Seite 1 von 1
Federung weicher machen
Verfasst: 06.05.2012, 19:21
von miko2007
Hi,
hat schon jemand versucht, die Federung (vorallem hinten

) weicher zu machen. Die ist für mich "yagerunwürdig" hart.
Grüße
Miko
Verfasst: 07.05.2012, 08:23
von MeisterZIP
Federbeine kann man einstellen , dazu Reifendruck verringern ( auf min 1,5bar v+h ) .
MeisterZIP
Verfasst: 07.05.2012, 21:37
von miko2007
Hi Meister,
danke für die schnelle Antwort. An den Federbeinen habe ich alles ohne Erfolg ausprobiert. Bei eimem Luftdruck unter 2 bar hinten (vorne 1.7) ist mir das Fahrverhalten zu schwammig. Ich dachte an bezahlbare Alternativ-Federbeine.
Gruß
Miko
Verfasst: 08.05.2012, 07:38
von MeisterZIP
Federbein ausbauen ( beide gleich lang ) , Länge messen , Augendurchmesser messen , im Zubehör schauen . Ich denke , Bitubo sollte das was haben , auch wenn du keine ABE bekommst ...
MeisterZIP
Re: Federung weicher machen
Verfasst: 02.06.2012, 14:08
von Scotty
miko2007 hat geschrieben:Hi,
hat schon jemand versucht, die Federung (vorallem hinten

) weicher zu machen. Die ist für mich "yagerunwürdig" hart.
Grüße
Miko
Bau dir Federbeine vom Yamaha-Majesty ein. Super
Verfasst: 04.06.2012, 07:38
von MeisterZIP
Wenn schon ein solcher Tipp kommt, dann bitte auch den Hubraum und den Typ des YP mitteilen , gelle ?
MeisterZIP
Verfasst: 04.06.2012, 21:11
von miko2007
hallo Scotty, hallo Meister,
Scotty und Meister, vielen Dank für eure Tipps.
Da ich noch keine gefunden habe wären nähere Angaben zu dem FB´s gaaanz toll. x
Gruß
Miko2007
Verfasst: 15.06.2012, 10:01
von Scotty
miko2007 hat geschrieben:hallo Scotty, hallo Meister,
Scotty und Meister, vielen Dank für eure Tipps.
Da ich noch keine gefunden habe wären nähere Angaben zu dem FB´s gaaanz toll. x
Gruß
Miko2007
Ich habe vom 125 er Majesty eingebaut, bei Ebay gebraucht für 40,-Euro
Gruß Scotty
Verfasst: 03.09.2014, 20:11
von Kuno
Da betätige ich mich doch mal als Archäologe und grabe diesen antiken Thread wieder aus. Denn ich bin dem Tipp von Scotty heute gefolgt und habe meinem GT 200i Federbeine vom Yamaha Majesty 125 implantiert. Hier nun ein kurzer Erfahrungsbericht, falls mal jemand Infos dazu suchen sollte.
Die originalen Federbeine des Yager GT 200i haben eine Einbaulänge von 320mm (Lochmitte zu Lochmitte gemessen), die des Majesty sind einen Zentimeter länger. Nach dem Umbau steht der Roller etwas schräger auf dem Seitenständer, dies fällt aber bei der Standsicherheit nicht ins Gewicht. Im Sitzen merke ich keinen Unterschied, da die Federn ja weicher sind und der Roller unter dem Gewicht des Fahrers mehr "in die Knie" geht. Der Unterschied beim Fahren ist dafür umso deutlicher spürbar, man hoppelt nun nicht mehr über Unebenheiten sondern gleitet deutlich entspannter drüber hinweg. Nun merkt man allerdings die stuckerige Gabel umso mehr, dieser werde ich noch mit einem 10er Gabelöl Manieren beizubringen versuchen.
Grüße, Kuno
Verfasst: 04.09.2014, 09:45
von MeisterZIP
Coole Idee !
MeisterZIP
Verfasst: 04.09.2014, 20:06
von Kuno
Mit 10er Öl ist die Gabel schon besser, aber immer noch zu hart im Vergleich mit den Federbeinen. Mal schauen ob irgendwo alternative Federn aufzutreiben sind, ansonsten werde ich evtl. die originalen um ein zwei Windungen kürzen. Insgesamt fährt sich der Yager aber im Vergleich zu vorher schon deutlich komfortabler.
Verfasst: 09.09.2014, 09:42
von mopedfreak
Hi,
Federn kürzen wird nichts bringen, da wird der Roller nur weiter runter kommen, aber die Federhärte bleibt so.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 09.09.2014, 10:10
von Kuno
Hi Alex,
ich will ja nur die Federvorspannung minimieren, nicht mehr. Tiefer sollte die Gabel dabei im unbelasteten Zustand nicht kommen. Allerdings werde ich das ganze wahrscheinlich ohne Kürzen der Federn realisieren, sondern an der Innenseite der oberen Standrohrstopfen, sofern genug Materialstärke vorhanden, eine Vertiefung eindrehen lassen. So ist die Feder weniger vorgespannt und kann feinfühliger ansprechen.
Grüße, Kuno
Verfasst: 07.02.2016, 19:30
von Squirrel
Guten Abend,
ist noch herauszufinden für welches Baujahr des Majesty die Federbeine gedacht waren?
Hintergrund: ich suche Federbeine für die GT 200i meiner Frau. Der ist der Roller aber schon fast zu hoch und es gibt Majesty-Federbeine mit 330mm und 340mm.
Viele Grüße
Rolf
Verfasst: 07.02.2016, 19:35
von Kuno
Hi Rolf,
das hatte sich jetzt wohl zeitlich mit meiner PM überschnitten.
Die originalen Federbeine des Yager sind 320 mm lang, ich würde dir also raten nach den 330er Yamaha-Dämpfern zu schauen. Von welchem Baujahr diese stammten weiß ich leider nicht. Der Zentimeter mehr Länge macht jedenfalls nichts aus, da der Yager beim Aufsitzen durch die weicheren Federn stärker in die Knie geht.
Re: Federung weicher machen
Verfasst: 01.02.2018, 21:23
von HappyHeadshot79
Re: Federung weicher machen
Verfasst: 03.02.2018, 13:07
von Scotty
Hallo HappyHeadshot79,
das sind die Orginalen von Yamaha.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-306-1901
Gruß Scotty