Seite 1 von 1
Neuer Grand Dink 300i
Verfasst: 01.07.2012, 10:32
von Kymcotrix
......sicher ein hochinteressantes Teil......
Aber warum auf "nur" 270" Kubik und 23 PS kastriert......??
...und nur 9,5 Liter-Tankinhalt??......
.....1,5 Liter weniger als bei meinem aktuellen Yager 200i..?
Schade....schade...schade....aber so wird dat nix mit uns!

Verfasst: 01.07.2012, 12:01
von gevatterobelix
Hallo Kymcotrix,
die 125er-Version hatte ich schon Gelegenheit, zu fahren:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=10113
Der 270ccm Zweiventiler liegt bei Kymco im Regal, ist bei anderen Modellen auch eingebaut worden und bewährt. Warum also nicht?
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 01.07.2012, 12:26
von Kymcotrix
Danke für den Hinweis auf Deinen Fahrbericht.
..aber ich kann mich grundsätzlich nur wiederholen......
...hinsichtlich Antrieb deutlichst eine Chance vertan......
.....23 PS sind nun mal keine 30 PS.....
Und jetzt weis ich dann auch warum der Tank so klein ist .....
...wenn man den Einfülstutzen um 30cm nach unten verlegt (...?...), klaut das natürlich Volumen...logisch.
Und ich kann Dir hinsichtlich der Sitzbank nur zustimmen:
...Integralhelm paßt bei so einem fetten Teil nicht unter die Bank...??
Allerdings liest sich das in der aktuellen Zeitschrift "SCOOTER" etwas anders....nach denen soll`s passen.
Aber da ich bei diesen "Hofberichterstattern" grundsätzlich mißtraurisch bin, gehe ich davon aus das da Deine Aussage eher zutrifft.
Das wäre dann aber das endgültihe KO für den "Grand Dink 300i".....schade.

Verfasst: 04.07.2012, 10:06
von furgl
Hi, Kymcotrix !
Wenn du n Sportroller suchst dann nimm nen Xciting.
Der GD is eher n Tourer.
Und da kommt es nicht wirklich auf den maximalen Ampelsprint
zum Bäcker an der Ecke an.
Gruß,
was ist daran so interessant
Verfasst: 05.07.2012, 08:40
von mateş
so hoch interessant ist der neue doch nicht ich sehe kein Grund (technische raffinesse) gegen über meinen GD250 die 3PS mehr schenke ich denen.
Verfasst: 05.07.2012, 09:33
von furgl
Hi, Mate !
Große technische Unterschiede glaub ich auch nicht,
aber der für mich entscheidende Unterschied ist
daß ich den 300i bestellen konnte.
Gruß,
Verfasst: 13.07.2012, 19:52
von Kymcotrix
...ach übrigens noch.....
Das bekannte
"alte Lied" bei den bestellbaren Farben....
...
grau oder
schwarz
für "die Deutschen"....
Ein schönes
rot und elegantes weiß gibt`s wieder mal nur in Italien.....
( siehe
www.kymco.it...)

Verfasst: 14.07.2012, 00:19
von furgl
Hi, Kymcotrix !
klar, 3 Ps bringens auf alle Fälle !!!

Zumindest in den Papieren und beim Quartettspiel.
Gruß,
Verfasst: 14.07.2012, 00:20
von furgl
Nochmal Hi !
Kuck dir das "Basaltgrau" erst mal an.
Gruß,
Verfasst: 14.07.2012, 01:30
von Masterjack
Alles schön und gut, das Helmfach ist ein Witz und die + 30ccmmit 21 kw Leistung eines People 300i hätte der Roller auch verdient.
Bei den zu erwartenden Farben könnte man auch noch ne Kupplung für nen kleinen Leichenahänger ins Zubehör aufnehmen...
Verfasst: 14.07.2012, 01:38
von furgl
Hm, bei allen Postingproblemen -
den Anhänger nehm ich !

Gruß,
Verfasst: 14.07.2012, 01:45
von Masterjack
Aber lass die Gardinen dran....ist ein Ein-Lieger gibts öfters auf ebay.
Art. nr 110914217559 sieht ganz ok aus hat aber so was wie Biergarnituren drin
Frische Führerscheinbesitzer ab 2013 dürfen das gar nicht mehr fahren..
Verfasst: 14.07.2012, 12:52
von gevatterobelix
Hallo,
fundierte Kritik am GD 300i ist meiner Meinung nach wohl erst möglich, wenn man selbst damit gefahren ist. Den 125er konnte ich schon fahren. Mein Hauptkritikpunkt am GD 125/300i bezieht sich auf Helmfachgröße und Form, die es unmöglich macht, meinen Nolan N 84 in Größe XXL zu verstauen. Das Problem ist also nicht unbedingt allgemeiner Art. Die Verwendung des bewährten 270 ccm Zweiventilmotors mit 23 PS sehe ich absolut nicht als Manko an, eine Vmax von echten 130 km/h ist damit problemlos möglich. Neben eines gegenüber dem DT 300i günstigeren Kaufpreises werden auch die Wartungskosten etwas günstiger ausfallen (2 Ventile einstellen geht schneller, als deren 4). Einen weiteren Vorteil gegenüber dem DT 300i sehe ich im freien Durchstieg des GD 125/300i. Die Kritik an der tristen Farbpalette der von MSA Deutschland vertriebenen Roller teile ich.
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 14.07.2012, 20:21
von Daxthomas
Der fährt sich richtig gut. Liegend und zusammengefaltet (mit mir 73kg) 145kmH
Reicht vollkommen !
Verfasst: 14.07.2012, 22:19
von furgl
Hab meinen GD300i seit gestern auf die Erstinspektion getrieben.
geil, geil, geil.
Jedem das seine.
Und mir das meiste !

Verbrauch GD 300i
Verfasst: 03.08.2012, 14:11
von ivar1154
Hallo Furgl, ich bin neugierig zu erfahren welchen repräsentablen Durchschnittsverbrauch du mit der 300i so erfährts. Also weder Dauerschleichfahrt noch Dauerautobahngeschwindigkeit. Denke auch über den Kauf einer GD 300i nach.
Danke!
ivar1154
Verfasst: 03.08.2012, 15:11
von furgl
Hi, Ivar !
Mit knapp 30kg Gepäck und alles auf Landstraße
immer am obersten regulatorischen Limit:
knapp 3,25 Liter/100km.
(Ich fahr grundsätzlich keine Autobahn)
D.h. du kannst auf einem Tank gut 250km fahren
bis du dir mal Gedanken über nen Stop zu machen brauchst.
Und aufer Landstraße sind das schon gute 4 Stunden.
Das meiner Meinung nach größte Argument für den nGD
ist die super Sitzposition, das spitzenmäßige Handling,
das nutzbare Trittbrett und der "konservative" Motor
der mehr mit Drehmoment wie Drehzahl arbeitet,
also nix 4Ventil und fünfstellig ...
Deshalb: such dir nen freundlichen der ihn aufem Hof
stehen hat und dreh mal ne Runde.
Bin einfach nur super zufrieden mit dem Teil.
Gruß,
Verfasst: 04.08.2012, 01:14
von furgl
So, wieder zurück, um den Fred noch weiter zu strecken.
Mein Halbdicker und ich waren seit dem letzten Post Gassi .....
Wir haben für den Mehrspurer ne Initialenergiequelle beschafft.
Soviel zu nem nutzbaren Trittbrett.
Dabei is allerdings irgendwie der Tageszähler ausem Ruder gelaufen -
4 Stunden später warn wir zurück und 238 km mehr aufem Tacho,
die Tänkerin wollte 10,5 Oeken für knapp 7,5 Liter Super
(wenn Tanken so super is, warum muß ich dann den Sprit bezahlen ???)
Und in der Zwischenzeit hab ich ihm auf Kosten des Sissybärchens nen zusätzlichen Stauraum verpasst:
Meine Meinung nach wie vor nach 2tkm:
das issen geniales Gerät.
Keine Frage - er is schon von irgendwelchen
Krawattenträgern auf Produktionskosten hin optimiert worden,
die materielle Qualität von nem Heroism vor 15Jahren hat er nit mehr,
aber das is einfach ne andere Welt.
Und das Preis / Leistung Verhältniss is und bleibt klasse.
Zumindest für die die mit dem Halbdicken was anfangen können.
Gruß,
Verfasst: 04.08.2012, 01:34
von furgl
Hm, doch noch n Nachschlag -
hab eben grad beim Nachlesen gesehn daß der eine oder andere nit unwichtige Pluspunkt fehlt:
Die Bremsen !
Vorne und hinten Stahlflexleitungen.
Druckpunkt perfekt.
Auch und gerade hier aufe Dörfer, so wie heute nachmittag,
das lernste erst ma bei so nem richtigen Hausfrauenslalom zu schäten !
Dazu auch noch die Erstbereifung, die Maxxis.
Klasse.
O.K., Dirk mag die Augenbrauen hochziehen und ich
muß auch nachsetzen: die Klasse von nem Michelin Sport ham se nit, gar keine Frage.
Aber die sind kurz dahinter.
Zumindest in der nGD Größe:
kein Aufstellen beim Kurvenbremsen,
laufen lediglich n bischen den Längsrillen nach,
auch beim Kurven auf nasser Bahn -
die kündigen früh und deutlich die Grenze an.
Das deutliche mag durchaus auch am guten Fahrwerk vom nGD liegen.
n Bild daß zumindest die Pellen auf meinem Halbdicken keine Angststreifen mehr haben, schieb ich gerne nach.
Dazu auch zum Negativpunkt:
in Rechtskurven setzt das Hitzeschutzblechelchen vom Krümmer auf !
Skandal !!!!!!
Allerdings auch nur während des Jadtriebs in nem Papageienschwarm ....
Gruß und immer schön die Räder aufem Boden lassen !
Verfasst: 04.08.2012, 01:47
von g33k0
gevatterobelix hat geschrieben:Die Verwendung des bewährten 270 ccm Zweiventilmotors mit 23 PS sehe ich absolut nicht als Manko an, eine Vmax von echten 130 km/h ist damit problemlos möglich. Neben eines gegenüber dem DT 300i günstigeren Kaufpreises werden auch die Wartungskosten etwas günstiger ausfallen (2 Ventile einstellen geht schneller, als deren 4)
Das kann ich nur bestätigen. Die zusätzlichen PS werden durch wesentlich höhere Wartungskosten erkauft. Der 300er braucht recht teures Öl, während der 270er auch mit 15W-40 zufrieden ist. Der Riemen kostet nur nen Bruchteil, Ventileinstellung geht schneller u.s.w.
Zudem ist dem Motörchen die Öldruck-Problematik der 300er unbekannt. Der läuft eben, der Motor
Und das Motörchen ist auch sparsam und haltbar. Mein People S300i rennt bei Tacho 150 in den Drehzahlbegrenzer - würde mal behaupten, das das für den Alltag ausreichend ist

Verfasst: 04.08.2012, 01:51
von furgl
O.K. - danke ma für den Anhaltspunkt wegen VMax !
bis jetzt hab ich meinen Halbdicken noch nit ausgereizt.

Gruß,
Verfasst: 04.08.2012, 01:59
von g33k0
Man muss aber dazu sagen, dass der Tacho gut voreilt. Realistisch werdens so 135 bis 140 echte km/h sein. Das werde ich aber nochmal mit dem Navi austesten.
Momentan läuft der Karren aber nicht vernünftig (nach der 10.000km Inspektion) und da werde ich vorerst keine Vmax-Experimente mit machen

Verfasst: 04.08.2012, 02:05
von furgl
Hm, noch einer der nit schlafen kann ....
Ja, ne, hab auch schon festgestellt daß der Tacho an meinem nGD ziemlich genau 10 Prozent vor geht.
Trotz OriginalHerstellerErstBereifung und elektronischer VorderNabenTachoabnahme.
Haste größere Abweichung ?
Gruß,
Verfasst: 04.08.2012, 02:07
von g33k0
furgl hat geschrieben:Hm, noch einer der nit schlafen kann ....
Ja, ne, hab auch schon festgestellt daß der Tacho an meinem nGD ziemlich genau 10 Prozent vor geht.
Trotz OriginalHerstellerErstBereifung und elektronischer VorderNabenTachoabnahme.
Haste größere Abweichung ?
Gruß,
Hab relativ konstante +10km/h bis 80km/h. Darüber hab ich noch nicht gemessen. Der Kilometerzähler geht aber absolut genau und weicht nicht vom Navi ab. Heißt für mich, das das Signal schon absolut korrekt abgenommen wird und die Voreilung einfach nur digital einprogrammiert ist.
Schlafen? So nen Quatsch mache ich nicht

Ich bin Nachtschwärmer. Werde erst gegen 10:00 so richtig wach und aktiv und gehe oft vor 2 oder 3 Uhr nicht ins Bett

Zumindest dann, wenn ich es mir leisten kann (so, wie jetzt im Urlaub)
Verfasst: 04.08.2012, 02:15
von furgl
Argl, kann noch n interessater Forums-Chat werden ....
Ums mit Mario zu sagen:
Haste Navi ?

Verfasst: 04.08.2012, 03:00
von g33k0
furgl hat geschrieben:Ums mit Mario zu sagen:
Haste Navi ?

g33k0 hat geschrieben:Man muss aber dazu sagen, dass der Tacho gut voreilt. Realistisch werdens so 135 bis 140 echte km/h sein. Das werde ich aber nochmal mit dem Navi austesten.
Momentan läuft der Karren aber nicht vernünftig (nach der 10.000km Inspektion) und da werde ich vorerst keine Vmax-Experimente mit machen

Verfasst: 06.08.2012, 08:07
von elgreco111
Hallo !
Den 300 i gibts nicht (mehr) in Österrreich. War mit meiner GD 125 beim Service und wollte mich nach Preis erkundigen, da sagte mein Händler, der wurde aus der Liste gestrichen, Grund unbekannt. Vielleicht wisst ihr im Forum mehr darüber, warum der in A nicht erhältlich ist.

Verfasst: 06.08.2012, 14:12
von gevatterobelix
Hallo elgreco111,
ich habe gerade noch mal nachgeschaut, hier
http://www.kymco.at/at/kymco/modell_detail.php?ID=157 steht er aber doch drin für Österreich. Vielleicht handhabt das die EnMoto Fahrzeughandels GmbH als Kymcoimporteur für Österreich ähnlich, wie das MSA (deutscher Importeur) macht: Nicht jeder Händler darf die gesamte Fahrzeugpalette vertreiben, dazu sind bestimmte Voraussetzungen (z.B. Besuch fahrzeugspezifischer Schulungen) erforderlich. Du kannst ja EnMoto selbst kontaktieren:
Tel. +43 (0) 316 711044
info@enmoto.at
Gruß von Gevatter Obelix
Verfasst: 06.08.2012, 19:03
von elgreco111
Hallo ! Hab nachgeschaut, ist tatsächlich auf der Liste, auch der Händler, wo ich das Service egmacht hab ist beim Importeur auf der Liste. Seltsam, entweder ist die Homepage nicht aktuell oder ???? Werd mich mal schlau machen
Verfasst: 09.08.2012, 19:38
von Kymcotrix
Heut bin ich endlich mal dazu gekommen, mir den neuen
Grand-D in Natura anzuschauen, außerdem hab ich in dem Zusammenhang durch ein Verkaufsinserat in mobile.de mitbekommen, das es in Potsdam offenbar einen neuen Kymco-Vertragshändler geben muß.........
...also ein
„Neuer in der Szene“......was lag also näher als beides miteinander zu kombinieren.
Um es allerdings Vorweg zu nehmen:...Beides ging in die Hose......
Der Roller:
Leider hat sich das bereits gehörte Problem mit dem Helmfach bei mir bestätigt. Mein Klapphelm ging nur nach langem Probieren „irgendwie“ und mit deutlich hörbarem Knirschen hinein....

....dann saß die Sitzbank aber so stramm, das sie sich mittels Schlüssel net mehr normal öffnen ließ.
Erst durch etwas Nachdruck auf die Bank ließ sich dann das Schloß öffnen..........
= DURCHGEFALLEN
Der Roller selbst sieht speziell von vorne schon ziemlich asiatisch-barokisch-comicmäßig overstylt aus.....
...der in der Fachpresse geführte Begriff
„Super-Dschunke“ trifft`s ziemlich genau.....Geschmacksache halt.
Hinsichtlich der Materialqualität wenig vertrauenserweckend fand ich u.a. die eher wackelige Abdeck-Klappe des Tankstutzens........wie lange die wohl hält?
Insgesamt hatte ich den Eindruck, das da jemand bei der Konzeption dieses Fahrzeuges sehr bemüht auf (....“preiswerte“....) Showeffekte war und dabei funktionale Defizite ( Tankvolumen !!) bewußt in Kauf genommen hat..
Ich bleibe daher beim YAGER GT....am liebsten einen 300i....

Verfasst: 10.08.2012, 00:13
von furgl
Hm, ja, ganz toll !
Schöner lauter Kreischer.
Ums mit "Martin"s Worten zu sagen:
Deine Schwingungen empfinde ich schon als negativ,
findest du wirklich nichts positives an dem ... ähm, Teil ???
Und für mich persönlich kann ich nur sagen daß ich jetzt in immerhin 5 Wochen gerade mal über 3tkm abgespult habe und immer noch mit meinem 300GDi mehr als zufireden bin.
So sei es.
Jedem das seine.
Und mir das meiste !
Gruß,
Verfasst: 11.08.2012, 01:37
von mopedfreak
Hallo Furgl,
die einen so die anderen so. Jeder hat so seinen geschmack und "empfindungen". Stell dir mal vor wie langweilig die Welt währe wenn jeder einen Yager GT, G-Dink oder sonstwas fahren täte...
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 30.08.2012, 23:09
von furgl
Joup, Alex !
Hoffe dass das späte "Nachtreten" nit als soches ankommt

Aba genau so isses.
De eine kan miten Kaltblütern,
de anner kann miten Vollblütern ...

Soll jeda s eigen Viech beglücken und s
anner Viech aufer Wider neben an in Frieden grasen lassen ...
Gruß,
Verfasst: 31.08.2012, 03:14
von Ulrich
Klar, jedem das seine...
Mein Fazit:
"Probe-Sitzen" reichte mir - denn:
Um zu wissen, ob dieses Fahrzeug wirklich für mich "paßt", sollte ich wenigstens 100 km am Stück damit fahren...
Ich habe dennoch genug gesehen und gefühlt:
Lenker scheint ein wenig höher zu stehen = angenehm..
Sattel ist (nach ´ner halben Stunde) verbesserungswürdig...
Gut = der freie Durchstieg, aber:
Schlecht = immernoch zu kurz...
Apropos:
Wohin mit den Beinen? Dem "NewGD" fehlen immernoch ein paar Zentimeter für den Fahrer, und bin bin nur "Durchschnitt" = 180 cm...
Das "Helmfach" ist ein ziemlich übler Witz...
Der Motor übrigens auch: Klar - bewährt und zuverlässig, aber:
Bei einer kompletten "Neu-Entwickelung" wäre auch bestimmt "mehr Dampf" drin gewesen...
Last, not least, das "Design":
Wo sind die so charakteristischen "Untendurch-guck-Spiegel"?
Wo ist denn der Mut der Designer hin gekommen?
..Und die Farben...?
Ehrlich...
Bei einer "Neu-Auflage" eines genialen Konzeptes liegen die Erwartungen hoch - und bisher bei Kymco auch fast immer erfüllt, wenn nicht übertroffen worden - aber hier?
Jede Menge Chancen "vertunt", und somit:
"Setzen, Sechs!"
Und die Damen und Herren aus dem Konstruktionsbro und aus der Führungsetage müssen solange nachsitzen und an die Tafel schreiben:
"Ich soll meine Hausaufgaben machen" - bis sie den Sinn dieser Worte verstanden haben...
Ich bin echt arg enttäuscht...
Last, not least:
Wo bleibt der DT 500i?
GD 500i?
Myroad 850i...?
Ixiting 500 turbo?
Venox 500?
Jede Menge Denksport-Aufgaben...
meint
der Ulrich
Verfasst: 02.09.2012, 01:42
von furgl
HI, Ulrich !
Hatte hier grad nen ziemlich langen Lobgesang auf den GD300i eingetippt..
Aber irgendwie hats Board nach ner Weile entschieden das nit mehr anzunehmen.
Kurz:
Ich reichs dir bnGll nach.
In Kürze:
Jein!

Probesitzen und Probefahrn.
Das ist der Anfang aller Dinge.
Alles andere ist die Entscheidung was du willst und was du brauchst.
Gruß und bis demnächst,