Betriebstemperatur

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hai Harry & Jörg,

Ihr habt vollkommen recht: vorhandene Instrumente sollten einwandfrei funktionuckeln. Bei der Anzeige habe ich das dumpfe Gefühl, dass es immer noch nicht 100%ig ist. :cry:
Heute sprang die Anzeige erst nach ca. 20 km Autobahn auf das zweite Segment und verschwand danach auch nicht. Zurück das gleiche Spiel.

Wenn Du, Jörg, bei -2 Grad (welche Einheit überhaupt? C? K? F? :lol:) nach 2 km schon das zweite Segment siehst, meine Frage: hast Du, bzw. der Kühler Deines DT da schon Fahrtwind gespürt oder standest Du längere Zeit am Bahnübergang, an einer Ampel oder im Stau?

Da die Kühlanlage beim 300er und 125er wohl gleich sein dürfte, bliebe sonst ja als Lösungsansatz noch die "Überdimensionierung" beim 125er übrig... (Ist der nicht gut?*selbstschulterklopfundlachundduckundweg*)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Holger,

natürlich waren es -2 Grad Celsius und die Fahrt ging ganz normal. Schranke oben, Ampel grün, 60-70 km/h 5500 upm.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin Jörg,

tja, dann scheint das wohl immer noch nicht in Ordnung zu sein :cry:
Allmählich habe ich es satt, ich glaube, ich verkauf' die Kiste wieder...
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Holger,
Allmählich habe ich es satt, ich glaube, ich verkauf' die Kiste wieder...
Mensch, mach keinen Quatsch - Kopf hoch, das wird schon wieder !!!

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Allmählich habe ich es satt, ich glaube, ich verkauf' die Kiste wieder...
Und was gibt es dann ??? Du hast doch Garantie. Stell dem Händler die Kiste auf den Hof und sag: Mach mal fertig -aber richtig.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

da muss ich Jörg uneingeschränkt Recht geben !!! :roll:

Du hast doch schließlich auch schon ca. 11.ooo km zufrieden runtergerollert ... :wink:

Da trennt man sich doch nicht sofort.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen, insbes. Harry & Jörg,
ich verkauf' die Kiste wieder...
war doch nur ein Scheeeerheeeerz! Glaubt Ihr wirklich, ich würde den DT so einfach abstoßen?

Jörg, Du hast recht, ich sollte das machen. Aber: was soll denn mein Händler noch machen? Fühler getauscht, Ventil getauscht. Mehr sitzt da nicht im Kühlkreislauf. Jetzt bliebe nur noch übrig, dass das Display an sich eine Macke hat. Dann würde ich aber nicht verstehen, warum beim Einschalten der Zündung das zweite (und auch das dritte) immer erscheint. In meinen Augen kann es am Display nicht liegen. (Davon ab: soll ich etwa wieder bei null km anfangen??? Wo käme ich denn da hin???)
Vielleicht könnte ein Software-Update helfen, aber MSA kommt ja mit dem elektronischen Equipment nicht rüber. Es kann noch nicht einmal der Fehlerspeicher ausgelesen werden!?
a) Sch***elektronik!
b) **@*!*# **%~?* (Selbstzensur Bild (der Undertaker lässt grüssen))
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Holger,

DU gibst doch wohl nicht auf. Dann soll dein Händler nochmal alles tauschen. Irgendwo muß der Fehler doch sein. Soll er den Fühler doch in einen anderen DT (wenn er einen hat ) einbauen. Mal sehen, was der dort anzeigt.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7115
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Holger,

blöde frage: Hat dein Mechi schonmal kontrolliert ob das Wasser überhaupt mit Betriebstemperatur am Thermostat vorbei fließt? Ich kenne mich zwar nicht aus mit dem DT, aber der Temperaturfühler für die anzeige müsste doch m.e. irgendwo hinter dem Thermostat sitzen. Wenn er das rausbaut und einen Fühler für ein richtiges Messgerät dort einbaut, dann kann er die Kw-temperatur haargenau ablesen. Dann wisst ihr beide ob es nur an der Cockpitanzeige mit Fühler oder am Thermostat liegt.

Eigentlich kann es dem Motor wurscht sein wie kalt es draußen ist. Das Thermostat macht erst auf wenn das Wasser im Motor so warm ist dass das Thermostat drauf reagiert. Dann macht das Thermostst auch nicht gleich Digital 0-1 auf, sondern ganz langsam, so das nicht sofort ein schwup kaltes wasser nachfließt.

Ich habe das problem am Yager nicht, der hat keine Anzeige, nur ne Warnleuchte.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

mopedfreak hat geschrieben:Hat dein Mechi schonmal kontrolliert ob das Wasser überhaupt mit Betriebstemperatur am Thermostat vorbei fließt?
Hallo Alex,

frag' mich bitte etwas Leichteres. :roll: Ich werde das mal ansprechen. Danke für den Hinweis.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Holger,

ich wollte mich kurz mal eben unbeliebt machen:

Heute morgen -2 Grad, das 2. Segment kam wieder kurz vor der Aral Tanke. ( unter 3 KM )


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Hannes
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 09.09.2009, 20:21
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

hallo downis,

da ich auch wieder fahre :D , habe ich jetzt mal genau darauf geachtet.
bei normalen temperaturen kommt das zweite segment so nach 6-8 km.

am sonntag bin ich bei plus 4 grad gefahren.....nach 12 km kam das das zweite segment erst, als ich kurz anhielt......bei weiterfahrt ging es so nach ein paar hundert metern wieder aus....insgesamt bin ich so 48 km gefahren...die meiste zeit nur mit einem segment ! immer wieder mal angehalten..kurz geschaut..zweites segment wieder da...weiter...dann wieder nur ein segment..
in der garage dann so 5 minuten laufen lassen mit zweitem segment.....kein defekt oder so entdeckt..auch nicht gekocht :lol: ....
alles gut...ich mach mir mal keine sorgen.......irgendwie passt das schon....

lg
hannes
Kymco Downtown 125i steingrau
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

mittlerweile denke ich auch, das es "normal" ist - zumindest bei diesen Außentemperaturen! :roll:

Im Sommer wird es wieder passen ... :wink:

Vielleicht ist der Kühlkreislauf des 125ers einfach etwas überdimensioniert?!

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

zu erst bin ich schon mal froh, dass ich offensichtlich nicht so ganz alleine da stehe! ;-) Hannes, Du bist ein echter Freund!

Eine "Überdimensionierung" hatte ich ja auch schon mal vermutet. Da Kymco - lt. Auskunft meines Händlers - nur einen Thermostat-Typ weltweit einsetzt, muss der natürlich alle Klimazonen der Erde abdecken. Das würde auch schon wieder Einiges erklären.

Und denkt nur mal an den Grand Dink, da soll die "normale" Temperaturanzeige auch mehr im "kalten" Bereich liegen.

Bevor ich jetzt die komplette Armatur austauschen lasse, warte ich mal auf den Frühling mit seinen milderen Temperaturen. Wenn dann das zweite Segment wieder schnell und dauerhaft auftaucht, liegt es wirklich an der Größe des Kühlsystems für den 125er-Motor. Außerdem will ich nicht wieder bei Null anfangen! :mrgreen:

@Apfelkuchen

Jörg, Du kannst Dich doch gar nicht unbeliebt machen, oder ??
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Klasse Holger,

das höre ich gerne - dann können ja die nächsten 12.ooo km kommen ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Bandit112 hat geschrieben:...dann können ja die nächsten 12.ooo km kommen ...
Moin Harry,

wieso die nächsten Bild 12.000 km? So viele habe ich noch nicht. Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

@Apfelkuchen

Jörg, Du kannst Dich doch gar nicht unbeliebt machen, oder ??
Danke -Schatz :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Holger,
12.000 km? So viele habe ich noch nicht.
Aber fast ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Also mal wieder ein kurzer Bericht vom 300er...


Heute morgen -5 Grad....nach 3 KM 2 Segmente.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Jörg,

der war von gestern wohl noch nicht kalt ... :wink:

Du gibst ihm keine Chance.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hallo Jörg,

das würde ich an Deiner Stelle aber mal im Auge behalten. Ich glaube nicht, dass so ein Verhalten der Anzeige normal ist. Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

bei diesen Temperaturen braucht meiner auch wesentlich länger als im Sommer, so flott geht es nicht !!! :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich habe ja auch einen heißen Roller. Ihr seit ja nur neidisch
Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:Ich habe ja auch einen heißen Roller...
Der ist gut, den muss ich mir merken. Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Apfelkuchen hat geschrieben:Ich habe ja auch einen heißen Roller.
Bild


Apfelkuchen 8)
Ja sicher doch--->besonders am KrümmerBild
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hurra..es schneit in MS, alles schon angezuckert. Morgen früh macht der DT seinen ersten Ausflug in den Schnee.....


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Und Jörg,

wie war es (die erste "weiße" Fahrt) ??? :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Harry,

sehr gut. Heute morgen bin ich wieder mit dem Roller unterwegs gewesen.
Hauptstrassen sind frei und mit Salz überzogen, Nebenstrassen fahre ich halt ganz vorsichtig.
Man merkt dann schnell wenn das Hinterrad schon schneller als der Rest des Rollers wird :lol: :lol: :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

@ Mr. Sakamoto:

Heute morgen, knapp 13 Grad unter Null...der Roller springt an und nach 3 KM kommt.....


Bild


Noch Fragen ???


Apfelkuchen <- jetzt wieder in der Nähe des Ofens.
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Jörg,
Noch Fragen ???
Warum machst du das ??? :roll:

Ich habe heute nach dem obligatorischen Schneeschaufeln nur mal einen kurzen Blick in die Garage geworfen ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:@ Mr. Sakamoto:...Noch Fragen ???
Nö!
Ich habe Dir doch schon geraten, das im Auge zu behalten. Deine Temperaturanzeige, genauer: die Deines Downtowns, dürfte nicht funktionieren. ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,
Heute morgen, knapp 13 Grad unter Null...der Roller springt an und nach 3 KM kommt.....
Deine Temperaturanzeige, genauer: die Deines Downtowns, dürfte nicht funktionieren.
Da ist etwas dran, ich bin zwar noch nicht bei diesen Temperaturen gefahren, aber selbst bei knapp über Null dauert es bei mir wesentlich länger ... :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Danke Mr. Sakamoto,

ich werde diesen Fehler im Auge behalten. Evtl den Roller wandeln.
Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:... Evtl den Roller wandeln...
Aber nur unmittelbar vor der 10.000er-Inspektion. :mrgreen:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Aber wenn ich immer heißes Wasser dabei habe, kann ich mir bei der Kälte mal schnell eben einen Tee machen.

Also behalte ich den DT doch.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Massimo

Beitrag von Massimo »

Apfelkuchen hat geschrieben:Ich habe ja auch einen heißen Roller. Ihr seit ja nur neidisch
so ist das nun mal, wenn man einen Sportroller hat...... :lol:
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, (geschätzte) Außentemperatur ca. 5°C, springt das zweite Segment an! Wow, hatte ich schon vergessen, wie es während der Fahrt aussieht. Da im Herbst (s.o.) diese Temperatur auch locker vorhanden war und das Segment - wenn überhaupt - höchstens mal bei einem Ampelstopp sichtbar wurde, verstehe ich das Verhalten der Anzeige immer weniger...
Mir ist das jetzt allmählich echt egal.Wenn irgendwo Dampfschwaden raus kommen, werde ich mal anhalten. :lol:

@Apfelkuchen
ich weiß, ich weiß: (0,0 + x) km oder y Sekunden nach dem Losfahren hast Du eine Erscheinung. ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

@Apfelkuchen
ich weiß, ich weiß: (0,0 + x) km oder y Sekunden nach dem Losfahren hast Du eine Erscheinung. Wink
Hallo Mr. Sakamoto,

dann fahr doch einfach immer mit mir. Dann hast Du diese Erscheinung auch ...jedenfalls kannst du sie an meinem Roller bestaunen :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

:cry: Bald ist die erste fällig 500 Km gesaust.

Gestern zum Alfsee gefahren 55 km bei 12 grad.Thermostat bewegte sich nicht die Bohne.
Mein Schrauber meinte:Liste der defekte anfertigen,die er dann abarbeiten kann. :roll: :oops:

Wenn das mit der Kühlung funktioniert ist das mit der Anzeige egal.Nur dummerweise weiss man das nicht,und außerdem was am Dt dran ist sollte auch gehen.

Michael :wink:
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

jetzt, wo die Außentemperatur langsam, aber sicher hoch klettert, scheint auch die Anzeige des DT wieder aus dem Winterschlaf zu erwachen. Das zweite Segment erscheint jetzt immer öfter! :lol:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Rainer d
Testfahrer
Beiträge: 91
Registriert: 09.03.2010, 07:09
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer d »

Heute morgen +10°. Das 2. Segment war nach 1 km da.
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste