Seite 1 von 1

Mit dem DT nach Genua

Verfasst: 23.07.2012, 17:51
von Freshmen
Hallo zusammen
Ich und meine Frau sind grad so am ferien planen und wollten mal nach genua
Nun meine frage ist das mit dem DT machbar .
Und ist das auch bequem für fahrer und sozia zu bewältigen .
Strecke zürich nach genua sind ca. 450 km ein weg.
Hab keine langstrecken erfahrung mit dem DT.
Bin auf eure erfahrungen gespannt.

Schweizer gruss Marcel

Verfasst: 23.07.2012, 18:06
von sasisoli
Es gab Zeiten, da hat man solche Reisen mit der Vespa gemacht... :wink:

Wenn man schon den Weg als Urlaub betrachtet und genug "Hintern-Weh-Pausen" macht, warum sollte das nicht möglich sein?
Die Frage nach der Bequemlichkeit könnt nur Ihr selber beantworten, technisch sollte der Roller das gut wegstecken.

Macht doch erst mal ein paar Tagestouren zu zweit, dass seht Ihr ja, ob das das Richtige für Euch ist.

Verfasst: 23.07.2012, 20:01
von Daxthomas
450 km ?? Kein Problem !
Ein Kunde von mir kommt als auch mit nem 250er Moped von England gefahren. Sind ca.800km einfach. Warum soll es dann ein Roller nicht schaffen?
Schau mal hier etwas rum, hier sind einige im Forum die 450km und mehr andauernd unterwegs sind. Die kennen da nix :D

Popometer

Verfasst: 24.07.2012, 15:39
von Radicator
moin moin

Hallo Marcel

Auch wenn ich vor knapp 3 Monaten umgestiegen bin auf ein ´´Sofa´´, trotzdem kann ich Dir ohne Probleme den DT als Langstreckenfahrzeug empfehlen .
Es kommt immer auf Eure Kondition an - wie lange es Ihr auf dem Roller aushaltet.
Für uns selbst haben wir es so eingerichtet das wir nach ca 60min eine Pause gemacht haben -> trinken ist dabei sehr wichtig , am besten ne Apfelschorle .
Habe auch immer eine Flasche Mineralwasser dabei - nicht nur zum Händewaschen geeignet .
Ich hoffe Du hast ein ordentliches Toppcase dran-Deine Sozia wirds danken.

Wenn wir auf Reisen waren -wir hatten für die Fälle immer unsere Packtaschen aufgeschnallt und ein jeder von uns hat eine Tunneltasche dabei .

Vielleicht noch ein kleiner Tipp in Bezug auf Kondition -> radelt paar Kilometers mal-das stärkt die Beine und auch gibs besseres Sitzfleisch am Popo- nicht schmunzeln-aber es stimmt wirklich :lol:

Viel Spaß auf der Reise


P.s.über Roller vorbereiten brauch man wohl nix schreiben -das ist selbstverständlich

Verfasst: 24.07.2012, 15:45
von Apfelkuchen
Hallo,

in meiner DT Zeit waren teilweise Tagesetappen von 800 - 1000 Km keine Seltenheit.
Der DT schafft das...... :lol: :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 24.07.2012, 18:29
von Freshmen
Hallo Zusammen
Danke für eure antworten DT vorbereiten ist klar als top case habe ich das givi v46.
Ich bin mir langstrecken fahren schon gewohnt bin mehrmals mit meiner 1200er kawa nach südfrankreich gefahren mit sozius nur ist halt ein DT keine 1200 er Kawa.
Darum meine frage.
Werde mal schauen was meine regierung so dazu meint sie ist noch nie so lange strecken gefahren.

Schweizer gruss Marcel

Verfasst: 24.07.2012, 21:03
von MrBeanfield
Das ist überhaupt kein Problem,bin mal mit meiner alten Piaggio SKR 150 Zweitakter von Brindisi nach Gütersloh gefahren,musste 23mal tanken(8L Tankinhalt) und fünf mal Öl aufkippen,Gesamtfahrzeit 3 Tage und 2055 km gefahren,

Schwielen am Ar.......,Kreuzschmerzen,Ohrtaubheit(Jethelm)und voll überladen mit Gepäck

In der heutigen Zeit mit diesen Sofarollern ist das kein Thema mehr,selbst die Tankintervalle sind kürzer,als wie bei mir früher.

LG Mr.Beanfield

Verfasst: 24.07.2012, 21:07
von MrBeanfield
Würde gerne die gleiche Strecke mit meinem heutigen Dt 125i fahren,mir viel mehr Zeitlassen und müsste bestimmt nur 7x mal Tanken und käme bestimmt ausgeruhter an als früher,leider feht immer die Zeit,aber irgendwann


LG Mr.Beanfield

Verfasst: 24.07.2012, 21:28
von sasisoli
Ich hab schon lange mal vor, Freunde in Süditalien mit dem Roller zu besuchen (ca 1000km), allein mir fehlt das richtige Gefährt... :wink:

Mit dem Agility wärs wie dem Beanfield früher...das brauche ich nicht. :wink:

Verfasst: 25.07.2012, 20:42
von Bullster
tagestour jawoll ! 1x nachtanken mit kaffepause und mann mit frau ist in genua . wann wollt ihr fahren ?

Verfasst: 25.07.2012, 21:05
von Freshmen
Hallo zusammen
Zeitlich würden wir in der 2.august hälfte fahren aber mal schauen liegt eigndlich Nur am o.k von meiner Frau da sie noch keine Langstrecken erfahrung hat und auch nicht selber fährt oder jemals gefahren ist.
Ich für mich würde es gerne probieren eigentlich ist nur das lange autobahn fahren nicht so entspannt.

Schweizer gruss Marcel