Fever ZX 2 springt nicht an

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
BigB
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 20.03.2012, 10:33
Kontaktdaten:

Fever ZX 2 springt nicht an

Beitrag von BigB »

Hallo,
ich bin gerade voll am verzweifeln, gestern habe ich mein Roller endlich zugelassen, muss dazu sagen, dass ich absoluter Fahranfänger bin und das mit 23 und habe eig. nur Fahrraderfahrung...
Also gestern hat es mich bei ganz langsamer Fahrt geschmissen, nicht so schlimm, Roller wieder aufgestellt und wollte weiterfahren, nach ca. 200m ging er aber aus und sprank dann auch nicht mehr an.
ADAC hat mich dann inklusive Roller nach Hause gebracht und nun ging der Spaß los.
Beim Unfall ist wohl der Rücklaufschlauch vom Vergaser zum Tank abgegangen. OK nach 6 Stunden Sucherei ist mir das auch endlich mal aufgefallen, draufgesteckt und versucht zu starten, springt nicht an.
Gecheckt habe ich:
1. Zündfunke ist da
2. Sprit kommt vom Tank zum Vergaser
3. Luftfilter habe ich abgebaut, beim Starten entsteht dort ein Unterdruck
4. Auspuff abgebaut, lässt sich durchblasen

Auspuff und Luftfilter ist ab, theoretisch müsste er doch anspringen?
Meine Vermutung ist, dass das Benzin vom Vergaser zum Motor nicht weitergeleitet wird, aber wie kann ich das Überprüfen?
Gruß BigB
furgl
Testfahrer de luxe
Beiträge: 276
Registriert: 08.12.2008, 16:36
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von furgl »

Hi !
Der "Rücklaufschlauch" - war das n dickerer oder dünnerer ?
Wenn du bei stehendem (!!!) Motor den "Rücklaufschlauch" abziehst -
tropft da Benzin oder ÖL raus ?
Als du den Zündfunken geprüft hast - wie sah denn da die Kerzenelektrode aus ? Trocken ? Nass ?
Gruß,
BigB
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 20.03.2012, 10:33
Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

Der Rücklaufschlauch war der dünnere, im Anhang ist ein Bild, ich rede von dem ganz links.
http://s14.directupload.net/file/d/2835 ... v4_jpg.htm

Bei stehenden Motor läuft nichts raus.
Die Zündkerze war einmal nass und einmal trocken, ich konnte da keinen Unterschied feststellen.
BigB
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 20.03.2012, 10:33
Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

Roller läuft wieder und die Lösung ansich ein Witz, die Schraube für die Spritzufuhr im Vergaser war zu, neu eingestellt und er springt einwandfrei an.
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste