Kymco Reifen schlecht bei nasser Fahrbahn?

Alles um die Sicherheit beim Rollerfahren
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo landes,

das Wegrutschen ist kein Kriterium, sondern schon alles davor. :roll:

Spurtreue, Aufrichtverhalten, Überqueren von Schienen, Fahrbahnmarkierungen, Rillen usw.

Und es gibt natürlich auch andere gute Reifen (siehe Hannes).

Der Originale ist bei warmen trockenem Wetter O.K. - aber bei Nässe und Kälte ... :(

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Moin zusammen,

Ihr macht einem ja ein richtig schlechtes Gewissen. Ich wollte die Originalpuschen abfahren und dann wechseln, aber...

...ich habe mal etwas im Inet rumgeschaut:
Heidenau K66
120/80-14 58s - 45,74€
150/70-13 64s - 59,02€

Ich glaube jetzt muss ich nur noch mit meinem Händler verhandeln ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

sauber fahren

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Hannes und alle anderen

@Hannes@ Es ist schon richtig das Du hier deine Erfahrung mit anderen Reifen geschrieben hast . Es soll ja kein K66-Forum sein :roll:

Letztendlich kommt es allen sehr zu Gute wenn man von anderen ihrer Erfahrung zehren kann .

Wir sollten uns immer eins stets vor Augen führen -> Die physikalischen Gesetze der Kräfte kann man auch nicht mit dem besten Reifen umgehen(fahren)

Auch spielt es ne Rolle wo jeder einzelne fährt und vor allem zu welcher Jahreszeit .
Salopp gesagt brauch der Hamburger der nur einmal im Monat am Zahltag nach St.Pauli fährt keine Winterreifen :lol: :lol: :lol:
Aber der hier in den Alpen zu jeder Jahreszeit fährt brauch schon mal paar Winterreifen -auch am 2-3-4Rad :roll:

Da wir keine ´´Bruchstrichfahrer´´ sind , werden die Roller mit Ganzjahresreifen bzw Winterreifen (MP3)ausgerüstet
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Holger,

das ist ein guter Kurs - da solltest du nicht lange überlegen ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

...ich habe mal etwas im Inet rumgeschaut:
Heidenau K66
120/80-14 58s - 45,74€
150/70-13 64s - 59,02€
Guter Kurs, jetzt ist nur die Frage, was der Händler für das wechseln haben möchte ( Fremdteile mitbringen ist oft nicht gerne gesehen)

Ich habe mit wechseln, wuchten und entsorgung der alten Reifen 165 € gezahlt.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:...Guter Kurs, jetzt ist nur die Frage, was der Händler für das wechseln haben möchte ( Fremdteile mitbringen ist oft nicht gerne gesehen)...
Guten Morgen, lieber Jörg,

ich schrieb doch, dass ich jetzt mit meinem Händler verhandeln muss. Ich könnte ja auch zu meinem (Auto-)Schrauber gehen, der hätte ebenfalls das nötige Equipment und fährt zudem Kymco ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Guten Tag, liebster Holger,

du schriebst doch, dass du glaubst mit deinem Händler handeln zu müssen.
Ich glaube jetzt muss ich nur noch mit meinem Händler verhandeln
Ob Dir dein Autohändler gut und günstig das Hinterrad ausbaut? Ich hoffe es für Dich und wünsche Dir noch einen wunderschönen Tag.


Apfelkuchen :evil:
__________________________________________
Hannes
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 09.09.2009, 20:21
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Wunderschönen guten Tag ihr zwei.....

ich weiss schon, warum ich dieses Forum so liebe....

@Holger

Dir wird doch für Deine Sicherheit nichts zu teuer sein ?
Eine Wurst bei der nächsten Ausfahrt weniger..und...ein Stück mehr Sicherheit.
Duck und wech :shock:

LG
Hannes

Ps. Ich bin am überlegen, ob ich nicht im Frühjahr auf Xiting 500 oder mp3 400 umsteigen soll !
Kymco Downtown 125i steingrau
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Vielleicht liegt es an der gefahrenen Geschwindigkeit, aber ich bin bei Nässe und Kälte durchaus zufrieden mit den Originalen.
Das einzige was stört ist das Fahrverhalten bei Spurrillen und/oder geflickter Teerdecke. Da muss ich aufpassen.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Brila,
Das einzige was stört ist das Fahrverhalten bei Spurrillen und/oder geflickter Teerdecke. Da muss ich aufpassen.
Genau das ist eins der Probleme ...

Mit den Heidenaus kann man weit weiniger aufpassen !!!

@ Hannes: Fahr erst mal den 300er DT Probe :roll:

Gruß Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Hallo Hannes,
Hannes hat geschrieben:...Ps. Ich bin am überlegen, ob ich nicht im Frühjahr auf Xiting 500 oder mp3 400 umsteigen soll !
Kauf Dir ruhig 'nen 2rad, aber ärgere dich nicht, falls du mal inner brenzligen Situation, z.B inner Kurve, hinfallen solltest (was ich nicht hoffe!) u. justament 'n 400er LT an dir vorbeizieht! :wink: :wink: :wink:
Bild

-greez-
Grandma

Beitrag von Grandma »

Mensch Leute seit doch nicht so dogmatisch und lasst doch jedem "sein" Reifen fahren, wie er /sie damit klarkommt.
Wenn man das hier liest, bekommt man langsam echt dass Gefühl...man gehöre ja nicht zum elitären Kreis der "Heidenauer Fahrer" und somit ein Risiko für sich und andere...

Heidenau Reifen stimmt sie sind schon klasse, aber dass befinden ist immer Fahrzeug, Fahrstil und Wetterabhängig.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Mensch Grandma,

ich habe doch geschrieben, dass jeder fahren soll was er will. Hannes ist mit seinen Schwalbe Reifen auch gut zufrieden.

Wie gesagt, jedem das was er will. Hauptsache schwarz und dreht sich.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

@ Hannes

Ps. Ich bin am überlegen, ob ich nicht im Frühjahr auf Xiting 500 oder mp3 400 umsteigen soll !
Was ??? Warum das denn ???


Apfelkuchen
Bild
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Ja ist ja jut :lol:

Wollte nur damit auch sagen, selbst Heidenauer sind nicht ein Allheilmittel :lol:
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hallo,

ich glaube auch nicht, das der Heidenau das Thema ist. Das Thema sind die 'Originalen' von Kymco. Und die sind bescheiden. Ich habe in Heidelberg alle Straßensituationen, die man sich nur vorstellen kann. Mit der Originalbereifung hatte ich das Totenhemd an. Vor allem bei Nässe!

Wichtig ist meines Erachtens auf einen Qualitätsreifen umzusteigen, der unseren Bedürfnissen gerecht wird. Und nicht denen von Taiwan. Die Marke ist mir da völlig egal. Hauptsache gut!!

LG


Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:...ist nur die Frage, was der Händler für das wechseln haben möchte ( Fremdteile mitbringen ist oft nicht gerne gesehen)...
Mein Händler hätte kein Problem damit. Seine Marge sei so gering, dass die fürs Porto draufgeht.
Er hat mir aber auch gesagt, dass der K66 wahrscheinlich nach ca. 6 bis 7000 auf Grund seines groben Profils platt sein dürfte. Von Heidenau gibt es (derzeit) für den DT aber keinen anderen. :evil: Also: weiter suchen.
Zuletzt geändert von MrSakamoto am 18.11.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Hannes
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 09.09.2009, 20:21
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

Hallo,

Grandma hat RECHT, lassen wir es dabei......fahren wir lieber vorsichtig !
das ist besser als alles andere. Schließlich möchte ich euch ja spätestens im Frühjahr alle gesund wiedersehen....
DAS IST MIR PERSÖNLICH AM WICHTIGSTEN......!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@ Jörg, Harry..........das kommt daher.....mein freundlicher hat mir ein unmoralisches Angebot zum Frühjahr gemacht......und...da ist noch etwas, was ich hier aber nicht schreiben möchte....vielleicht mal per pn...dann versteht ihr warum ich darüber nachdenke...
Und den MP3 400 durfte ich probefahren..hui...net schlecht der Roller..aber...

LG
Hannes
Kymco Downtown 125i steingrau
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hannes hat geschrieben:...und...da ist noch etwas, was ich hier aber nicht schreiben möchte....vielleicht mal per pn...dann versteht ihr warum ich darüber nachdenke...
Moin Hannes,

das ist doch klar, was Dich so umtreibt: die (angebliche) "Farbe"! Stimmt's? Du willst endlich weg von diesem elefantengrau hin zu weiß. Nur da derzeit alles ausverkauft ist...Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

Chris (xxl) hat den Nagel auf den Kopf getroffen !!!

So war es auch gemeint ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Bandit112 hat geschrieben:Hi,

Chris (xxl) hat den Nagel auf den Kopf getroffen !!!

So war es auch gemeint ... :wink:

Gruß

Harry
Okidoki, nun hab ich es auch kapiert :lol:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Lebensgefahr durch die Originalreifen ? Ne , das ist dann doch übertrieben ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Lebensgefahr durch die Originalreifen ?
Nein, keine Lebensgefahr. Das habe ich doch schon geschrieben. Wenn die Kymcoreifen gefährlich wären, würden sie in der EU keine Zulassung bekommen.

Nur mit den neuen Reifen ( ob nun Heidenau, Schwalbe oder ein anderes Markenprodukt) habe ich nur ein höheres Sicherheitsgefühl. Die Gesetze der Physik können die Reifen aber auch nicht aushebeln.

Also fahren wir alle bei Nässe immer schön vorsichtig.


Apfelkuchen
Bild
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:...Also fahren wir alle bei Nässe immer schön vorsichtig...
Und nicht nur da! Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Und nicht nur da!

Aber besonders da!
Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,
Aber besonders da!
Und natürlich überall anders auch !!! :roll:

Gruß vom

vorsichtigen Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:Aber besonders da!
Bild
Und ganz besonders, wenn noch was Laub auf der Straße liegt
- und da drunter ist noch Rollsplit
- und da drunter dann noch eine Ölspur
und und und.
Man kann, egal mit was für Reifen man unterwegs ist, nie vorsichtig genug sein! Und der beste Reifen nutzt nichts, wenn man nicht voraus schauend fährt.


@Jörg
Hast Du jetzt einen besonderen Faible für Bild & Co.?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Magst Du meine Smilies nicht?


Schade :cry:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Bis jetzt war ich ja still im Hintergrund in Bezug auf Reifen;das ändert sich nun.Nicht der Reifen ist das größte Sicherheitsrisiko,sondern Selbstüberschätzung!Seien wir doch mal ganz ehrlich;wer ist noch nicht in die Bredoulie geraten nur weil er dachte-das schaff ich schon?Ich auf jeden Fall schon des öfteren.Von daher sollte man zuerst diese Fehlerquelle ausschalten(fast unmöglich).Natürlich sind Sicherheitstandarts eine sinnvolle Sache,nur verleihen sie auch nur zu schnell das Gefühl der Unverwundbarkeit.Das liebe Freunde ist aber leider keiner von uns,wir alle sind sterblich.Vergesst das nie,dann werdet ihr auch mehr richtige Entscheidungen treffen.mit erhobenen Finger grüßend Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Immernoch hübscher Finger!

ÄHEM

Fahrt mal ne weile im Stadtverkehr mit 25 km/h oder teilweise ausserorts da wo kein Radweg ist, oder nur im schlechten Zustand.

Man kommt sich zwangsläufig unsterblich vor, wenn man lebendig zuhause ankommt und die ganzen, drängler, huper, schneider und dichtauffahrer überlebt hat. 8)

Aber ist ja hoffentlich bald vorbei. :roll:
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
Benutzeravatar
pvdf
Testfahrer de luxe
Beiträge: 468
Registriert: 08.08.2008, 08:56
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von pvdf »

Hallo,

also, ich hatte bisher noch nie das Gefühl, das die original Reifen sehr schlecht sind und ich fahre nicht gerade langsam durch die Gegend.

Das bei nasser oder wie jetzt laubbedeckter Straße vorsichtig gefahren werden sollte ist ja jedem klar.

Aber bei trockenem Wetter/Straße lass ich es mit den originalen schon einmal richtig brennen, das einzige was mir aufgefallen ist, dass er beim beschleunigen aus der Kurve vorn sehr leicht wird.

P. S.
Meine Angstrille ist zur Zeit ca. 1cm, also habe ich sogar noch Reserven, was die Querlage bis zum Abflug betrifft.

Aber wie heißt es so schön:

Der Anfang jeder Katastrophe ist, "Selbstüberschätzung" oder eine "Vermutung"

Wolfgang
Honda NC700X-DCT (ehemals Downtown 300i / Xciting 500i R EVO)

Bild
Oli_B
Crashtest-Dummy
Beiträge: 13
Registriert: 29.02.2008, 21:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli_B »

Ich mag ja Dominique recht geben, wenn er meint, daß es oft an der Selbstüberschätzung der Fahrer liegt. Jedoch war meine Entscheidung zum Wechsel der Orginalreifen darin begründet, daß ich mich bei Schrittgeschwindigkeit auf ner nassen Zone 30 Markierung hingelegt habe.
2 Wochen später und mit Heidenau k58 bereift musste ich mich zwar an ein ganz anderes Fahrgefühl gewöhnen, jedoch waren meine Zweifel schnell beseitigt, nachdem ich ein ganz anderes Handling im Bezug auf Gullideckel und Strassenbahnschienen bemerkte.

Demjenigen der also einfach Schwierigkeiten mit den Reifen seines Rollers hat, dem rate ich einfach zu einem Wechsel. Wer sich nicht auf den Reifen wohlfühlt , der macht mehr Fehler als er sollte ;).

Dominique G. hat geschrieben:Bis jetzt war ich ja still im Hintergrund in Bezug auf Reifen;das ändert sich nun.Nicht der Reifen ist das größte Sicherheitsrisiko,sondern Selbstüberschätzung!Seien wir doch mal ganz ehrlich;wer ist noch nicht in die Bredoulie geraten nur weil er dachte-das schaff ich schon?Ich auf jeden Fall schon des öfteren.Von daher sollte man zuerst diese Fehlerquelle ausschalten(fast unmöglich).Natürlich sind Sicherheitstandarts eine sinnvolle Sache,nur verleihen sie auch nur zu schnell das Gefühl der Unverwundbarkeit.Das liebe Freunde ist aber leider keiner von uns,wir alle sind sterblich.Vergesst das nie,dann werdet ihr auch mehr richtige Entscheidungen treffen.mit erhobenen Finger grüßend Dominique
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Oli_B,
Ich mag ja Dominique recht geben, wenn er meint,
Der Dominique ist eine SIE ... :wink:

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

:lol: :lol: :lol: Oli ich habe gerade nochmal nachgesehen;Bandit hat recht mit seiner Aussage!mit immer noch weiblichen Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Prima,

einen Blick in die Papiere (oder wohin auch immer) und man weiß, wo Frau hingehört ... :shock:

Ich hätte es auch so gewußt !!! :roll:

Gruß

vom schmunzelnden Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

hm

Beitrag von Radicator »

Dominique G. hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Oli ich habe gerade nochmal nachgesehen;Bandit hat recht mit seiner Aussage!mit immer noch weiblichen Gruß Dominique

Bild Bild Bild

moin moin

Na toll -wollte auch grade bei meiner Heike nachsehen und was bekam ich zur Antwort Bild
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich denke da wurde Dominique mit Dominik verwechselt :lol:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich denke da wurde Dominique mit Dominik verwechselt Laughing
Auf den Schreck (der ganze Schweinkram hier ) esse ich jetzt erstmal einen Dominostein.....


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

ich auch

Beitrag von Radicator »

Apfelkuchen hat geschrieben:
Ich denke da wurde Dominique mit Dominik verwechselt Laughing
Auf den Schreck (der ganze Schweinkram hier ) esse ich jetzt erstmal einen Dominostein.....


Apfelkuchen 8)
moin moin

<- hält ganz lieb seinen Kuchenteller rüber
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Tja Ralf;ich schaute bei mir selber nach!Wenn schon hätte deine Frau nachschauen müssen und nicht du.Deswegen auch Schweinkram. :lol: Du Wüstling hattest doch sicher wieder nur unzüchtiges im Kopf,oder wo auchimmer.mit unschuldigen Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

noch was ?

Beitrag von Radicator »

moin moin

na toll

Jetzt bin ich neben den Hubraumrassisten(xxl) nun auch ein Wüstling ( Dominique) :? :? :?

... und Kuchen habe ich auch keinen bekommen :roll:

Bild
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Iiiiich,

bin ja nun kein Hubraumrassist. Ich bin sehr tolerant gegenüber Kuchenblechfahrern. Auch wenns manchmal schwerfällt :wink:

Und Wüstling bin ich schon gar keiner (Darf ich auch mal nachschauen D.?) :wink:

LG


XXL
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

Tja Chris dazu wirst du Hubraum mäßig aber schwer aufrüsten müssen um mich ein zu fangen.Ups;bin ich jetzt auch schon ne Hubraumrassistin?mit geschockten Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Pneus

Beitrag von Radicator »

moin moin


Nach dem wir nun wissen wer ein Hubraumrassist(in) und Wüstlich ist kommen wir zum Thema zurück .

Ich habe gestern bei meine Händler des Vertrauens angerufen und neue Pneus für meinen DT bestellt .Mal sehen wann sie da sind .

Die letzte Tour durch den Alpen an vergangenen Samstag hat mir mal wieder echt die niedrigen Grenzwerte(?) der Reifen aufgezeigt.Das Maß vollgemacht haben die Zeichen-Pfeile und Trennlinien- wo trotz vorsichtiger Fahrweise der Roller mächtig zuckte .... und ich bin wahrlich kein ´´Hauptständerschleiferindenkurven´´
Außerdem kann ich mich jetzt rausreden -> Jetzt kommt die kältere Jahreszeit :roll:

P.s.Warte immernoch auf den ´´Dominastein´´ vom ´´Apfelkuchen Bild
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

ich denke mal das du für gute Reifen keine Begründung brauchst.Es sei denn deine Frau wäre scharf auf deine Lebensversicherung.Aber mal im ernst;in dieser Jahreszeit zählt ein guter Reifen doppelt.
Übrigens wird dir Apfelkuchen höchstens eine Domina vorbei schicken,oder glaubst du allen Ernstes das er was zum futtern teilt?mit freschen Grinsen grüßt Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

Jörg teilt gerne !!!

Denn wenn er nichts mehr hat, gibt es weinigstens einen Grund,

wieder mit dem Downi zu fahren und neue Süßigkeiten zu kaufen ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Dominique

Natürlich hat meine Heike Interesse das wir gemeinsam sicher durchs Leben rollern und auch andersartig :lol: .
Da hat mein Finanzminister(in) auch definitiv kein Probleme und fragt auch nicht nach .
Dieses Vertrauen muß vorhanden sein ohne irgendeine ´´Nachfrage´´ -> Muß das sein ? :roll:

Hm-Apfelkuchen will kein Windbeutel haben :lol: :lol: :lol:
dabei sind die sooooooo legga
Bild
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Dominique G.
Testfahrer de luxe
Beiträge: 134
Registriert: 06.11.2009, 20:05
Wohnort: Kehl
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominique G. »

1.Harry du meintest wohl du hilfst Jörg beim Süßigkeiten vernichten,damit ihr beide einen Grund habt bis zur nächsten Futterstelle zu rollern. :wink:
2.sieht lecker aus der Windbeutel
3.ich finde es super wie ihr mit eurem Junior umgeht und das er offentsichtlich auch viel Spaß dabei hat.mit liebsten Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey Dominique,

ich gebe dir in allen drei Punkten vollkommen Recht. :wink:

Besonders beim ersten ... :wink:

Gruß

vom süchtigen Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Velojogi
Testfahrer
Beiträge: 82
Registriert: 21.11.2009, 16:24
Wohnort: Uelzen
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Rollerreifenwahl

Beitrag von Velojogi »

Hi Xerzes,

habe auf meinem neuen Yager 125 GT noch die Originalbereifung drauf. Diese werde ich auf jeden Fall bis zur Verschleißgrenze benutzen denn auch die wollten bezahlt sein. Vorsicht bei Nässe, Schnee- bzw. Eisglätte ist mit jeglicher Bereifung geboten. Bei Nässe also nur 70-80 km/h, kein Vollgas fahren. Ein Zweirad hat bekanntlich weder Knautschzone noch 4 "Standbeine" wie ein Pkw. Merke: Wer früher stirbt ist länger tot.

Laut diverser Testergebnisse in unterschiedlichen Fachzeitschriften wird der "Haidenau K61" eher für trockene Fahrbahnen, der "K58" wegen seiner guten Eigenschaften auch bei Nässe als Ganzjahresreifen empfohlen. Die Firma Haidenau in den NBL fertigt aber auch spezielle Winterpneus. Mein nächster Reifen wird der "K58". Soll an die 10000 km Laufleistung bei vernünftiger Fahrweise durchhalten. Schau einfach mal unter www. Heidenau.de.
Gruss Velojogi
Antworten

Zurück zu „Sicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste