Seite 1 von 1
Verhalten im Stau
Verfasst: 23.07.2012, 21:31
von Proesie
Hallo Leute
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit bin ich auf meiner Fahrt auf der Autobahn in einen Stau geraten. Die Fahrzeuge rollten in Schrittgeschwindigkeit. Nach kurzem hinterher gerolle (gewackele) hatte ich mich entschieden, so geht es nicht.
Es ergaben sich 3 Möglichkeiten:
1. Stop and go
2. Standspur befahren
3. mitten durch
Ich habe mich für Möglichkeit Nr.3 entschieden und bin mit ca 20km/h durch die Mitte gefahren.
Was macht ihr in solchen Situationen, was ist rechtens und wie reagieren die Gesetzeshüter in solchen Situationen.
Gruß aus Achim
Jörg
P.S. Falls das im falschen Forum gepostet wurde bitte verschieben.
Verfasst: 23.07.2012, 21:49
von Ennno73
Hi,
wäre im off Topic besser,
ich mach es auch meißt so ab durch die Mitte.Aber nicht mit 20Km/h
immer schön in Schritt und die Augen auf.Wenn die Blechdosefahrer
mitspielen kein Probl.
Gruß vom Enno.
Verfasst: 23.07.2012, 22:08
von Proesie
Stimmt, das wäre Off Topic wäre richtig gewesen, weis aber nicht wie man es verschiebt.
Ein langsameres Fahren als 20 km/h habe ich versucht, macht das ganze aber wackeliger.
Hatte auch immer beide Hände auf der Bremse um Spurwechseler nicht zu rammen

.
Im übrigen habe ich nur einen negativen zuruf aus einem Auto bekommen, 2 Autos haben sogar extra Platz gemacht.
Gruß
Jörg
Verfasst: 23.07.2012, 23:34
von mopedfreak
Hi,
in Deutschland z.T. gefährlich und nicht erlaubt. Viele Autofahrer können damit nicht umgehen oder sehen es erst recht nicht ein das sie stehen müssen während Kradfahrer sich die 2m² zu nutze machen.
"Römer" sind da einfacher gestrickt, das klappt dort.
Vordrängeln, etc... mache ich nur gaaanz selten, ist mir einfach zu gefährlich.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 24.07.2012, 00:04
von JU 52
eine Alternative währe auf dem weißen Stich zur Standspur zu fahren.
Legal, Illegal, Scheißegal........
Verhalten im Stau
Verfasst: 24.07.2012, 03:24
von OpaDidi
Hi !
Ich bin letztens ca 5km auf dem Standstreifen mit mäßiger Geschwindigkeit am Stau bis zur nächsten Ausfahrt gefahren,war Problemlos. habe auch schon mal deine Variante 3 probiert,ist aber riskanter.Das mir hier und da auch Autos bereitwillig Platz gemacht haben,ist vielleicht auch meiner Warnweste zuzuschreiben,hatten gedacht ich bin von der Straßenwacht.
Beide Varianten sind nur so gut wie manche frustierten Blechdosen-Driver
es zulassen.
Es grüßt dich
Opadidi ( Dieter )
Verfasst: 24.07.2012, 07:12
von pvdf
Bei heißen Außentemperaturen, wird es aber von der Polizei geduldet.
Verfasst: 24.07.2012, 09:01
von MrBeanfield
Wofür hat man denn ein Scooter um hinterher zufahren? Siehe Südeuropa hindurch schlängeln im Großstadtverkehr und für Nr.3 hätte ich mich auf entschieden auch wenn es einigen PKW Fahrern nicht passt,ihr deutschen traut euch mehr zu

Verfasst: 24.07.2012, 09:07
von gevatterobelix
Hallo,
in
Deutschland ist für Motorräder/Motorroller das "Durchschlängeln" im Stau
nicht erlaubt.
http://motorrad-recht.de/Content-pa-sho ... id-11.html
Wenn man es denn trotzdem tut, sollte das sehr umsichtig und nur mit geringer Geschwindigkeitsdifferenz zum Rest erfolgen. Und man muß dann natürlich, ohne zu jammern, im Fall der Fälle mit einem Bußgeld von 50.-€ (+Verwaltungsgebühr) und 3 Punkten leben können und hat bei einem Unfall im versicherungsrechtlichen Sinne mindestens eine Teilschuld zu tragen. Auch die Benutzung des Standstreifens ist nicht erlaubt. Es gibt natürlich auch noch das partnerschaftliche Verhalten auf deutschen Straßen, wie ich es letztens selbst erlebt habe: War mit dem Auto auf der Rückfahrt aus dem Rügenurlaub. A 13 Berlin-Dresden kurz vor dem Dreieck Spreewald zunächst ein Unfall mit dickem Stau und nach passieren der Unfallstelle eine lange Baustelle. Dort sind dann LKW (im rechten Fahrstreifen) und PKW (im linken Fahrstreifen) versetzt zueinander gefahren, so dass die Motorradfahrer problemlos nach vorn gekommen sind. Geschwindigkeit hierbei 30-40 km/h.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 24.07.2012, 09:15
von MrBeanfield
Natürlich ist es nicht erlaubt,man kann alles man darf sich nur nicht erwischen lassen,da müsst Ihr deutschen noch viel lernen

Verfasst: 24.07.2012, 09:35
von sasisoli
Stell die Frage mal einem Franzosen/Italiener/Spanier etc, der versteht gar nicht, was der Sinn der Frage sein soll...
Ich halte es da wie Mr. Beanfield...Stau gibts eigentlich beim Rollerfahren nicht. Wo ich durchpasse, fahre ich auch durch.
Ist es nicht in D "billiger", den Standstreifen zu benutzen? Ich meine, da mal etwas gelesen zu haben, daß das das geringere Vergehen ist und deshalb "empfohlen" wird.
Verfasst: 24.07.2012, 09:49
von MrBeanfield
Habe 14 Jahre in Apulien gelebt und kenne es garnicht anders so zufahren dafür kaufe ich ja einen Scooter,hatte vorher in Rom Setteville gewohnt da geht richtig die Post ab und
nicht zuvergessen das es in Italien weniger Todesunfälle gibt mit Kindern als hier Leben in Deutschland wo doch alles so geregelt ist
LG
Verfasst: 24.07.2012, 09:59
von sasisoli
Ja, das stimmt. Der einzige Unterschied zu Rom/Süditalien ist, daß wir hier an roten Ampeln i.d.R. stehenbleiben. Also meistens.
Klappt das bei Dir mit dem "italienischen" Fahrstil in Deutschland? Immer wenn ich mit dem Scooter meines Schwagers in München unterwegs bin, habe ich ernsthafte Anpassungsschwierigkeiten...obwohl hier wesentlich rasanter gefahren wird, empfinde ich es eigentlich nie als besonders gefährlich, da die Autos Platz machen und aufpassen.
Verfasst: 24.07.2012, 10:05
von MrBeanfield
Oh ja hatte mir im ersten Jahr in Deutschland 16 Punkte geholt,verstand rote Ampeln überhaupt nicht,sicher in Südtirol bleibt man stehen oder ?Das ist jetzt gut 13 Jahre her, das somit mein Punktekonto wieder auf null steht,
habe aber immer wieder Probleme im Verkehr hier,aber meine gute Frau bremst mich und das ist gut so

Verfasst: 24.07.2012, 10:16
von sasisoli
normalerweise bleiben wir an der Ampel stehen, zumindest wenn Verkehr ist. Nachts nicht unbedingt, oder beim Rechtsabbiegen...
Meine Frau bremst mich leider nicht, und die Kids haben hier fahren gelernt... In D bin ich mir immer unsicher, wie schnell ich gerade fahren darf. Hab immer Angst, ein Limit übersehen zu haben...denn hier achtet man ja nicht so wirklich drauf...und kontrolliert wird kaum.
Was ich aber nicht verstehe, und damit btt:
Was haben die Autofahrer in D für ein Problem, wenn man im Stau oder an der Ampel vorfährt? Man nimmt ihnen doch nichts weg. Und bis sie den ersten Gang eingelegt haben, ist doch der Roller schon weg...
Habe schon mehrfach erlebt, daß dann extra "zugemacht" wird, damit man ja nicht durch kommt.
Verfasst: 24.07.2012, 10:29
von Dirk
Kürzlich, auf der Rückfahrt von Bad Laer, kam ich bei Karlsruhe in einen 10km Stau. Bergauf stand alles. Ich bin zunächst stop and go mit gefahren, was soll ich sagen: Da fing sogar meine HIT Kupplung an zu stinken. Man fuhr immer im Bereich Belag greift-greift nicht-greift, usw.
Ich bin dann auf den Standstreifen, langsam vorgefahren. Wenn mich einer angehalten hätte, hätte ich ihm die Nase an die stinkende Kupplung gehalten. Bei einem Defekt darf, muss man doch auf die Standspur!
Ja, so werde ich es auch wieder machen. Natürlich immer nach vorn und hinten aufpassen. Ich glaube auch nicht, dass im dicken Stau die Ordnungshüter speziell auf Zweiradfahrer auf der Standspur achten, die haben dann meist wichtigere Aufgaben zu erledigen. Und wenn doch mal einer was sagt: Notfall, Kupplung raucht!
Verfasst: 24.07.2012, 10:50
von UweF
Ja, obwohl in vielen Ländern wilder gefahren wird als bei uns, ist das fahren dort entspannter, in Paris z.B. haben sie mich angehupt wie verrückt als ich an einer roten Ampel stehen geblieben bin, na dann hab ich mich halt angepasst. Oder um den Triumpfbogen, wenn du da blinkst und wartest bis dich einer rein lässt fährst du nächstes Jahr noch im Kreis, einfach blinken und rüberfahren dann bremst der Hintermann und alles ist gut.
Verfasst: 24.07.2012, 12:04
von Proesie
Hab aus dem Thema schnell noch eine Umfrage gemacht
Vielleicht hilft das unschlüssigen bei der Entscheidungsfindung.
Gruß aus Achim
Jörg
Verfasst: 24.07.2012, 20:50
von Dirk
Verfasst: 24.07.2012, 21:03
von sasisoli
Dirk hat geschrieben:Die zwei, die für "Sonstiges" abgestimmt haben: Was könnte das denn sein?
...mir hat bei 2. das "langsam" nicht entsprochen....
und der Punkt "auf der Gegenfahrbahn vorbeifahren" (natürlich NICHT auf der Autobahn!!) hat mir gefehlt, denn in der Stadt mache ich das meist so.
Rechts vorbeifahren finde ich immer schlecht, man hat, falls man doch mal Ausweichen muß, keinen Platz und wird auch schlecht gesehen, wenn man sich von rechts hinten an die Autos anschleicht...
Verfasst: 24.07.2012, 21:06
von speedy57
Stau erlebe ich selten. Aber wenn, dann gibt es zwei verschiedene Situationen:
a) Autobahn: da geht es ab durch die Mitte. Natürlich langsam und mit der gebotenen Vorsicht.
b) Innerorts: Da wo ich lang fahre, ist es so eng, dass ich mich nicht vorbeischieben kann, ohne in den Gegenverkehr zu kommen. Also brav hinten anstellen.
Auf Landstraßen erlebe ich selten bis gar nicht Stau.
Allzeit freie Straße und knitterfreie Fahrt
speedy
Verfasst: 24.07.2012, 23:35
von Ulrich
Bisher hatte ich das Problem nur einmal - und da bin ich auf dem Standstreifen langsam zu nächsten Ausfahrt (1000 m)...
Allerdings ist das "Einfädeln" auf den Standstreifen schwierig, da einige "Möchtegern-Vettels" mit 160 km/h den Standstreifen mit "nutzen"...
Viel schlimmer finde ich allerdings die "Unart", Straßenraum zu verschwenden - besonders ind der Stadt:
Da werden zum Haltebalken an der Ampel - und auf den zumeist recht kurzen Abbiegerspuren - zum "Haltepunkt", oder zum Vordermann, ganz gerne mal 5 Meter Platz verschenkt (damit der Hintermann ja nicht mehr die Ampel erwischt..)
Da ziehe ich natürlich hakenschlagend mit dem Roller vor!
Die "Schimpf-Kanonaden" beantworte ich mit ´nem Finger auf die Straße - oder dem "Stinke-Finger"...
Ich habe in der Fahrschule gelernt:
Nutze die Straße...
grinst
der Ulrich
Verfasst: 25.07.2012, 00:38
von Ennno73
hier inne Stadt ist es bei der Hitze kaum auszuhalten Stop and Go
zu fahren,bin auch anne Kreuzung an unseren Freund und Helfer
vorbei ab "durch die Mitte" war mir auch egal.
Gruß vom Enno.
Verfasst: 25.07.2012, 08:08
von MeisterZIP
Ich fahre grundsätzlich zwischen den Autos nach vorne , wenn man absehen kann , dass der Stau unabsehbar ist
MeisterZIP
Verfasst: 25.07.2012, 08:52
von pvdf
Ennno73 hat geschrieben:hier inne Stadt ist es bei der Hitze kaum auszuhalten Stop and Go
zu fahren,bin auch anne Kreuzung an unseren Freund und Helfer
vorbei ab "durch die Mitte" war mir auch egal.
Gruß vom Enno.
Sag ich doch, bei hohen Temperaturen, drückt die Trachtengruppe ein Auge zu und dulden die Fahrt (auf eigene Gefahr) zwischen Autoschlangen im Stau, oder in der Stadt.