Seite 1 von 1

Neukauf einer "ALTEN" Jager und ein Paar Fragen!!!

Verfasst: 15.07.2012, 20:16
von kymco2012
Hi@All,

schade daß ich hier kein "Vorstellungsthread" gefunden hab aber egal. Habe letzte Woche ein Kymco Yager 50 SH-10 gekauft der schon naja sagen wir mal "verratzt" war und vor sich hingegammelt ist. Die Vorbesitzer wollten diesen vor Jahren machen,aber Zeitliche / Private Gründe liesen dies nicht zu. Da ich aber auf Rollersuche war schien es mir Okay wenn ich diesen hole und wieder ein wenig richte. Zum Roller selber. Baujahr 2002. Stand nun gute 3,5Jahre. Motor läuft gleich an,keine Elektronischen Probleme. Kilometerstand nicht Nachvollziehbar da seit längerer Zeit die Tachowelle im Eimer ist. Umkippschäden beidseitig und wohl mal in ner Rechtskurve "ausgerutscht". Reifen 10Jahre alt und Runterradiert,Spiegelhalterungen gebrochen und Auspuff nen haufen Rost.

Naja hab mich gleich ans Werk gemacht und schonmal daß Vorderrad abgemacht, den Auspuff per Stahlbürsten abgeschruppt,Rostumwandler drauf, usw...... Hab natürlich noch Bilder gemacht. Die sagen halt viel mehr als Worte......

Gebrochene Halterungen :

Bild

Roller :

Bild

Bild

"unter der Sitzbank bzw. Wanne"

Bild

Bild

Deckel Variomatik??? (Riehmen futsch!!)

Bild

Bild

Auspuff nach der Rostumwandlung....

Bild

Auspuff nach der Lackierung mit Spezialspray (eigentlich kein Unterschied...)

Bild

Getriebeöltausch...

Bild

Lieber wieder zu....!

Bild


Nundenn. Hab Saudooferweise (weil ich es nicht wusste!) den Splint und die Scheibe vom Kickstarter entfernt . Weil die Abdeckung der Variomatik wollt ums verrecken nicht abgehen. Diese blöden 2 Zentrierhülsen waren verrostet und ich hatte daß Gefühl der Kickstarter wäre das Problem :shock:

Eine Stunde und Blutige griffel hatte es gedauert bis ich den Kickstarter wieder so hatte wie er war :x

Nunja,jetzt hab ich grade nen anderes Problem. Ich bekomme die Schraube vom Hinterrad nicht ab (24er Nuss) und ich sollte daß Rad eigentlich schon Morgen mitnehmen um die Reifen drauf zu machen :cry:

Kann mir jemand nen Tipp geben ?????

Verfasst: 16.07.2012, 08:04
von Daxthomas
Jo hallo !! :D
Sieht nach etwas Arbeit aus :D :D :D
Das mit den Passhülsen ist bei vielen. Man kann es umgehen wenn man immer mal bischen Fett drauf macht.
Mit dem Hinterrad ?? Also wenn du mit der Bremse es nicht halten kannst und sie auch mit dem Schlagschrauber nicht augeht, würde ich ne Stange durchs Hinterrad stecken und dann mit ner langen Ratsch die Schraube aufmachen.
Warm machen kann man die Mutter auch mit dem Heisluftfön. (Nur die MUtter)
Muß aber auf gehen, ist ja auch zu gegangen :D

Verfasst: 16.07.2012, 08:50
von MeisterZIP
Luftdruckschrauber für die Mutter nutzen . Ansonsten Fahrzeug auf Hauptständer , Bremse hinten ziehen , Person hinten auf die Sitzbank setzen, Hinterreifen auf den Boden , andere Person mit langer Verlängerung die Mutter lösen ...

MeisterZIP

Verfasst: 16.07.2012, 19:01
von kymco2012
@All

Thx für eure Tipps.... ABER

ich besitze weder einen Luftdruckschrauber noch Werkstatt. Problem war daß die Mutter schon leicht "Ausgelutscht" war und ausgedreht?!? an den Seiten. Somit ist die Nuss immer abgerutscht.

Heute war mein Vorderrad fertig *freu*. Gleich eingebaut. Hab den anderen Reifen im Kofferraum. So nun war noch das Problem "Hinterrad"........

Ich war schier beim Aufgeben,aber ich habs geschafft :mrgreen:

Bin folgt vorgegangen. Hab die Bremse per Kabelbinder "zu" gemacht. Dann eine Verlängerung (die mit Nussaufnahme) von dem Werkzeugkasten genommen und dort die Nuss drauf. Seitlich mit dem Knie (und Tuch) dann gegen die Mutter gedrückt (damit die Nuss nicht abrutscht). Dann gib Ihm mit nem Hammer und in Öffnungsrichtung gehämmert (Quasi sowas wo nen Druckluftschrauber in der art auch macht). Jungejunge, sage und Schreibe (incl. Ölen und Kippenpause) hab ich mehr als 40Min. gebraucht. Ich war Happy als dies Mistding sich gelöst hatte! Nun ist der Reifen und daß Rad im Kofferraum und wird Morgen neu aufgezogen :D

Mein Antriebsriehmen ist auf dem Weg. Sollte in kürze da sein. Mir graust es nur nen bizzi da ich noch nie sowas getauscht hab. Zudem sollte ich evtl. gleich mal diese Gewichte überprüfen?!? Der Variomatikdeckel sollte schnell wieder abgehen da ich die Passhülsen sofort gefettet hab nachdem ich gesehen hab das diese gerostet sind.

@Daxthomas

Das Fetten war schon erledigt ;-) Ja und ziemlich viel Arbeit stecke ich rein! Denn ich Check ALLES incl. Kontaktspray an den Steckern,Elektronik im Generellen,Flüssigkeiten etc.

Ich Bastel gerne und auch bei meinen Motorrädern bin ich immer Pingelig gewesen. Und wenn ich mal kein Plan hab für die ein od. anderen Sachen dann gebe ich diese gerne in Hände die Plan von der Sache haben und man Vertrauen kann.


Ich mach Morgen mal nen Bild von der Nuss (die ich bald noch ersetze) dann wisst Ihr was ich meine. Muss noch daß alte 2-T Öl aus dem Behälter ziehen,diesen Reinigen und mit frischem befüllen. Oh und Bremsflüssigkeit wird u.a. auch noch gemacht.

Übrigens gabs hier Threads vom Werkstatthandbuch,das muss ich mal Checken bzw. mir mal genauere Infos holen. Naja sofern es noch Aktuell ist?

Greez

Verfasst: 16.07.2012, 19:26
von kymco2012
Da ich grade nochmal am Auto war kurz die Bilder der Schraube.... :shock:

Bild

Bild

Verfasst: 17.07.2012, 07:29
von Daxthomas
Ja schon klar, aber solche "AKTIONEN" macht man im Winter.... a ja, stimmt, wir ham ja eh kein Sommer.
Ich mach morgen meine Winterreifen wieder drauf :shock:

Verfasst: 20.07.2012, 01:33
von heyjo
Hi,
schöne Baustelle. Aber du bist ja dahinter.

Hätte auch noch einen total zerlegten Spacer 50 im Schuppen stehen... :shock:

LG aus Wien
Jo

Verfasst: 21.07.2012, 22:43
von kymco2012
@All

heute hab ich eine erfolgreiche Testfahrt hinter mir! :D Die gebrochenen Spiegelhalterungen hatte ich mit viel gefummel "geflickt" per Schanier und M3 Schrauben, nachdem ich heute beim Baumarkt Schmiedeisen und Schrauben besorgt hatte hab ich die Fliehraftkupplung abbekommen (Glocke) mit einem selbstgebauten Spanneisen (Fotos folgen noch). Heute hab ich den Antriebsriemen und die Variomatikrollen getauscht. Offen sind nun nur noch 2 Sachen. Die Antriebswelle vom Tacho ist noch futsch und ich wollte alle Stecker mit Kontaktspray behandeln und Säubern.

Leider hab ich noch bezüglich der (End)Geschwindigkeit etwas bemerkt. Die ist offensichtlich höher als "Normal". Heißt im Klartext ich benötige evtl. noch eine "Originalhülse". Mein Kumpel ist mit dem Auto hinterher und hat es mir bestätigt.

In jedem Fall schnurrt der Motor und der Yager läuft und läuft. Sowas freut mich

:wink:

Achja,hab leider daß verblasste Kunststoff nicht wieder hinbekommen. Vielleicht bessert es sich ein Tick wenn ich es öfters benutze jetzt am Anfang (da nie was gemacht wurde).

@Heyo

warum steht der bei dir Zerlegt im Schuppen? Schade daß ich nur eine angemietete Tiefgarage habe :cry: (die zudem mit einem Auto + Motorrad besetzt ist und 2 Fahrzeuge draussen sind)....

Verfasst: 22.07.2012, 23:42
von heyjo
kymco2012 hat geschrieben:@Heyjo

warum steht der bei dir Zerlegt im Schuppen? Schade daß ich nur eine angemietete Tiefgarage habe :cry: (die zudem mit einem Auto + Motorrad besetzt ist und 2 Fahrzeuge draussen sind)....
Na mir gehts wie dir; ein Alltagsauto, ein DKW Munga zum Restaurieren, ein Krad KTM 250gl , Familie usw.

LG aus Wien
Jo