Seite 1 von 1

Variomatik

Verfasst: 23.07.2012, 14:08
von Hartmut-Harald
Hallo Forum
Mein GT300I noch keine 5000km runter fängt jetzt beim anfahren das der Keilriemen rutscht und rubbelt beim anfahren.War Heute beim Händler um zufragen wo ich ein Blockierwerkzeug herbekomme oder wie es aussieht damit man gegebenfalls eins herstellen kann,mir wurde gesagt das sie
Druckluft dafür verwenden würden.Ist das richtig?Denn ich würde gerne das selber machen.
Lg Hartmut

Verfasst: 23.07.2012, 16:30
von MeisterZIP
Druckluft ist sinnvoll .

Aber was deine Problematik angeht : Ich kann mir NICHT vorstellen , dass der Riemen bei 5000km durchrutscht . Dann sollte ja etwas anderes faul sein , dass der Riemen nicht mehr gespannt wird . Hast du keine GW mehr ? Wenn doch , ab zum Händler ...

MeisterZIP

Verfasst: 23.07.2012, 16:47
von Daxthomas
Sehe ich genauso !

Verfasst: 24.07.2012, 10:34
von Dirk
MeisterZIP hat geschrieben:Druckluft ist sinnvoll .
Mal ne Frage, Ihr Fachleute: Gibt es einen Unterschied zwischen Schlagschrauber mit Druckluft oder elektrisch? Ich benutze einen 220v (die 12V Geräte kann man vergessen) für 59€ von ebay. Geht prima.

Ach ja, die Frage: Google mal nach Buzetti. Von denen kommen die Blockierwerkzeuge. Schaden tun die nämlich garantiert nicht!

Verfasst: 24.07.2012, 10:54
von MeisterZIP
Wenn man einen guten elektrischen Schlagschrauber hat , sehe ich keinen Unterschied .

MeisterZIP