Seite 2 von 2

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 25.06.2022, 12:36
von ZZ 25
Ich bin auch dafür dieses durcheinander zu beenden und eigentlich sollte es unterschiedliche Gruppen zu den verschiedenen Fahrzeugen geben.
Es ist ein wildes durcheinander, aber unser lieber MEISTER meint, sei nicht nötig und es könnte jeder selber angeben was er fährt und fertig.
Ich persönlich finde es Mist, so wie es ist.

Gruß Matze

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 25.06.2022, 12:56
von Ferdi7_3
Es ist Mist wie es ist und du hast auch bereits korrekt erfasst, dass es der Meister nicht verbessern will.

Daher bleibt ja nur, dass sich wenigstens die 400er Fahrer bei den Titeln Mühe geben, was nicht der Fall ist. Und die Sache mit der Signatur, was ja auch nicht… :mrgreen:

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 25.06.2022, 13:06
von ZZ 25
Ferdi7_3 hat geschrieben: 25.06.2022, 12:56 Es ist Mist wie es ist und du hast auch bereits korrekt erfasst, dass es der Meister nicht verbessern will.

Daher bleibt ja nur, dass sich wenigstens die 400er Fahrer bei den Titeln Mühe geben, was nicht der Fall ist. Und die Sache mit der Signatur, was ja auch nicht… :mrgreen:
Soeben korrigiert :wink:

Gruß Matze

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 12.07.2022, 21:06
von KymcoTom
Hallo,
ich bin auf der Suche nach genau dem Gegenteil...
Eine kurze schwarze Scheibe ähnlich wie die im Bild.
Ab wann gibt es Unterschiede vom Baujahr her dass es für dass 2022er Modell nicht passt?
Gibt es noch Alternativen?
Danke.

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 13.07.2022, 07:25
von Ferdi7_3
Servus Tom,
du kannst erwarten, dass Scheiben unter den S400i egal welchen Baujahres passen. Kymco ist jetzt dafür bekannt, bei nur einem Facelift mal eben die Scheibenhalterung zu ändern.. 😅

Die Suche nach einer Scheibe ist für unsere „Nischenfahrzeug“ im Internet wohl in 10 Minuten schnell und absolut zu machen; da würde ich hier keine Wunder erwarten. 8)

Ferdi

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 13.07.2022, 08:33
von KymcoTom
Ferdi7_3 hat geschrieben: 13.07.2022, 07:25 Servus Tom,
du kannst erwarten, dass Scheiben unter den S400i egal welchen Baujahres passen. Kymco ist jetzt dafür bekannt, bei nur einem Facelift mal eben die Scheibenhalterung zu ändern.. 😅

Die Suche nach einer Scheibe ist für unsere „Nischenfahrzeug“ im Internet wohl in 10 Minuten schnell und absolut zu machen; da würde ich hier keine Wunder erwarten. 8)

Ferdi
Moin.
Mir ging es hauptsächlich darum ob es passt. Einen Händler in Deutschland zu finden der kurze Scheiben hat ist schon schwer. Ich möchte halt nicht dass Porto für den Rückversand nach z.b. Italien bezahlen müssen.
Danke.

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 13.07.2022, 20:00
von Ferdi7_3
Verstehe. 👍🏼
Ich kann bei Käufen aus Italien empfehlen immer "ein Portal dazwischen" zu haben.

Wenn man sich nicht im EU-Kaufrecht um Erfüllungsstände und Nacherfüllung streiten möchte.. :wink:

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 13.07.2022, 20:56
von KymcoTom
Ferdi7_3 hat geschrieben: 13.07.2022, 20:00 Verstehe. 👍🏼
Ich kann bei Käufen aus Italien empfehlen immer "ein Portal dazwischen" zu haben.

Wenn man sich nicht im EU-Kaufrecht um Erfüllungsstände und Nacherfüllung streiten möchte.. :wink:
Meinst du einen Zwischenhändler? Oder über e..ay?
Ich würde gerne bei einem deutschen Händler bestellen...aber wo???

Re: Fragen zu Windschilder

Verfasst: 13.07.2022, 22:02
von Ferdi7_3
Ich meine bei Bezos oder in der Bucht. Damit dt. Kaufrecht als Grundlage und mit starkem Kundenservice, falls es Probleme geben sollte.

Die Windschilder von denen ich aus dem Forum weiß kamen auch nicht aus dem dt. Fachhandel. 🤔 Wenn der Handel keine Scheiben anbietet, verkauft er eben keine und wir kaufen in Italien. Oder Asien.

Vielleicht kannst du dir eine Scheibe raussuchen und dann den Meister mal anhauen, ob er sie beschaffen kann..

Oder frag doch einfach mal MSA zu Scheiben an - die werden da doch direkt eine Antwort haben, welche Zubehörscheiben sie für Kymco anbieten.