Kymco Treffen 2013 in Östereich

Ihr wollt euch mit euren Kymcos treffen ? Hier verabreden !
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Das sowieso, und das Salzburger Land ist ja von D aus auch schnell erreichbar...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

Mag sein, doch ich hätte ca. 800 km vor der
Brust. Da hieße es zunächst: km fressen!
Honda SW-T600
Burgman AN 400
wico
Testfahrer de luxe
Beiträge: 116
Registriert: 29.12.2012, 11:03
Wohnort: wien umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von wico »

Mag sein aber für das Stückchen in Österreich brauchts keine AB

lg
wi co
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

zumal rund um Salzburg sowieso überall 100 ist wenn ich mich richtig erinnere, also nicht mal ein echter Zeitgewinn bei den paar km ...
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Naja,8 Euro für ein Pickerl sollten schon drin sein.Ich kauf mir immer eins,denn man gerät in Österreich gern mal unabsichtlich auf eine Asfinag-Strecke.Ohne Pickerl ist man da mit 250-400 Euro dabei.

Aber man kommt an den Mondsee auch wunderbar über die Dörfer hin.

Gruß Xare
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Was ein Unsinn,die Kosten für Fahren mit dem Auto ohne Vignette kostet momentan 120.-€ auf der Autobahn.Das ist Abzocke,vor allem,wenn man sieht wo sie kontrollieren.Die Jahresvignette fürs Auto ist von 70.-€ auf 84 .-€ gestiegen(oder 82.-€),Motorrad kostet die Hälfte,zwei Monate und 10 Tage entsprechend weniger.
Meine Tochter haben sie vor 4 Wochen erwischt,drum bin ich mir ganz sicher mit den 120.-€.Wenn du nicht gleich zahlst kanns zu einer anzeige kommen,dann wirds richtig teuer.
Die Quittung für die 120.-€ hab ich vorliegen.
Trotzdem würde ich ins Salzkammergut/Oberösterreich nicht über die Autobahn fahren.Aber da sollte man sich halt etwas auskennen und nicht durch Salzburg durchfahren..
wico
Testfahrer de luxe
Beiträge: 116
Registriert: 29.12.2012, 11:03
Wohnort: wien umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von wico »

Bitteschön-

Motorräder / Einspurige Kraftfahrzeuge (inkl. 20% MwSt.):
Jahres-Vignette: € 33,10
2 Monats-Vignette: € 12,10
10 Tages-Vignette: € 4,80
24-Stunden-Korridorvignette: 2 € für eine Fahrtrichtung
Verkauf bei vielen Tankstellen,den ÖAMTC Stützpunkten u.s.w.und auch bei ausgewählten ADAC Stützpunkten in Deutschland.Dazu wäre eben Recherche nötig
------------------------
Dazu noch:
* Kontrollmethoden: Kontrolliert wird hauptsächlich mittels Videokamera und stichprobenartig auf Autobahnratsstätten, Zu- und Abfahrten.
* Strafen: Bei einer Verletzung der Mautpflicht wird für PKW eine Ersatzmaut von € 120 und für Motorräder € 65 eingehoben,

DAS wär´s

lg
wico
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

ey Wes . da sigsch mal wia günschtig des bei ins isch . fir oamal schwarzfoahn kunsch da decht lokka 2 jahresvignettn kaffn . na isch des koa Okassion ?
Zuletzt geändert von Bullster am 01.04.2013, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

ich war ja schon öftern mit dem Roller in Österreich.
Wegen 4,80 € würde ich nicht so einen Umstand machen. Vignette kaufen, ankleben und gut ist es. Dann kann ich alle Straßen nutzen und habe keine Probleme mit der Asfinag.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mannitou
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 27.06.2012, 11:31
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Kymco Treffen im Juli

Beitrag von mannitou »

Wer wäre mit dem 13. Juli 2013 einverstanden bei Schönwetter.....

Treffpunkt:
Hotel Gasthof zur Wacht
Wolfgangsee Straße, 5351 Strobl am Wolfgangsee
0043 06137 5414

Dort gibst einen schönen gastgarten, Essen ist auch Gut Preis Leistung passt
Hab das Lokal vergangenes Jahr abgecheckt.
Parkplatz ist auch aussreichend vorhanden.

cu
mannitou

P.S. erusche um konkrete Ausssagen wenn jemand teilnehmen will......damit ungefähre Teilnehmer zahrl eruiert werden kann
Benutzeravatar
Bullster
Testfahrer de luxe
Beiträge: 129
Registriert: 09.04.2012, 12:56
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von Bullster »

bei schönwetter vorstellbar
bei regenwetter fahre ich in den Süden
Gruß aus den Alpen


Die Autoschlange ist das einzige Tier, das das Arschloch vorne hat.
flodur
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 03.06.2013, 19:57
Wohnort: Georgensgmünd
Kontaktdaten:

Re: Kymco Treffen 2013 in Östereich

Beitrag von flodur »

mannitou hat geschrieben:Wer hat Lust an der Teilnahme eines Kymco (ab 250ccm) Treffen 2013 im oberösterreichischen Seengebiet (Mondsee, Attersee, Wolfgangsee)

Bitte hier mal posten wer Interesse hat um Teilhehmerzahl feststellen zu können


cu
mannitou
Hallo,

wann ist das Treffen?

Gruß flodur
Benutzeravatar
XARE
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 18.02.2013, 22:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von XARE »

Also ich war da !!!
ein paar Jungs aus einem anderen Forum waren auch da.
Leider keiner aus DIESEM Forum.
Hallo Manitou,solltest du noch mal ein Treffen anregen,dann komm auch vorbei.Naja,viel Geschrei und kein Ei.

Wäre sowieso in die Richtung gefahren,also was soll`s.

Gruß Xare
Benutzeravatar
UweF
Profi
Beiträge: 1119
Registriert: 10.08.2011, 11:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von UweF »

Xare, dann solltest du ihm auch Bescheid geben, dass du kommst, aber es hat sich hier niemand gemeldet und für sich alleine wird er wohl eher kein Treffen machen. :wink: :)
Gruß Uwe

Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Antworten

Zurück zu „Kymco-Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste