Startprobleme?... oder einfach nur zickig
Verfasst: 26.06.2012, 14:30
Hallo und schönen guten Tag euch allen,
nach langer Abstinenz melde ich mich dann nu auch mal wieder an Bord, und natürlich wegen eines Problems, welches ich heute an meinem Jagertee feststellen durfte...
Und zwar isses so, dass der Dicke jetzt ne etwas längere Zeit gestanden hat (trocken inner Garage), also war die Batterie verständlicherweise ein wenig entleert, also angetreten das Sofa... Lief auch soweit auf den 5.-6. Tritt, erhöhte Leerlaufdrehzahl normal wie immer, bissi tuckern lassen, Uhrzeit noch richtig eingestellt, Helm auf, Handschuhe an, Dicken in die Sonne geschoben, Garagentor zu, und die Leerlaufdrehzahl hatte sich auf nem normalen Wert eingependelt...
Also auf, ne Runde durch die City gedreht, ungefähr 10-15 km, wieder zurück nach Hause, abgestellt, Garagentor auf, reingeschoben, Helm und Handschuhe ab, da dachte ich mir: teste doch mal, ob der E-Starter es jetzt wieder tut, könnte ja sein, dass die Batterie nu wieder halbwegs voll ist, hätte ich besser net getan...
Der E-Starter zuckte kurz, ich hörte den SST einrücken, Motörle ging aber net an, dafür ging´s Display aus, direkt wieder an, so, wie als wenn man den Zündschlüssel einsteckt und die Zündung einschaltet (also dieser Selbstcheck)
Dann noch mal mit´m E-Starter versucht, nüscht, nur ein "bsst" aus Richtung SST, also irgendwie läuft der Strom, nur reagiert der SST eben net, rückt also net aus, ankicken funzt aber nu auf den ersten Tritt...
Meine Frage ist nun, ob ich vielleicht die (tief-)entladene Batterie nu endgültig mit besagtem Knopfdruck gekillt haben könnte, oder isses vielleicht sogar so, dass das Anlasserrelais einen weg bekommen hat?
Ich weiß, ne Ferndiagnose ist immer tricky, aber vielleicht hatte ja jemand hier schon mal´n ähnlich geartetes Problem (vielleicht auch wenn net grad mit nem Jagertee, aber die Motoren sind ja alle recht ähnlich), der mir nen Tipp geben könnte, welches Bauteil ich mir mal genauer auf Defekte anschauen müsste...
Bitte keine Tipps von wegen "ab inne Werkstatt", ich mache lieber alles selber, da weiß ich auch, dass es richtig gemacht wurde, zum Meister nach Bornheim fahren kann ich ja immer noch, wenn nix hilft
In diesem Sinne,
mfG Alex
nach langer Abstinenz melde ich mich dann nu auch mal wieder an Bord, und natürlich wegen eines Problems, welches ich heute an meinem Jagertee feststellen durfte...
Und zwar isses so, dass der Dicke jetzt ne etwas längere Zeit gestanden hat (trocken inner Garage), also war die Batterie verständlicherweise ein wenig entleert, also angetreten das Sofa... Lief auch soweit auf den 5.-6. Tritt, erhöhte Leerlaufdrehzahl normal wie immer, bissi tuckern lassen, Uhrzeit noch richtig eingestellt, Helm auf, Handschuhe an, Dicken in die Sonne geschoben, Garagentor zu, und die Leerlaufdrehzahl hatte sich auf nem normalen Wert eingependelt...
Also auf, ne Runde durch die City gedreht, ungefähr 10-15 km, wieder zurück nach Hause, abgestellt, Garagentor auf, reingeschoben, Helm und Handschuhe ab, da dachte ich mir: teste doch mal, ob der E-Starter es jetzt wieder tut, könnte ja sein, dass die Batterie nu wieder halbwegs voll ist, hätte ich besser net getan...

Der E-Starter zuckte kurz, ich hörte den SST einrücken, Motörle ging aber net an, dafür ging´s Display aus, direkt wieder an, so, wie als wenn man den Zündschlüssel einsteckt und die Zündung einschaltet (also dieser Selbstcheck)
Dann noch mal mit´m E-Starter versucht, nüscht, nur ein "bsst" aus Richtung SST, also irgendwie läuft der Strom, nur reagiert der SST eben net, rückt also net aus, ankicken funzt aber nu auf den ersten Tritt...
Meine Frage ist nun, ob ich vielleicht die (tief-)entladene Batterie nu endgültig mit besagtem Knopfdruck gekillt haben könnte, oder isses vielleicht sogar so, dass das Anlasserrelais einen weg bekommen hat?
Ich weiß, ne Ferndiagnose ist immer tricky, aber vielleicht hatte ja jemand hier schon mal´n ähnlich geartetes Problem (vielleicht auch wenn net grad mit nem Jagertee, aber die Motoren sind ja alle recht ähnlich), der mir nen Tipp geben könnte, welches Bauteil ich mir mal genauer auf Defekte anschauen müsste...
Bitte keine Tipps von wegen "ab inne Werkstatt", ich mache lieber alles selber, da weiß ich auch, dass es richtig gemacht wurde, zum Meister nach Bornheim fahren kann ich ja immer noch, wenn nix hilft

In diesem Sinne,
mfG Alex