Seite 2 von 2

Verfasst: 26.05.2015, 10:02
von Butz69
Danke schön, das werde ich machen.

lg, Butz

Verfasst: 02.06.2015, 13:01
von Alex 0409
Wie bekomme ich die drossel raus beim Auspuff Leovince Touring.

Verfasst: 02.06.2015, 13:22
von Masterjack
Mit nem Dremel + Schleifkopf, ist ne Sache von ein paar Minuten.

Gerade in der Mittagspause gemacht am Sito plus, der übrigens lt. Leovince die identischen Leistungsdaten hat wie der Leo Touring.

5,7 Gramm Rollen waren beigelegt, Pott komplett 60.- nagelneu..

Wird die Tage montiert, die 5,7er waren mir am Leo aber zu hippelig, wird wohl am 50er auf 6,5 Pulleys rauslaufen.

erst mal muss aber der Gaser was hochgedüst werden.

Verfasst: 02.06.2015, 13:49
von Alex 0409
Habe kein dremel

Verfasst: 02.06.2015, 14:30
von Masterjack
Handbohrmaschine + Schleifkopf tuts auch, eine biegsame Welle würde die Arbeit erleichtern.

Verfasst: 02.06.2015, 16:13
von Alex 0409
Ok werde ichvversuchen..... Nehme auch die 5,7 wieder raus... Und werde zwischen 6,5 und 6,9 wohl landen..... Im Augenblick mit Auspuff drossel 70—75 km mal sehen was passiert wenn sie draußen ist und ich meine malossi multivario drin habe.... Freu freu freu.

Verfasst: 02.06.2015, 19:31
von knigthdevil
da geht auch ein dicker Schraubendrehen oder ein rohr., oder eisenstange...reinstecken und ein paar mal hin und her biegen...geht schnell ab damit.
nur nicht reinfallen lassen, das ist ne Fummelei die wieder raus zu bekommen.
Danach die Schweißpunkte wegschleifen und gut ist....dauert zusammen 5 minuten.

Verfasst: 03.06.2015, 05:44
von Alex 0409
Ok werde ich heute nachmittag mal probieren.... Beim Wechsel des Auspuff ist mir aufgefallen, dass ich eine schraube verloren habe die zur befestigt des Auspuff's ist. Meine Frage, welche Größe ( schraube) Könntet ich nehmen.

Verfasst: 03.06.2015, 05:51
von Alex 0409
Meine die zwei schrauben die unten unter dem Motor sind.

Verfasst: 03.06.2015, 05:54
von Alex 0409
Meine die zwei schrauben die unten unter dem Motor sind.

Verfasst: 03.06.2015, 07:23
von Merlin2968
Moin alex

sollte eigentlich 2 Stehbolzen M6x28 sein, habe da noch eine Interessante seite für Dich.

http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... 6_688.html


da findest du Explosionszeichnungen


:wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 03.06.2015, 17:05
von Butz69
Apropo Auspuff, derzeit noch der Originale drauf. Was mache ich mit dem Dingens für die Frischluftzufuhr, das brauche ich dann nicht mehr, wegen dem Leo?
Kann ich dieses Teil komplett entfernen, wie weit geht das Teil denn nach innen, wo endet es?

lg, Udo

Verfasst: 03.06.2015, 17:36
von Masterjack
der Schlauch mündet in einen Filter oben rechts in der Seitenverkleidung, da kann man ihn auch abziehen und wieder aufstecken.

Ich würde den ori Auspuff mitsamt Schlauch demontieren und die Filterdose einfach drin lassen, fällt nicht auf und stört nicht.

Auspuff säubern und mit Korrosionsschutz versehen einlagern für alle Fälle..

Verfasst: 04.06.2015, 10:20
von Butz69
Danke schön.

Verfasst: 07.06.2015, 13:10
von Alex 0409
Moin moin,
So die drossel ist raus..... Und was soll ich sage?
Einfach nur der Wahnsinn, selbst Steigungen werden zum Flachland.
Zieht sauber und schnell von 0 bis 90 V-max durch.
Eins fehlt mir noch..... Mallosi multivario 519988.... Ok, brauchen tu ich sie jetzt nicht Wirklich aber für mein Ego schon. Hahahaha
Und vielleicht den vergaser dellorto glaube ich heißt er möchte ich auch. Aber wie gesagt, mein dicker läuft Hammer schnell und das alles mit original variomatik mit 6,9g und Standard Vergaser mit 85 HD.

PS: Ich versuche mal ein Video zu machen.

Verfasst: 07.06.2015, 14:32
von Butz69
Wow das ist ja Wahnsinn und das mit Original Motor und Original Vergaser. Ja der Dellorto bringt noch mal was gut an Leistung.

Edit: Oder doch 70ccm verbaut?

Verfasst: 07.06.2015, 14:52
von Alex 0409
Alles original, der Wahnsinn.

Verfasst: 07.06.2015, 14:53
von Butz69
Der Dellorto bringt schon einiges an Mehrleistung, an welchen hattest du da gedacht, der 17,5 er?

Meiner läuft auf der geraden Strecke laut Tacho ca. 65 kmh, in meinem Dicken wurde vom Vorbesitzer nur die offene Hülse verbaut.

Verfasst: 07.06.2015, 14:55
von Alex 0409
Genau

Verfasst: 07.06.2015, 14:58
von Butz69
Schon über 70ccm nachgedacht, zum Beispiel der Malossi Sport Zylinder? Inkl. Dellorto 17,5 oder sogar 19er (bessere Kühlung)

Dachte auch es gibt keinen 19er von Dellorto der passend ist, hier gibt es ihn als Kit.

http://www.racing-planet.de/vergaserkit ... XRAQEaTO26

lg, Udo

Verfasst: 07.06.2015, 15:45
von Masterjack
Der 17,5er reicht (richtig bedüst) aber für nen einfachen, ungeporteten Sportzylinder wie dem Malossi 70 völlig aus.

Mit dem Umrüstkit muss auch der Luftfilterkaste nach hinten versetzt werden.

Von Arreche gibt's aber auch einen 1:1 passenden 19er, ist meiner Meinung nach qualitativ nicht so doll und auch nicht unproblematisch in der Abstimmung.

http://www.racing-planet.de/vergaser-ar ... XRMkGcw-Uk

Dellorto ist halt top und es gibt Einzel bzw. Abstimmteile zum Nachkaufen

Verfasst: 07.06.2015, 16:29
von Butz69
Ja gut, da muss halt was modifiziert werden, es gibt auch unauffällige Luftfilterkästen für unseren Dicken. Oder halt den ori. versetzen, das dieser passt. Es ging mir bei diesem Vergaser-Kit mehr um die bessere Kühlung, klar besitzt dieser auch was mehr an Schub.

Verfasst: 08.06.2015, 09:07
von Alex 0409
 'Dellorto Tuningvergaser Vergaser 19mm Aprillia sr50 PHBG 19 Black' ürde der passen bei mir? Bin mir nicht sicher.

Verfasst: 08.06.2015, 09:32
von Masterjack
Ist so wie der der aus den link von Butz69, benötigt Adapter, "Black Edition" hat zusätzlich einen Schnellverschluß unten an der Schwimmerkammer zum Hauptdüsenwechsel. Ist auch recht teuer und die PHBG sind nicht für E-Choke geignet, manuell ist aber eh besser, braucht man eh nur bei Minusgrade

http://www.racing-planet.de/vergaserkit ... XRAQEaTO26

Black Edition:

http://www.wms-online.de/product_info.p ... ts_id/1898

Gibt's auch in billig als "Naraku" Chinanachbau

Der PHVA 17,5 us reicht aber völlig aus, auch für ordentliche Innenkühlung

Verfasst: 08.06.2015, 10:17
von Alex 0409
Moin moin und danke.....
Hast auch einen link vom 17,5

Verfasst: 08.06.2015, 10:29
von Masterjack
Original

http://www.racing-planet.de/vergaser-de ... ath=26_398

Deckel / Gaszug müssen hier abgeändert werden, ist aber kein Problem

Nachbau, der funktioniert aber auch (hab den 14er von "Naraku" als Ersatz fürs sündteure Kymco Original) Original Deckel mit Zug aufdrehen, der mitgelieferte ist etwas zu lang, so geht's ohne Abänderung

http://www.racing-planet.de/vergaser-na ... ath=26_398