Seite 2 von 2

Re: Front runter...

Verfasst: 12.07.2020, 08:48
von melmag
Routine ist durch nichts zu ersetzen.

Ich denke ja wie schon mal angemerkt, dass das vorgesetzte Glas der Kasus Knaxus ist. Welches Licht auch immer, es wird dermassen ZER-streut, dass auch ne Birne aus nem Flakscheinwerfer nix nutzen wird.
Ich meine immer hinter mir fährt einer, weil das Licht astrein die Chausseegräben beiderseits ausleuchtet und von hinten zu kommen scheint, nach vorn ist das faserige Lichtgefriemel aber schon nach 25 Metern zu Ende.
Fernlicht ist mehr was für Ornithologen die Nachtvögel beobachten wollen. Zu hoch, aber recht weit reichend.

Von der Lichtleistung und Farbe bin ich mit den Birnen aktuell umständehalber recht zufrieden. Mehr geht wohl nicht.

Re: Front runter...

Verfasst: 12.07.2020, 09:09
von KDO
Also ich hatte h4 drin und konnte die Scheinwerfer exakt einstellen..
Das Licht war ausreichend.
HS1 Licht ist schrecklich.
Gruß Karl

Re: Front runter...

Verfasst: 12.07.2020, 09:54
von melmag
War ja schon öfter hier besprochen. Stellt man das Abblendlicht höher damits weiter strahlt, erhöht sich analog das Fernlicht und man hat nix gewonnen ausser Todesflüche vom Gegenverkehr. Die Glühfäden sind ja nun mal in einem Kolben untergebracht und lassen sich nicht getrennt justieren.
Seis wies ist, das Licht ist immerhin besser als an meinen 125ern.

Re: Front runter...

Verfasst: 13.05.2021, 10:27
von Ferdi7_3
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Schilderung zum Glühbirnenwechsel auch von mir! Selbst mit technisch linken Händen habe ich das vor etwas über einer Woche in einer halben Stunde geschafft.

Nachdem ich nun einmal die Front runter hatte und weiß, wie es drunter aussieht, könnte ich mir auch die Fummelei ohne die Front abzunehmen vorstellen. Vorher eher nicht. :)

Re: Front runter...

Verfasst: 14.05.2021, 07:41
von melmag
Eine der verbauten Birnen hat sich gestern verabschiedet. Knapp 11 Monate hats gedauert. Respekt.
Hab mir zwei neue bestellt. HS1 35 Watt von Tectico. Vielleicht können die es besser als Osram.

Re: Front runter...

Verfasst: 18.05.2021, 12:30
von Ferdi7_3
melmag hat geschrieben: 14.05.2021, 07:41 Eine der verbauten Birnen hat sich gestern verabschiedet. Knapp 11 Monate hats gedauert. Respekt.
Hab mir zwei neue bestellt. HS1 35 Watt von Tectico. Vielleicht können die es besser als Osram.
Wieviele Kilometer hatte die Birne denn ungefähr hinter sich? 11 Monate müssen ja nicht viele Kilometer sein. Und ich glaube die Betriebsstunden sind das wichtige.

Die Tectico hatte ich vor Bestellung der DZG auch gesehen. Da stand aber im Titel "warmweiß" und ich suche solche die möglichst so bläulich wie die Standlichter sind. Habe daher die DZG genommen.

Re: Front runter...

Verfasst: 18.05.2021, 14:59
von melmag
Ich habs nicht notiert. Schätze aber mal so unter 7000 km.
Warmweiss hab ich gelesen. Ist mir nicht sooo wichtig. Ich verbrauche die beiden erstmal.

Re: Front runter...

Verfasst: 18.05.2021, 17:04
von Ferdi7_3
melmag hat geschrieben: 18.05.2021, 14:59 Ich habs nicht notiert. Schätze aber mal so unter 7000 km.
Warmweiss hab ich gelesen. Ist mir nicht sooo wichtig. Ich verbrauche die beiden erstmal.
Ok, das klingt ja besser als die 200km die eine der DZG aus meiner Erstlieferung geschafft hat. Dann bin ich mal guter Dinge, dass die eigentlich haltbar sind..

Re: Front runter...

Verfasst: 24.05.2021, 10:50
von melmag
Grade die Lampen montiert. Warmweiss ist nicht geprahlt... eher so dunkelgelb. :mrgreen:
Na js, fürn Sommer als Positionslampen wirds wohl gehen.


20210524_104505.jpg
20210524_104505.jpg (1.03 MiB) 927 mal betrachtet

Re: Front runter...

Verfasst: 24.05.2021, 12:12
von Schrauberfile
Also ich habe bei meinem kleinen Agility City+ 125 seinerzeit (weil ich damit ja täglich auch im Winter damit zur Arbeit gefahren bin) die schwache HS1 35/35w gegen eine Osram Night Racer +110 % 55/60w ausgetauscht. Damit hatte ich dann im Winter endlich anständiges Licht. Ich fahre jetzt damit seit meiner ersten Inspektion (500 km) immer noch damit und hab nun fast 18.000 km in gut 4 Jahren bis zum letzten Sommer geschafft. Seitdem steht der kleine infolge meines Unfalles leider immer noch in der Garage.

Festzustellen ist bei der Osram Night Racer inzwischen, dass dort infolge der Alterung (nun gut fast 4 Jahre Einsatz) die Leuchtkraft leider etwas nachgelassen hat, was aber nichts macht, denn Ersatz wartet schon lange auf den Einsatz (Osram Night Breaker Laser +130 % 55/60w). Die habe ich übrigens auch in meinem PKW als H7 verbaut und finde ich spitze.


Grüße Helmut

Re: Front runter...

Verfasst: 27.05.2021, 09:16
von Ferdi7_3
melmag hat geschrieben: 24.05.2021, 10:50 Grade die Lampen montiert. Warmweiss ist nicht geprahlt... eher so dunkelgelb. :mrgreen:
Na js, fürn Sommer als Positionslampen wirds wohl gehen.
Au weia; exakt das Bild, dass ich nicht haben wollte.
Aber nun, man sitzt ja darauf und muss da nicht ständig selbst drauf schauen..

Re: Front runter...

Verfasst: 27.05.2021, 11:05
von melmag
Halb so wild. Im Sommer fahre ich warme Farben, zum Winter wieder kaltes russischblau. Saisonal angepasst.
Mehr sehen kann man mit den blauen Funzeln auch nicht. Nur anders.