Seite 2 von 2

Verfasst: 25.05.2011, 18:58
von tomS
Hondas neuer Zwitter aus Mopped und Roller kommt ja auch noch. Mit 700ccm Reihenzweizylinder und Doppelkupplungsgetriebe. Erlkönig kürzlich in den Alpen gesichtet (von motorcycle-usa).

Verfasst: 25.05.2011, 20:26
von Wes

Verfasst: 25.05.2011, 22:53
von tomS
Die DN-01 hat ein hydraulisches Getriebe. Leider mit den bekannt großen Wirkungsgradverlusten.

Verfasst: 26.05.2011, 06:39
von Wes
Über die Optik kann man sich wahrlich streiten.... :)

Verfasst: 26.05.2011, 20:57
von zettb
Der Preis des Honda DN-01 schreckt bestimmt so manche ab.Also mich zumindest.
Da gefällt mir die Aprilia Mana 850 besser.Schönes Motorrad mit Automatik-Getriebe.

Verfasst: 26.05.2011, 23:58
von Ulrich
Ist ja alles ´ne Geschmacksfrage....
Ich habe vergangenes Jahr beim Bikertreff Vogel mal so ´ne DN01 live gesehen:
Ein beeindruckender Cruiser, modern gestaltet, mit einem hoch-intelligenten Getriebe (dessen Wirkunggrad übrigens erheblich besser ist, als der altertümlicher 3-Gang-Automaten)...
Ja, ein richtiger "Low-Rider", der Appetit macht - also, mir gefiel das Teil - und als dieses Gerät leibhaftig vor mir stand, hatte ich (selbst für meine Verhältnisse) erstaunlich schnell ´ne klare Vorstellung, wie "meine" aussehen müßte...

Ok., fast 13 000 € sind natürlich ´ne heftige Ansage, die eine "massige" Verbreitung wirkungsvoll verhindern wird, aber:

Es war ja schon immer "etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben"...
Immerhin: Das Teil hat "Charakter",

meint
der Ulrich

Verfasst: 28.05.2011, 22:31
von tom
Hast recht Ulrich mit der Geschmacksache, aber ich finde die DN01 nicht nur gut ich Fahre eine und das mit so einer Begeisterung, habe in meinen
etlichen Jahren Fahre seit 1983 viele Maschinen gehabt, wollte eigentlich die Myroad die gabs nicht und was neuse musste her.

Habe nicht einen Tag bereut, ist sparsam und macht spass, die braucht weniger wie die Xciting 500 vergaser die hatte ich vorher, mit einem Tank voll 15 Liter schaffe ich 300 Kilometer.

Zum Preis so teuer ist die nicht schau dich mal um die werden jetzt schon unter 10.000€ verkauft vom Händler und neu. habe mit meiner die letzten 4 Monate 5000 Kilometer abgespult und ich brauche sie nicht für den weg zur arbeit dort fahre ich mit dem Fahrrad hin.

eEs grüßt
tom

Verfasst: 31.05.2011, 00:48
von Ulrich
Hi, tom...

Na ja, ich muß ein wenig "relativieren":
1.) Mein alter "3-er-Lappen" zwingt mich (noch) zu kleineren Klassen...(was nicht ist, kann ja noch werden)
2.) Meine "Obergrenze" für ein 2-Rad liegt bei etwa 5000 €... für 8 - 10 000 kaufe ich mir lieber ein "ausgewachsenes" Auto...: Also 1,5 t leicht, mit 8 Zylindern... - und nicht jünger als nach 1985..., und: Es sollte "Stammbaum" haben: General Motors...
Allerdings käme mir auch kein europäisches Auto jüngeren Datums vor die Tür:
Ich stehe nämlich auf zuverlässige Fahrzeuge - und nicht auf Computer-Sammlungen auf Rädern...,

grinst
der Ulrich

Verfasst: 26.06.2011, 01:02
von Achtundsechziger
Hab den MR700 grad auf Kymco.com entdeckt. Da gab es ihn vor ein paar Wochen noch nicht, oder hab ich ihn übersehen?

Verfasst: 23.07.2011, 16:42
von Gubbble
Hallo,
wenn ich mir diesen Thread hier so anschaue,dann zieht sich der Erscheinungszeitraum des MyRoad von "Juli/August" bis "ab September".

Ersteres trifft schon mal nicht zu.

Ich habe jetzt von einem größeren Kymco Händler gehört,das er dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr kommt.

Ich bin jetzt 2 Jahre den Downtown 300i gefahren und hätte auch auf den MyRoad gewechselt,da ich mit dem Downi sehr zufrieden wahr.

Doch auch mein Geduldsfaden reißt mal und so habe ich mir heute ein Vorführmodell des Burgmann 650 mit 220 km zugelegt.
Der Preis lag nur knapp über dem des MyRoad.

Ich bin mit Sicherheit nicht der Letzte ,der was größeres fahren will und auf andere Marken wechselt.
Meiner Meinung nach schadet diese Hinhaltetaktik Kymco eher.

Ich werde diese angeblichen Erscheinungstermine weiterhin interessiert beobachten.

Eine klare Ausage wäre angebracht.

Ein immer noch begeisterter Kymco Fahrer
Gubble

Verfasst: 23.07.2011, 22:24
von Apfelkuchen
Genau das habe ich auch gemacht....

Downtown gefahren und gewartet ...dann Burgman gekauft :lol:

In irgendeinem September wird er schon kommen....


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 24.07.2011, 08:53
von yager200
jetzt laßt mal den/die? bmw auf den markt kommen,dann wirds der

richtige september sein.

gruss yager200

Myroad - neuer BMW scooter

Verfasst: 24.07.2011, 21:22
von weifi53
Hallo,

ich habe die letzte Zeit viel über den BMW-Sport-Roller gelesen.

Der Roller kommt definitiv! Einmal als Tourer plus als Sportser!

Wahrscheinlich mit einem 2-Zylinder (KTM?) von 500/600 ccm.
Die Lesitung dürfte bei ca. 50/60 PS liegen, Preis ca. EUR 10.000!

Warten wir mal ab.

Grüße
Günter

PS- Ihr wartet doch nicht auf Antwort von Kymco - ob der Myroad kommt!
Never my dear!

Verfasst: 24.07.2011, 23:21
von SuperK
Bei MSA wird wohl noch kräftig am Taschenrechner gerechnet, wann sie den MyRoad bringen, damit auch exakt 250% Gewinn abspringen. Bei 249,5% lohnt sich das ganze nicht mehr.

Re: Myroad - neuer BMW scooter

Verfasst: 25.07.2011, 05:40
von Dirk
weifi53 hat geschrieben:Hallo,

ich habe die letzte Zeit viel über den BMW-Sport-Roller gelesen.

Der Roller kommt definitiv! Einmal als Tourer plus als Sportser!

Wahrscheinlich mit einem 2-Zylinder (KTM?) von 500/600 ccm.
Die Lesitung dürfte bei ca. 50/60 PS liegen, Preis ca. EUR 10.000!
Ich weiss definitiv: 2 Zylinder 650cc, nach Konzept und Vorgaben von BMW gebaut von Kymco in Taiwan. Mehr weiss ich auch nicht.

Verfasst: 25.07.2011, 11:11
von Wes
SuperK hat geschrieben:Bei MSA wird wohl noch kräftig am Taschenrechner gerechnet, wann sie den MyRoad bringen, damit auch exakt 250% Gewinn abspringen. Bei 249,5% lohnt sich das ganze nicht mehr.
Ist ja auch verständlich.Der Gilera GP 800 wäre mit 69 PS und 71Nm doch eigentlich DER Roller,von dem jeder geträumt hat.Hat den je irgendjemand rumfahren sehen?Ich noch nie.Bezahlbar ist er auch,läuft theoretisch 193 km/h schnell.
Das ist wie bei den Motorrädern.Jahrelang wurde über die B- King spekuliert.Ganze Forenseiten sind mit dem Gejammer gefüllt,wann sie denn endlich gebaut wird.Dann kommt sie auf den Markt......und wird kaum gekauft.Allerdings hat das auch optische Gründe,warum sie sich so schlecht
verkauft.Der Prototyp hat mit dem,was dann auf den Markt kam überhaupt nichts mehr gemeinsam.
Bei Großrollern hat der Hersteller immer das Problem,daß es in der Liga gute bezahlbare Motorräder gibt,der Markt ist übersättigt.Wo sollen denn dann die ganzen Großrollerkäufer herkommen.

MyRoad

Verfasst: 31.07.2011, 18:32
von weifi53
Hallo,

ich glaube nicht das Kymco-MSA den Myroad auf den Markt bringt.

Dazu ist die Konkurrenz mit TMax, Burgman, Honda, Gilera GP, Pia-Xevo sowie der neuen BMW zu groß!

Auch die Preise die hier und an anderer Stelle genannt werden, erscheint
mir viel zu hoch (EUR 8.999) - dafür bekommt die o.g. Roller.

BMW hat einen VK-Preis von deutlich unter EUR 10000 avisiert!

Ich glaube auch nicht, dass BMW den Roller bei Kymco bauen lässt, wie hier
mehrfach erwähnt.

Produktion in Berlin mit KTM-Motor - 2-Zylinder 650 ccm mit ca. 70 PS.

Grüße
Günter

Verfasst: 01.08.2011, 08:58
von Wes
Also Motor von ROTAX ?

Re: MyRoad

Verfasst: 01.08.2011, 11:15
von Dirk
weifi53 hat geschrieben:Hallo,

Ich glaube auch nicht, dass BMW den Roller bei Kymco bauen lässt, wie hier
mehrfach erwähnt.

Produktion in Berlin mit KTM-Motor - 2-Zylinder 650 ccm mit ca. 70 PS.

Grüße
Günter
Nur der Motor ist von Kymco, zusammengeschraubt wird in Berlin.

Verfasst: 08.08.2011, 22:45
von Achtundsechziger
ACHTUNG! Bei einem Großroller von BMW dürfen sich dessen Besitzer schon mal auf neue Preisregionen bei den Inspektionspreisen einstellen...

Verfasst: 13.08.2011, 18:13
von Apfelkuchen
Moin,

nun haben wir Mitte August.

Der Myroad sollte ja August/September (2011?) auf den Markt kommen.
Hat jemand schon etwas gehört?


Apfelkuchen

8)

Myroad 700

Verfasst: 16.08.2011, 11:24
von hwmeier
Hallo :(

mir wurde auf meine letzte Mail zurückgeschrieben, das sich die Auslieferung der ersten Fahrzeuge auf ende Oktober verschiebt.
Warte schon ungeduldig!!

Gruß Hans - Werner

Verfasst: 16.08.2011, 11:57
von jaui
Hallo Werner

ich warte auch schon

Ham die dir auch das Jahr genannt oder nur den Monat :) :) :)

Gruß
Jaui

Verfasst: 18.08.2011, 10:40
von hwmeier
Ich glaube Sie nannte das Jahr 2011 :wink:

Verfasst: 18.08.2011, 13:24
von akim1
Hallo zusammen,

hier scheint es doch schon etwas mehr
Informationen zu geben als bei uns!!??
:lol:

http://www.kymco.com/product/gallery.as ... 06787D55CD

Verfasst: 18.08.2011, 14:12
von Apfelkuchen
Hallo Achim,

Bilder, Videos und Ankündigungen kursieren schon seit Jahren durch das Internet.

Leider gibt es noch keinen offiziellen Verkaufsstart in Deutschland. Angeblich soll es erst einen Myroad in D geben und der steht bei MSA in Weiden.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 18.08.2011, 19:15
von akim1
Hallo Apfelkuchen,

ist das nicht schade?? :cry:

Verfasst: 18.08.2011, 20:48
von Apfelkuchen
Hallo Achim,

das ist nicht nur schade sondern auch traurig. :cry:


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 19.08.2011, 23:08
von martin78
Schade das kymco und msa sich nicht mal endlich outen können was jetzt mit dem myroad ist :(

Verfasst: 20.08.2011, 13:30
von mj-audio
Ich warte mit dem Kauf meines neuen Rollers ab was BMW im Herbst auf den Markt bringt. Laut meinen Infos wird es eine 800ccm werden entweder von Rotax oder Kymco gebaut. Vorgestellt werden soll der Roller spätestens Anfang November auf der EICMA in Mailand. und soll danach dann auch sofort verfügbar sein. Ich interessiere mich auf jedenfall für die Version des Maxi-Tourers. Er könnte den sonst von mir favorisierten Burgman 650 hinter sich lassen und mich zu einem Markenwechsel veranlassen.