Seite 2 von 2
Verfasst: 10.11.2014, 12:29
von KING-KONG
Verfasst: 10.11.2014, 19:41
von Ulrich
...
Verfasst: 10.11.2014, 20:14
von KING-KONG
Der "Amts-Schimmel" wiehert halt langsaaaam...
Hast du denen nicht mal richtig den Marsch geblasen?
Immerhin ist der Termin innerhalb der nächsten 12 Tage.... - auch, wenn das niemanden interessiert...
Biin ich "niemand" ??
Ist übrigens ziemlich lustig und unterhaltend, was für ein Schwachsinn hier so kommt....
Finde ich auch immer....
Verar...en kann ich mich alleine - dafür brauche ich weder euch, noch einen Uniformierten...
Das merken wir hier aber nicht.
Ich würde mal sagen: Wieder ne Menge heiße Luft. Aber nichts passiert.
Verfasst: 10.11.2014, 21:31
von Ulrich
Als wohlerzogener Junge beantworte ich natürlich alle Fragen wahrheitsgemäß:
Zu Frage 1:
Nö, warum auch?
Ich habe ja Zeit: Das neue Fahrzeug gibt´s eh erst nächstes Jahr.
Außerdem rege ich mich über Irrelevantes schon seit gefühlten 7 Pfingsten nicht mehr auf:
Ich habe Wichtigeres zu denken....
Zu Frage 2: Ja.
Zum Schluß-Satz:
Das liegt nicht an mir....
grinst
der Ulrich
Verfasst: 10.11.2014, 22:49
von tomS
Ulrich hat geschrieben:Zu Frage 1:
Nö, warum auch?
Mir würde es nicht gefallen, wenn eine Prüfung etc. ohne mein Verschulden verschoben wird. Schließllich bereitet man sich darauf vor.
Zudem wird es langsam kälter und wenn es gefährlich glatt wird, kann der Prüfer die Abnahme der Prüfung ganz verweigern.
Oder z.B. die Fahrschule hat nur Saisonkennzeichen.
Jedenfalls überrascht mich Deine Friedfertigkeit. Ich hätte damit gerechnet, dass Du die für die Verzögerung Verantwortlichen geteert und gefedert aus dem Amt entfernen lässt. Mindestens!

Verfasst: 10.11.2014, 23:11
von Ulrich
...
Verfasst: 11.11.2014, 07:13
von KING-KONG
Mir würde es nicht gefallen, wenn eine Prüfung etc. ohne mein Verschulden verschoben wird. Schließllich bereitet man sich darauf vor.
Zudem wird es langsam kälter und wenn es gefährlich glatt wird, kann der Prüfer die Abnahme der Prüfung ganz verweigern.
Oder z.B. die Fahrschule hat nur Saisonkennzeichen.
@tomS: siehe mein Beitrag vom 12.10.
Das wird in diesem Jahr nichts mehr...wieder mal
heiße Luft.
Also im Internet steht nichts über einen geteerten und gefederten Mitarbeiter der Stadt

Verfasst: 11.11.2014, 21:34
von Ulrich
Aber sicher doch...
Es wird zwar kühl, dunkel und naß - aber:
"Fahren" sollte auch unter widrigen Umständen klappen...
Nicht umsonst habe ich meinen "3er"-Lappen im November gemacht (vor 40 Jahren):
Da lag noch richtig Schnee - und mein damals sehr engagierter Fahrlehrer hat damals ohne Not mir Dinge bei gebracht, die noch nicht mal heute zum "Pflichtprogramm" gehören...
Im jetzt anstehenden Fall ist die Prüfung morgens um 08.00 Uhr.
Da ist es zwar schon hell - aber:
Ich starte bereits um 6.30 Uhr, um mich erneut "ein zu schießen", denn die letzten Übungen sind schon etwas her....
Da war es warm und trocken - bei kühler Nässe reagieren die Reifen jedoch anders auf eine Vollbremsung oder ein heftiges Ausweich-Manöver.
Ich nehme das also durchaus ernst, denn ich werde auch weiterhin die Winter durch fahren - außerdem will ich "auf den Punkt" vorbereitet sein.
Schließlich will ich bei den "stunts" auf´m Parkplatz ein optimales Ergebnis hin legen...
Was soll also "schief gehen"?
Das Fahren auf der Straße ist kein "Thema" - ich fahre ja schon seit 10 Jahren - ich muß eben nur tun, was der Prüfer sehen will:
Also das, was in der Praxis niemand macht:
Blinken, "Schulterblick", Spiegel falsch einstellen...
Nächste Woche wird bestanden...
Nichts anderes erwartet
der Ulrich
Verfasst: 12.11.2014, 07:04
von KING-KONG
Prüfungen der (alten) Klasse 3 werden das ganze Jahr durch abgenommen. Beim Zweiradschein ist -normalerweise- im November Schluss.
Aber ich bin sicher wir werden noch einiges "hören".
Verfasst: 12.11.2014, 10:34
von tomS
@Ullrich, auf welchem Bike machst Du denn die Ausbildung?
Verfasst: 12.11.2014, 15:36
von Wes
@ Ulrich >> du machst das schon,viel Glück !!

Verfasst: 12.11.2014, 16:42
von Ulrich
@tomS: DT300.
Der Unterschied zu meinem GD125 ist nicht sonderlich groß - außer der deutlich höheren Leistung.
Vom Gewicht her tut sich das nicht viel.
Angesichts des steiferen Rahmens und der größeren Räder läuft der DT allerdings viel stabiler geradeaus, und braucht etwas mehr Nachdruck, wenn´s zackig um die Ecke gehen soll...
Die Umstellung auf das größere Fahrzeug stellt also keine große Hürde dar,
meint
der Ulrich
@Wes: Dank für die guten Wünsche...
Verfasst: 12.11.2014, 17:46
von KING-KONG
@ Ulrich:
Auch von mir alles Gute.
Verfasst: 12.11.2014, 18:31
von tomS
Ulrich hat geschrieben:@tomS: DT300.
Ist das ein Roller von der Fahrschule oder stellst Du den selber?
Also machst einen "mittelgroßen Rollerführerschein" mit Leistungs- und Automatikbeschränkung.
Na mal schauen, wie lange Dir der "doppelt-beschränkte" Führerschein reicht.
Ich habe (zum Glück) gleich unbeschränkt gemacht, kostet ja eh das gleiche.
Aber Du kannst ja nächstes Jahr nachlegen und Dich dann auf eine Harley schwingen.
Jetzt erst mal viel Erfolg!
Verfasst: 12.11.2014, 18:37
von Masterjack
Verfasst: 12.11.2014, 19:20
von Ulrich
@tomS:
48 PS reichen mir auf ´nem 2-Rad völlig - der geplante Roller hat sogar "nur 36 Pferdchen"...(Xciting 400)
Der MaxSym 600 hat zwar 48 PS, doch er übersteigt mit dem gewünschten Zubehör dann doch deutlich meinen finanziellen Rahmen.
"Automatic-Beschränkung" juckt mich nicht, da ein Motorrad für mich nicht in Frage kommt.
Für meine Zwecke ist ein Roller einfach besser geeignet:
Neben der täglichen Fahrt zur Arbeit (Stadtverkehr, Kurzstrecke) brauche ich den für weite, lange Touren:
3 Wochen, 3 000 - 5 000 km...., allein, und auch mit meiner "CC" hintendrauf - da ist Platz und Stauraum gefragt...
Die Leistungs-Begrenzung stört mich auch nicht:
Wenn ich "Theater" will, nehme ich das Auto...
grinst
der Ulrich
Verfasst: 12.11.2014, 20:17
von dobermann
..
Verfasst: 12.11.2014, 20:33
von Ulrich
Nee, Freunde der Nacht:
Harley war für mich nie ein Thema - ein "US-Alteisen" reicht...
Da habe ich "Theater" genug,
grinst
der Ulrich
Verfasst: 12.11.2014, 20:34
von Ulrich
...
Verfasst: 13.11.2014, 06:53
von KING-KONG
wenn erwachsene kultivierte Menschen sich unterhalten
Jetzt wirst du aber unsachlich.
Prüfungsangst?
Verfasst: 13.11.2014, 19:57
von Ulrich
Nicht die Bohne...
Unsachlich?
Nein, denn damit würdest Du Dich selbst als "unkultiviert" hinstellen...,
grinst
der Ulrich
Verfasst: 14.11.2014, 07:48
von KING-KONG
Nein, denn damit würdest Du Dich selbst als "unkultiviert" hinstellen...,
Kannst Du mir diese Aussage genauer erklären?
Verfasst: 14.11.2014, 18:27
von Ulrich
...
.
Verfasst: 14.11.2014, 19:02
von dobermann
..
Verfasst: 14.11.2014, 20:24
von Ulrich
...
Verfasst: 15.11.2014, 10:53
von dobermann
..
Verfasst: 15.11.2014, 23:01
von Ulrich
...
Verfasst: 16.11.2014, 00:10
von mopedfreak
Hi,
auf der suche nach einer älteren, bekannten Hustenbonbonwerbung auf Youtube, bin ich auf ein herrliches Video gestoßen, was hierzu toll passen würde. Leider darf ich das nicht verlinken, sonst bekomme ich auch noch Post
Hab's:
https://www.youtube.com/watch?v=kv8hClrKVGQ ,
https://www.youtube.com/watch?v=zg-xFKEu0gI
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 16.11.2014, 08:37
von KING-KONG
Last comunique...
@ Ulrich
Was sagte Dieter Nuhr einmal ? "Einfach mal die Schn...... halten"
Mach es doch endlich.
Verfasst: 16.11.2014, 08:38
von KING-KONG
Versteh den Zusammenhang mit dem Thema nicht. Wolltest du auch nur mal etwas schreiben ?
Verfasst: 16.11.2014, 14:50
von mopedfreak
Hallo King-Kong,
klar wollte ich nur mal was schreiben... Passend zu Thema eben...
Viele liebe Grüße, Alex
Verfasst: 16.11.2014, 15:01
von mopedfreak
Oho, der Herr Dobermann war mal wieder auf "Löschzug"... Nicht das erste mal.
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 16.11.2014, 15:39
von Karl 47
Hallo Alex,
was ist das für eine Maschine auf deinem Avatar ?
Gruß
Karl
Verfasst: 16.11.2014, 19:26
von mopedfreak
Hallo Karl,
eine Honda NC 750X
Viele Grüße, Alex
Verfasst: 17.11.2014, 06:52
von KING-KONG
eine Honda NC 750X
Und das in unserem Kymco Forum

Verfasst: 17.11.2014, 14:44
von Masterjack
Na ja, Kymco war ja auch mal Lizenznehmer bei Honda..