Seite 1 von 1

Frage an Meister Zip und den Foren Mitgliedern

Verfasst: 27.07.2012, 16:13
von Hias
Hallo Meister Zip,
wie du schon mal beschrieben hast ist der Downtown schon optimal ausgelegt . Meine Frage an dich , was hältst du persönlich von den Pulley's und der Sportvario die im Forum immer so gelobt werden ,bringen die wirklich was?. Was würde der Einbau und die Teile kosten? hast du bei deiner Downtown was verändert ? oder fährst du Sie im Orginal Zustand? freu mich auf deine Antwort gruß Hias 8)

Verfasst: 27.07.2012, 20:22
von RolandF
Hallo Hias,
diese Frage würde ich als PN stellen.
Ansonsten schaue doch einmal, ob jemand in Deiner Nähe die Pulleys und die Sportvario fährt, da kannst Du die erzielten Änderungen direkt selbst sehen.

Grüße
Roland

Verfasst: 28.07.2012, 13:01
von Hias
Danke Roland, schick eine PN an Meister Zipp , freu mich aber auch auf andere Meinungen in diesem Forum. Gruß Hias :lol:

Verfasst: 28.07.2012, 18:32
von T-Rex
Hallo Hias,

ich fahre seit über 10.000 km mit 11gr. Pulleys in der Originalvario.

Das Fahrverhalten mit 2 Personen und Gepäck auf bergigen Strecken ist besser. Ich verliere weniger Geschwindigkeit auf steilen Anstiegen. Das Drehzahlniveau ist zwar beim Anfahren etwas höher. Sie liegt bis 80 km/h bei ca 8.000 upm und steigt dann mit der Geschwindigkeit bis 9800 upm bei ca. 120/122 km/h.

Vor 5 Tagen bin ich auf die Sportvario umgestiegen, bei gleichem Gewicht der Pulleys.

Die Sportvario reagiert leichter auf Änderungen am Gasdrehgriff. Wenn das Wetter wieder besser ist, dann kann ich die Sportvario mit 2 Personen erfahren.

Verfasst: 28.07.2012, 19:43
von mcg93
Hallo,
also ich hab die 12gr. Pulley´s drin und fahre nur 115 km/h laut Tacho.
Man sagt doch : Schwerer Rollen : Weniger Beschleunigung, mehr End Km/h
Leichtere Rollen : besserer Anzug, weniger End Km/h.


Wo ran könnt das liegen?

mfG.

Verfasst: 29.07.2012, 18:10
von RolandF
Hallo Hias,
also ich hatte zunächst nur die Pulleys in der original Vario, damit hat sich schon mal die Drehzahl bei Endgeschwindigkeit reduziert. Die Endgeschwindigkeit war in der Ebene ca. 3 km/h höher, allerdings immer noch nicht die 110 km/h (GPS).
Dann habe ich zusätzlich die Sportvario eingebaut und hatte damit dann endlich die angegebene Höchstgeschwindigkeit und das bei nur 9200 U/min.

Ich empfehle Dir aber mal alle mein Beiträge anzuschauen ich habe immer recht ausführlich meine Erfahrungen beschrieben.

Wenn Du weitere Fragen hast, bin ich gerne bereit Dir diese zu beantworten.

Viele Grüße
Roland

Verfasst: 29.07.2012, 18:11
von RolandF
Gelöscht, da ich versehentlich zweimal gesendet habe :oops:

Verfasst: 29.07.2012, 19:21
von Hias
Vielen Dank an alle. Danke Roland für dein Angebot, werde sicher nochmal drauf zurückkommen. :lol: Gruß Hias

Verfasst: 30.07.2012, 16:53
von T-Rex
mcg93 hat geschrieben:Hallo,
also ich hab die 12gr. Pulley´s drin und fahre nur 115 km/h laut Tacho.
Man sagt doch : Schwerer Rollen : Weniger Beschleunigung, mehr End Km/h
Leichtere Rollen : besserer Anzug, weniger End Km/h.


Wo ran könnt das liegen?

mfG.
Ich hab mir dazu noch nie Gedanken gemacht, weil es mir egal ist über jetzt 5 km mehr oder weniger schnell fahren kann.

Ich bin damit schneller im Büro und wieder zu Hause als mit'm ÖPNV.

Auf Touren sind wir immer zu zweit (und evtl. sogar mit Gepäck), da wird das für den 1/8 L-Motor sowieso schon anstrengend genug uns über jede Steigung zu bringen ohne zuviel an Geschwindigkeit einzubüßen. Und Autobhan fahren wir nur um möglichst schnell aus den Großstädten raus zu kommen, dann geht's grundsätzlich über Landstraßen.

Verfasst: 31.07.2012, 09:37
von laeuferheini
Ich hab mich letztens mal mit meinem Schrauber unterhalten, was er von Pulley´s hält. Seine Antwort war, das wird alles überbewertet und er würde sie nicht einbauen.
Ich muss allerdings sagen, dass ich mit den Originalrollen ganz zufrieden bin (klar, ich kenne den Unterschied nicht). Ich fahre halt „nur“ ein 125er und ich bin mir bewusst, dass ich damit keine großen Sprünge machen kann. Egal ob mit oder ohne Pulley´s. Ich überlege jedoch, ob ich nicht mittelfristig wieder aufs Motorrad umsteige. Aber das ist ein anderes Thema…

Gruß aus dem Münsterland

Heiner

Frage an Meister Zip und den Foren Mitgliedern

Verfasst: 31.07.2012, 13:03
von Fralbu
Hias hat geschrieben:Danke Roland, schick eine PN an Meister Zipp , freu mich aber auch auf andere Meinungen in diesem Forum. Gruß Hias :lol:
Hallo, Hias!

Ich bin relativ neu in diesem Forum. Fahre den Downtown 125 i seit ca. 1 Woche. Hatte beim Erwerb ca. 350 und jetzt ca. 900 km galaufen. Fahre die 12g Dr.-P.-Rollen in der Original-Vario. Damit bin ich im Vergleich zu den Originalrollen sehr zufrieden! Der Anzug bis ca. 80/90 km/h hat sich ganz stark verbessert, noch so bis ca. 100/105 km/h auch noch okay, aber dann sehr zäh. Topspeed unter günstigen Bedingungen mit Anlauf ca. 122 km/h, bei Gegenwind auch schon mal nur 110/115 km/h lt. Tacho. Habe allerdings das Gefühl, daß der Downtown im oberen Bereich nicht hoch genug dreht. So 110 km/h bei Gegenwind 8.500 -9.000 U/Min., bei Topspeed 120 km/h so ca. 9.500 U/Min. Werde daher demnächst mal die 11 g Dr.-P. testen. Wenn das auch nicht viel mehr im oberen Bereich bringen sollte, überlege ich den Einbau der Dr.-P.-Vario. Aber ich denke, mein Downtown ist noch nicht ganz eingefahren. Mit einer neuen Vario warte ich mindestens die 2.500 km-Marke ab! Ansonsten bin ich mit dem Downtown sehr zufrieden - auch im Vergleich zu meinem bisherigen Yamaha X-Max. Der war zwar etwas schneller, aber mit seinen ca. 21.000 km auch bereits bestens eingefahren!

Mit freundlichen Grüßen!
Franz

Verfasst: 31.07.2012, 13:07
von Hias
Hallo nette Kollegen,
danke für eueren Bericht. Dies zeichnet halt das Forum aus, hier bist du nie alleine. :lol: Gruß an alle Hias