Seite 1 von 1

Resümee der ersten 1000km

Verfasst: 16.06.2012, 20:09
von Freshmen
Hallo zusammen
Wollte mal kurz berichten , habe jetzt meine 1. 1000km erreicht alles in allem bis auf die sache mit dem kühlwasser verlust was sich als kleinigkeit heraus stellte alles tip top
Verbrauch hat sich so bei 3,3 l eingependelt fahre aber 75prozent mit sozius von dem her ein guter wert denke ich.
Topspeed hatte ich 160 km/h nach tacho .
Die soziusfuss ablagen habe ich auch schon bestellt werden beim service mont. Werde berichten ob es sich gelohnt hat.
Das einzig wirklich negative sind die reifen mit dennen fühle ich mich devinitiv nicht sicher bin auch schon gerutscht .
Ein bischen bitumen und schon geht die rutsch partie los.
Habe jetz ein satz michelin power pure sc bestellt .
Werden dann auch gleich beim service ersetzt hoffe dass dann ruhe ist.

So dass wars mal für denn anfang.

Schweizer Gruss Marcel

So das wars mal für den anfang

Verfasst: 17.06.2012, 10:01
von Daxthomas
Da haste bestimmt die Holzreifen von Kenda drauf !! :D

Verfasst: 17.06.2012, 10:44
von Freshmen
Ok

Heidenau

Verfasst: 17.06.2012, 11:11
von Radicator
Daxthomas hat geschrieben:Da haste bestimmt die Holzreifen von Kenda drauf !! :D
moin moin

Ich empfehle die K66 von Heidenau.

Bin damit 20000km gefahren und war zufrieden damit

Hinterradreifen - so etwa 7-8000km

Vorderrad - so etwa 20000km

Aber dies ist subjektiv - alles abhänging vom Fahrstil , Beladung , Luftdruck etc

Verfasst: 17.06.2012, 18:42
von Daxthomas
Eher der Fahrstil. Mit Kendas kommt KEINER an die Haftgrenze !!

Verfasst: 18.06.2012, 11:16
von Wes
Daxthomas hat geschrieben:Eher der Fahrstil. Mit Kendas kommt KEINER an die Haftgrenze !!
Seh ich auch so,jedenfalls nicht mit einem Roller im Trockenen.

Verfasst: 18.06.2012, 20:34
von Freshmen
Ok

Verfasst: 18.06.2012, 20:42
von Daxthomas
Bitumen flicken auf der stasse und das nachlaufen bei strassen Markierungen

Personen wie Omas Opas , Fahrzeuge aller Art usw.

Solchen Sachen weicht man aus !! (So gut es jedenfalls geht)

Haftgrenze

Verfasst: 19.06.2012, 15:09
von Radicator
Mit Kendas kommt KEINER an die Haftgrenze !!

... hat der Kendaholzreifen denn überhaupt ne Haftung ?????

Diese Reifen schenkt man nicht mal seinen Feinden :D - schließlich will man ja fahren und nicht schlittern :lol:

Klar - mit Kenda kommt man sehr weit und sehr schnell runter von ner asphaltierten Straße :)

Aber Flachlandfahren haben ebend halt ne andere Meinung :D

Wir kurven lieber mit vernünftigen Reifen in den Bergen :mrgreen:



moin moin

Re: Haftgrenze

Verfasst: 20.06.2012, 09:32
von Wes
Radicator hat geschrieben:
Mit Kendas kommt KEINER an die Haftgrenze !!

... hat der Kendaholzreifen denn überhaupt ne Haftung ?????

Diese Reifen schenkt man nicht mal seinen Feinden :D - schließlich will man ja fahren und nicht schlittern :lol:

Klar - mit Kenda kommt man sehr weit und sehr schnell runter von ner asphaltierten Straße :)

Aber Flachlandfahren haben ebend halt ne andere Meinung :D

Wir kurven lieber mit vernünftigen Reifen in den Bergen :mrgreen:



moin moin
Seltsam daß ich in den Bergen keine Probleme mit dem Reifen hatte-immer bis zum Rand abgefahren und nie gerutscht.Wir können ja gerne mal eine Tour zusammen machen,mal schaun wie flott du unterwegs bist .Ich habe ja lange drauf gewartet,bis eine andere Gruppe von Vielfahrern sich hier meldet,aber vielleicht wärs peinlich geworden,wer weiß.Diese Reifendiskussionen verfolge ich seit über 20 Jahren in diversen Foren.Wenn man dann mit den Jungs fährt,merkt man oft sehr schnell,daß es nicht immer am Reifen sondern am Fahrstil liegt.

Gruß
Wes

Verfasst: 20.06.2012, 09:38
von totowuppertal
Ganz deiner Meinung Wes :wink:
Gruß Thorsten

Verfasst: 20.06.2012, 11:32
von pittsspezial
totowuppertal hat geschrieben:Ganz deiner Meinung Wes :wink:
Gruß Thorsten
Schließe mich voll und ganz an
Habe auch noch den Kenda Reifen vorne drauf und der ist schon
über 10.000km gelaufen und noch gut erhalten
In Kurven keine Probleme!!

Grüße aus der Goldstadt
Pitt

Verfasst: 20.06.2012, 13:26
von Daxthomas
Dann wird's ja mal höchste Zeit das ihr mal was gescheites drauf macht um den Unterschied zu merken. :shock:

Verfasst: 20.06.2012, 13:48
von Wes
Ich hatte am Schluß die Metzeler Feel Free drauf-guter Reifen!!Aber deswegen ist mir trotzdem bei flotter Fahrweise und fast nur in den Bergen nie ein Reifen weggerutscht,weder der Kenda ,noch der Metzeler.

Wechsel

Verfasst: 20.06.2012, 18:34
von Radicator
moin moin

Hallo Wes

Kann leider nicht mehr gemeinsam mit Dir und den DT fahren -nachdem der Tank letztens leer war habe ich ihn eingetauscht :D

ne ne -Scherz beiseite :D

Wie ich es schon des öfteren bemerkte ist beim Fahren bzw Reifen es sowieso alles subjektiv in Bezug auf Abnutzung, Bodenhaftung etc .

Klar kann man sich irgendwie austauschen bzw ErFahrungen weitergeben und ich kann nur davon reden was ich selbst kenne .In dem Falle Downtown mit geänderten Antrieb und K66 Reifen .

kennst ja den Thread: http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=4848

Ich habe ebend halt die ErFahrung gemacht das die Kenda-Reifen für mich nix taugen und der Wechsel auf K66 sich gelohnt hat .

Hier gibs auch in Zukunft immer eine Meinungsverschiedenheit zu den einzelnen Reifen .
Das ist genauso wie ein bestimmtes Essen schmeckt - die Geschmäcker sind halt verschieden

Falls Du im Juli Zeit hast für eine gemeinsame Ausfahrt - bist herzlich eingeladen (psssst -> werde mich nie verweigern was noch zuzulernen beim Fahren -erst recht weils jetzt ein neuer fahrbarer Untersatz ist)

Verfasst: 20.06.2012, 19:37
von yager200
pittsspezial hat geschrieben:
totowuppertal hat geschrieben:Ganz deiner Meinung Wes :wink:
Gruß Thorsten
Schließe mich voll und ganz an
Habe auch noch den Kenda Reifen vorne drauf und der ist schon
über 10.000km gelaufen und noch gut erhalten
In Kurven keine Probleme!!

Grüße aus der Goldstadt
Pitt
sehe ich auch so,der heidenau ist total überbewertet(eigene erfahrung)
da kann man auch den kenda zuende fahren.

gruss yager200

Re: Resümee der ersten 1000km

Verfasst: 12.02.2013, 08:10
von rippchenmitkraut
Zitat: "Die soziusfuss ablagen habe ich auch schon bestellt werden beim service mont. Werde berichten ob es sich gelohnt hat."


Moin,

um welche Ablage handelt es sich denn da? Gibt es da Bilder?

Danke und Gruß

rippchen

Verfasst: 15.02.2013, 21:05
von Happy
pittsspezial hat geschrieben:
totowuppertal hat geschrieben:Ganz deiner Meinung Wes :wink:
Gruß Thorsten
Schließe mich voll und ganz an
Habe auch noch den Kenda Reifen vorne drauf und der ist schon
über 10.000km gelaufen und noch gut erhalten
In Kurven keine Probleme!!

Grüße aus der Goldstadt
Pitt
He Pforzheimer, dann mach mal einen Metzeler Feel Free drauf, da fängt sicheres und angenehmes fahren an.
Grüßle Harald

He Karlsruher

Verfasst: 18.02.2013, 11:40
von pittsspezial
Happy hat geschrieben:
pittsspezial hat geschrieben:
totowuppertal hat geschrieben:Ganz deiner Meinung Wes :wink:
Gruß Thorsten
Schließe mich voll und ganz an
Habe auch noch den Kenda Reifen vorne drauf und der ist schon
über 10.000km gelaufen und noch gut erhalten
In Kurven keine Probleme!!

Grüße aus der Goldstadt
Pitt
He Pforzheimer, dann mach mal einen Metzeler Feel Free drauf, da fängt sicheres und angenehmes fahren an.
Grüßle Harald
Hi Harald,

ja mittlerweile habe ich denn auch schon drauf da ich früher nur diese Reifen gefahren bin! Aber ehrlich........mein Roller fährt genauso gut...kann da den Kenda jetzt nicht madig machen...zudem ist mir die Meinung anderer egal.....jeder hat da seine Marke...aber alles madig machen finde ich nicht sehr toll.......Grüße aus Remchingen....Dietmar