Ich habe kürzlich mehrfach 5.000 Körner Reis abgezählt/abgewogen, das sind 110-120g , im Mittel 115g Parboiled Reis (oder rund 70g Basmati-Reis) , dann beim Nachbarn, der gerade die Wohnung streicht, etwas Wandfarbe ausgeborgt und 10 Reiskörner hellgrau gefärbt. Dann noch meiner Frau einen alten Nagellack entwendet und ein Reiskorn in rot lackiert. Schließlich noch einen Würfel genommen. Was soll das nun?
Ein lustiges Gesellschaftsspiel. Man streue den Reis aus, wie folgt:

- Reis.jpg (246.64 KiB) 3924 mal betrachtet
In den 5000 Körnern sind 1 rotes und 8 graue Reiskörner, das entspricht, Stand RKI 2020-03-21 der durchschnittlichen Infektionsrate in Deutschland, Köln und Bonn. Rot ist positiv getestet, die acht grauen stehen für die (geschätzte) Dunkelziffer.
18.000 positive zu 83.000.000 Einwohnern
= 1 positiver zu 5.000 Einwohnern, wenn man nur ein wenig rundet.
Nun kann man spielen:
1 * zum Diskounter ... blind ein halbes Teelöffelchen Reis nehmen und schauen, ob man ein farbiges Reiskorn erwischt hat. Einmal mit der Straßenbahn nach Köln und zurück: blind 1 halber Esslöffel voll.
Ein Abendspaziergang: man darf keinen Reis nehmen.
Einmal mit dem Motorrad durch die Eifel, dabei einmal Tanken, und Tee nur aus der Thermoskanne: max. 3 Körner. Bei Abstand zu Mitmenschen auch keins. Und bei Abstand an der Tanke braucht der Typ an der Kasse auch keins zu nehmen. Und so weiter.
Kontakt ist nur, wenn man keinen Abstand hält oder sich anhusten lässt!.
Übrigens: den entnommenen Reis muss man gleich wieder zurücklegen. Sonst stimmt das Spiel nicht! Nur muss man in drei Tagen leider ein weiteres rotes und ein paar graue Körnchen hinzufügen und in weiteren drei Tagen noch ein paar mehr... Tatsächlch nimmt man die Zahlen vom RKI und fügt pro angebrochenen 20.000 positiv getesteten ein rotes und mehrere graue Körner hinzu.
Wer ein farbiges Körnchen erwischt hat, egal ob rot oder grau, ist infiziert und muss
* zweimal hintereinander würfeln wenn er über 60 oder einschlägig vorerkrankt ist,
* dreimal würfeln, wenn er über 30 Jahre alt ist.
Wer dabei nur "Einser" würfelt, stirbt.
Das Spiel ist für den Spieler in jedem Fall beendet, man ist entweder gestorben oder immunisiert.
Empfohlene Strategie: Wenig Körner nehmen müssen. Mit sparsamen Kontakten kommt man schon ganz schön weit, wenn man immer nur einzelne Reiskörner nehmen muss/darf/kann.
Der Reis kann übrigens nach Spielende und Entfernen der farbigen Körner in einer Reispfanne weiterverwendet werden.
Wie bin ich auf die Idee gekommen? Da gibt es doch Leute, die raten aus sozialen Gründen von Motorradfahren ab. Man könnte ja die Intensivstationen überlasten

. Das ist so der Moment, wo ich denke, man sollte sich die Wahrscheinlichkeiten mal bewusst machen. Ich kann mit außerdem nicht vorstellen. das jemand nur Motorrad fährt, weil er weiß, dass er ohne nennenswert Belastung für die Allgemeinheit jederzeit auch eine Intensivstation zurückgreifen kann. Ich habe "echte" Zahlen für die Wahrscheinlichkeiten für Infektion und Erwürfeln des Sterberisikos genommen.
Das Unfallrisiko beim Motorradfahren lag 2014 bei 2,25 Unfällen pro Million gefahrener Personenkilometer. Das entspricht bei meiner 150km Eifeltour 150*2,25 / 1000000 = 0,034% (
Unfallrisiko ADAC Motorrad 2014).
Für die gefahrenen Kilometer müsste ich also 1,68 aus den 5000 Körnern nehmen, na, sagen wir: zwei, weil Frühling ist und ordentlich gerundet werden soll! Wenn ich dann ein rotes Körnchen erwische (Dunkelziffer gibt's bei Unfällen weniger) müsste ich für das Sterberisko dann noch zweimal würfeln und hätte zusätzlich einen dritten Wurf, bei dem keine gerade Zahl kommen darf!
Und da ich im meinen geschätzt 400.000 km seit meinen 20. Lebensjahr mich dreimal heftiger hingelegt habe (allerdings ohne Intensivstation) fahre ich wohl schlechter als der Durchschnitt und müsste vier Körnchen"ziehen".
Anders gesagt: 150km Motorroller sind so gefährlich wie heutzutage vier zufällig gewählte Personen zu küssen (ohne Berücksichtigung ihrer Reaktionen oder die der Begleiter

).
Ich will niemandem seine Panik nehmen, aber Statistik gilt für ALLE, nicht für JEDEN. Und ein Diskothekenbesuch sind schon gerne ein bis zwei Teelöffel vom Reis (250 bis 500 St.), da erwischt man doch recht häufig ein gefärbtes Körnchen.
Im Krankenhaus muss ich den ganzen Tag mit Mundschutz rumlaufen, aber ins Krankenhaus kommt, anders als in freier Wildbahn, eine vorselektierte Klientel, MIT Symptomen oder echten oder vermuteten Kontakten.
Das kommt dabei raus, wenn man zuviel zuhause sitzt! Viel Spaß beim Nachspielen!
bis denne ...
compass