Seite 1 von 1

Konstantfahrruckeln

Verfasst: 28.07.2012, 16:37
von kapo
Moin Yager´s´!
Mein 200er hat seit kurzem die Angewohnheit, bei Konstantfahrten zu ruckeln.
Am schlimmsten ist es im Bereich um die 4000U, darunter ohne Worte und darüber merklich. Beim Be- und Entschleunigen nichts.
Kilometerleistung über 7000km und Kundendienst bei 5500km.
Über Ideen bin ich dankbar.

Gruß Kapo

Verfasst: 28.07.2012, 20:36
von mopedfreak
Hi,

evtl. klemmen die Gleitschuhe in der Variomatik. Das war bei einem Beaknnten ebenso, er konnte um die 30-40 km/h kaum konstant fahren.

Viele Grüße, Alex

Konstantfahrruckeln

Verfasst: 06.09.2012, 19:16
von kapo
Hallo Yager`s!
Ich hatte ja letztens, das Problem mit dem Ruckeln während der Fahrt.
Das Ergebnis war nicht das die Gleitstücke hinüber sind(wie hier im Forum vermutet)sondern :shock: der Gasbowdenzug war kaputt!
Laut meiner Werkstatt, die hatte sich bei Kymco erkundigt, kam es bei einigen Fahrzeugen vor, dass der Bowdenzug unsauber verlegt wurde und so das besagte Teil abknicken konnte und so beschädigt wurde.
Die Mechaniker in meiner Werkstatt, hatten so einen Fall das erste mal.Da soll man drauf kommen!!
Gruss Kapo

Verfasst: 07.09.2012, 05:47
von Lempi007
Was heist denn in diesem Fall " KAPUTT"?

Und warum sollte der Roller dann ruckeln??

Gruß Lempi

Verfasst: 07.09.2012, 07:25
von MeisterZIP
Lass mal das Gemisch checken , ggf. fetter einstellen .

MeisterZIP

Verfasst: 08.09.2012, 16:09
von kapo
Hallo!
Kaputt heisst so viel, das der Bowdwenzug irgendwo abgeknickt war, dass sich Wasser und Schmutz angesammelt hat und er so leicht klemmte, was sich auf schlechten Strassen zu einem Ruckeln addierte, weil man unbemerkt Gas gegeben hatte.(Aussage des Mechanikers)
Das Problem ist jetzt aber behoben und er fährt wieder wie am ersten Tag, wenn nicht noch besser.
Das mit dem Ruckeln, war ein schleichender Prozeß und kam nicht auf einmal.
Ein Nebenerscheinung war auch, das mein Yager ab 3000U/min schlecht abtourte, wenn ich anhalten wollte. Das ist jetzt auch verschwunden.
Ich hatte auch erst den Antrieb oder Einspritzung im Verdacht.

Verbrauch 2,7-2,9L auf Hundert...

Gruss Kapo