Der Myroad 700i steht in Weiden im Verkaufsraum

Kymcos Flaggschiff hat hier seinen Platz . Komm rein !
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

landes hat geschrieben: Mensch Dirk, das klingt ja so also hättest du schon einen, Myroad. Ja gibt's denn sowas ?

Also wo bist du auf dem Myroad gesessen?
Vor zwei Jahren erstmals in Taiwan und zuletzt in Mailand bei der EICMA. Ich wollte ihn mir in Taiwan fast kaufen, aber-haltet euch fest- im Mutterland der Kymcos kostet das gute Stück über 9000€ umgerechnet. Und das, obwohl dort die Umsatzsteuer nur 5% beträgt! allerdings mit keyless-go :D
Zuletzt geändert von Dirk am 05.12.2011, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

im Mutterland der Kymcos kostet das gute Stück über 900€ umgerechnet
Schnäppchen... 900 € :wink:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Dirk
Profi
Beiträge: 1339
Registriert: 05.03.2008, 05:55
Wohnort: Überlingen, Bodensee
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk »

Apfelkuchen hat geschrieben:
Schnäppchen... 900 € :wink:
was ist schon ne Null :oops: :oops: :oops:
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung

http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Dirk hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:
Schnäppchen... 900 € :wink:
was ist schon ne Null :oops: :oops: :oops:
Eine Null ist doch nichts :lol:

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 10993
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 646 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Lollipop hat geschrieben:fuer 8500 éuro bekomme ich ne Sportser Iron 883 Harley Davidson...883ccm

naja es sollte sich jeder einen traum erfuellen koennen und jeder hat seinen eigenen geschmack...
Was willste mit ner 883er ?? Das ist ein MOPED !! Das sind alle die Harleyfahrer die wollen aber nicht können. Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
leonsmt
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2012, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von leonsmt »

Wes hat geschrieben:Ich denke,daß sich in nächster Zeit viel verändern wird auf dem Zweiradmarkt.Wenn man sich bei den Spritpreisen ein Motorrad/Roller leisten will,müssen die Hersteller zwangsläufig an der Technik drehen(Spritverbrauch z.B.).Wie sollen sich denn junge Menschen ein Auto ,ein Motorrad und eine Wohnung leisten können.Mit Familie ist das garnicht mehr machbar.Kein Wunder ,daß das Durchschnittsalter der Fahrer ständig ansteigt.Mein Sohn hat lieber den LKW Führerschein auf eigene Kosten gemacht,als den Motorradführerschein(was mich insgeheim ja eigentlich beruhigt...).
...
Ich stimme dem ^ vollkommen zu. Wenn man sich die Spritpreise so anschaut muss man sich wirklich schon überlegen ob man lieber ein Auto oder ein Motorrad haben will. Ich finde auch, dass es speziell für junge Menschen nicht einfach ist sich beides zu leisten. Da sollte sich vielleicht in den kommenden Jahren wirklich was ändern, denn sonst wird das Durchschnittsalter der Motorradfahrer noch weiter ansteigen. Ich muss auch schauen wie sich das finanziell alles bei mir ausgeht, denn das wohnen in Hamburg ist auch nicht gerade billig und die Kosten für mein Auto sind ja auch nicht gering.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Hat sich eigentlich schon jemand einen MyRoad 700 gekauft?Man liest nichts.
Man sieht keinen rumfahren :roll: .
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Wes,

stimmt, gelesen habe ich hier auch nocht nicht, dass sich da jemand den MR 700 angeschafft hat. Habe bisher einmal einen bei mir zu hause vorbei fahren sehen. Das war, wie sich später herausgestellt hat, der Alex auf Probefahrt -> http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=9606
Es ist, aus meinem Blickwinkel betrachtet, eben ein Roller im Oberklassesegment der Reiseroller, nicht für die Alltagsnutzung bestimmt. Alltagsnutzung bedeutet für mich ganzjährige Arbeitswegbewältigung. Eine solche Anschaffung will dann gut überlegt sein.

Gruß von Gevatter Obelix
Es ist gleichgültig, ob sie die Verdammten dieser Erde erlösen, die Proletarier von ihren Ketten befreien oder das Klima retten wollen: Das Resultat wird immer dasselbe sein.
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Ich hab ja ganz schwer den Verdacht,daß der Trend kubikmässig eher rückläufig ist.Suzuki bietet in Deutschland sogar ein 250 Kubikmotorrad an.
http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=1323
Ich hätte mehrere Bandit 1250 zur Auswahl gehabt,eine mit 3000 Km für 5000.-€.Aber wozu?Wenn ich sehe ,wie gut ich mit den 650 Kubik unterwegs bin.Dort wo ich fahre nützt mir ein großes Motorrad garnichts.Da spricht die Vernunft bei den Spritpreisen auch ne Menge mit.Im Umkreis von momentan 90 km kenne ich keinen Händler,der sich einen Myroad hingestellt hat.Vielleicht gibts ja einen,aber das ist mir dann auch egal.
Bin gespannt wie`s weitergeht ....
Benutzeravatar
sasisoli
Profi
Beiträge: 1122
Registriert: 19.08.2011, 07:50
Wohnort: Bozen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von sasisoli »

Wes hat geschrieben:Ich hab ja ganz schwer den Verdacht,daß der Trend kubikmässig eher rückläufig ist.Suzuki bietet in Deutschland sogar ein 250 Kubikmotorrad an.
Honda ist da auch schon aufgesprungen mit der NC 700 Serie, niedrigdrehende Motoren und sogar mit Automatik...sollen sich bequem unter 4l fahren lassen.
Und ist für jeden was dabei, Naked, Tourenenduro und "Roller".
Gerade der Integra gefällt mir sehr gut!

Und sind nicht mal so teuer!


Wes, heute bei dem schönen Wetter gar nicht unterwegs :?: :?: :?:
Beste Grüße aus dem schönen Südtirol

Sascha

Kymco Agility 125 R16
Sym Jet4 50
Honda Silver Wing 600
Wes
Profi
Beiträge: 1048
Registriert: 08.04.2011, 14:43
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Wes »

Später !!Momentan sinds gut 30 Grad bei uns,do verreckst.Hab heute mit meinem Sohn zusammen eine Holzbank gebaut,das Haus geht manchmal vor.Es gibt immer was zu tun.Schreiben tu ich meistens in den Pausen... :wink:
Übrigens ,wenn ich zum Gardasee gefahren bin(mit dem Bike)bin ich meistens am Caldonazzosee vorbeigekommen und am Gallnötschsee .Die restlichenGeschichten wie Ledro und Idrosee kennt man ja ,danach wirds interessant. :D.Passo di Croci Domini...?Oder auf der anderen Seite Passo Xomo,dann irgendwas mit...di fugazze...muß mir das mal alles wieder durchlesen und abfahren.Aber als erstes kommt der Mendelpass bei euch in der Nähe dran.
Antworten

Zurück zu „Myroad 700i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast