Seite 2 von 2

Verfasst: 26.06.2009, 14:14
von Guck
Die Antwort von MSA Weiden war schon da, wenige Stunden nach der heutigen Anfrage :

Guten Tag Herr R......,



vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an einem Fahrzeug der Marke KYMCO.



Das Modell KYMCO DOWNTOWN 300i wird nach derzeitigem Stand Anfang/Mitte Juli auf dem deutschen Markt eingeführt. Zudem kann ich Ihnen mitteilen, dass der KYMCO DOWNTOWN 300i serienmäßig mit keinem ABS Bremssystem ausgestattet ist. Auch optional wird das ABS Bremssystem nicht zu erwerben sein.



Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.





Mit freundlichen Grüßen,

MSA
Motor Sport Accessoires GmbH
Am Forst 17 b
92637 Weiden

i. A. Anja Waida


EDIT:

Selbst die Antwort auf meinen Dank für die obige schnelle und freundliche Antwort war schon wieder da!

Auch wenn dort mal Prospekte bestellt (hatten wir schon mal für Kymco und auch für Hyosung); sie werden einem prompt innerhalb kürzester Zeit geschickt ! :wink:

Verfasst: 26.06.2009, 16:35
von MeisterZIP
Also : Haken wir es einfach ab und sagen : Schade , kein ABS . Muss man mit leben oder man kauft einen anderen Roller mit ABS . So einfach ist das .

Ich setze meine Prioritäten woanders : Das Fahrwerk ist genial , die Sitzposition selbst für meine 191cm genial , das Helmfach riesig , der Aufbau super wartungsfreundlich , Die Bremsanlage Spitze . Was brauche ich ABS ? Klar , schön wär's , aber andere Sachen sind wichtiger .

Und ganz krass : Ohne ABS ging's 100 Jahre auch , oder ?
In der aktuellen Motorrad ein Artikel drüber : Fazit : ABS beim Geradeausfahren ? Super . ABS in Schräglage ? Rutsch und weg . Ja , wenn es nur beim Gradeausfahren wirklich was bringt , bei wieviel % meiner Fahrtstrecke durch die kurvigen Landsträßchen der Eifel brauche ich dann dieses gadget ?
Wenn ich jetzt nichtmal eine Diskussion losgetreten habe ...

MeisterZIP

Verfasst: 26.06.2009, 18:18
von Guck
Nö, hast keine Diskussion losgetretenBild

Verfasst: 26.06.2009, 21:38
von Kymcotrix
Mal was anderes:
Hat sich schon mal jemand einen Roller selbst aus Italien (z.B. Bozen ) geholt?
Hintergrund: Hier wird man wie üblich mit zwei Trauer-Farben abgespeist...(..beim Yager 200i war`s lange Zeit sogar nur eine!!..).
In europäischen Roller-Hauptmarkt Italien gibt`s wohl acht Farben , sogar rot !!
(By the way: ... um 600,--€ billiger ist der 300er da wohl auch noch) .
8)

Verfasst: 27.06.2009, 08:25
von Grandma
Moin Kymcotrix

Solch eine ähnliche Frage gab es hier schonmal, ob es sich lohnen würde aus Italien wegen Preisunterschied z.B.
Naja, dass lohnt aber nicht... Zollgebühren, einen Händler finden der Deutsch kann, Formalitäten evtl. mit Dolmetscher bei den Behörden erledigen, Übernachtungsmöglichkeit und zu guter letzt, der Verzicht auf die Gewährleistung und Garantie. :cry:
Das sind alles Dinge die die Ersparnis und die andere Farbe, finanziell nicht aufwiegen.

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 27.06.2009, 10:22
von Apfelkuchen
Hallo Grandma,

Naja, dass lohnt aber nicht... Zollgebühren, einen Händler finden der Deutsch kann, Formalitäten evtl. mit Dolmetscher bei den Behörden erledigen,
Nix Zollgebühren, Italien gehört zur EU. Einfach beim Händler den Netto Preis zahlen (kein MwSt ) die COC Bescheinigung und den Roller einpacken und hier beim Finanzamt die hiesige MwSt ( zur Zeit noch 19 % ) zahlen, Unbedenklichkeitsbescheinigung nehmen zum Strassenverkehrsamt traben , deutschen Fahrzeugbrief beantragen, anmelden und losrollern....


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 27.06.2009, 11:48
von MeisterZIP
Genau , sollte kein Problem sein .

Du hast aber dann nur GW in Italien ( das hatten wir schon mehrfach an anderer Stelle besprochen ) , auch die passenden Lackteile gibt es dann nur dort . Das sollte man immer bei Eigenimporten bedenken ...

MeisterZIP

Verfasst: 28.06.2009, 11:02
von Grandma
Moin

Stimmt, hatte ich nicht daran gedacht.. EU , sorry :wink:

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 28.06.2009, 14:07
von Guck
Wegen der GW hatte ich mir auch über BSW keinen Roller geholt (war schon vor ein paar Monaten und ging um einen Peugeot). Die verschickt nämlich ein einzelner Händler aus Nürnberg ! Und das liegt auch nicht gerade vor den Toren von Berlin ! :lol:
Mal davon abgesehen, dass ich ihn am Telefon fast nicht verstanden habe, obwohl Nürnberger vermutlich auch deutsch sprechen :wink:

Verfasst: 28.06.2009, 15:29
von Apfelkuchen
obwohl Nürnberger vermutlich auch deutsch sprechen
Nürnberg ist doch schon Ausland.... Bayern :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild



Apfelkuchen 8)

Verfasst: 28.06.2009, 17:23
von T-Rex
Apfelkuchen hat geschrieben:
obwohl Nürnberger vermutlich auch deutsch sprechen
Nürnberg ist doch schon Ausland.... Bayern :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild



Apfelkuchen 8)
Großer Fehler, dass hören die Nürnberger nicht gerne. :twisted:

Nürnberger sind Franken, keine Bayern! :twisted:

Ob die auch deutsch können, weiss ich auch nicht so genau. Bild