und die Variogewichte erneuert.Desweitern habe ich vorher die Zündkerze und den Benzinfilter erneuert. Mit dem Roller fuhr ich nun wieder zur Arbeit und nach 4 Tagen das selbe Problem.
Kurious aber wenn ich den Roller ausmache und neu starte ist das Problem plötzlich verschwunden, der Roller zieht wieder normal an und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit.Ich frage mich ,ob hier einer im Forum auch dieses Problem hatte und mir in dieser Sache weiterhelfen könnte ?
Da ich nicht so der Fachmann in diesen Dingen bin. In der Werkstatt tritt der Fehler natürlich nicht auf ( Vorführefekt ).
Ich hoffe mal das der Fehler nicht so gravierend ist, da der Fehler nach dem Neustart des Rollers für einige Zeit wieder verschwindet.Was ist nach dem Neustart beim Roller anders ?
Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Über Tipps und Tricks in dieser Sache würde ich mich sehr freuen. Bis dann Frank....
nachdem ich immer wieder in der Vergangenheit in diesem Forum hineingeschaut habe , bin ich nun auch angemeldet.
Zur Person: ich heiße Frank und komme aus NRW. Ich fahre seit 2 Jahren einen Kymco Agillity 50 4Takt Roller Baujahr 2006 den ich gebraucht mit ca. 9000 Km gekauft habe. Der Roller bringt mich jeden Tag zur Arbeit ( Hin und zurück ca. 20 Km ).
Bis jetzt muss ich den Roller loben, denn er fuhr bis jetzt stets zuverlässig. Ich habe nun um die 15000 Km auf dem Tacho nun aber führt der Roller ein Eigenleben , der Roller verliert manchmal nach einigen Kilometernfahrt an Leistung und die Drehzahl geht im Keller. Es fühlt sich an, als ob man in einen zu grossen Gang unterwegs ist.
In der Werkstatt bei der Inspektion die ich anschliessend in Auftrag gegeben habe, wurden die Ventile eingestellt ( Ausslass Ventil zu stramm ) und die Variogewichte erneuert.Desweitern habe ich vorher die Zündkerze und den Benzinfilter erneuert. Mit dem Roller fuhr ich nun wieder zur Arbeit und nach 4 Tagen das selbe Problem.
Kurious aber wenn ich den Roller ausmache und neu starte ist das Problem plötzlich verschwunden, der Roller zieht wieder normal an und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit.Ich frage mich ,ob hier einer im Forum auch dieses Problem hatte und mir in dieser Sache weiterhelfen könnte ?
Da ich nicht so der Fachmann in diesen Dingen bin. In der Werkstatt tritt der Fehler natürlich nicht auf ( Vorführefekt ).
Ich hoffe mal das der Fehler nicht so gravierend ist, da der Fehler nach dem Neustart des Rollers für einige Zeit wieder verschwindet.Was ist nach dem Neustart beim Roller anders ?
Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Über Tipps und Tricks in dieser Sache würde ich mich sehr freuen. Bis dann Frank....